Grasglucke, Männchen (Cosmotriche potatoria), ein Nachtfalter, der bei uns recht häufig vorkommt, aber in der Natur
kaum zu sehen ist. Nur die Raupen findet man häufiger (siehe mein Bild vor wenigen Wochen), und das ist nun daraus geworden.
findet häufig in stehenden oder langsam fließenden Gewässern. Kein Problem bereitet der Pflanze mit Schwimmblättern das Austrocknen von Gewässern, da sie dann in eine Landform übergeht.
Daten: Minolta Dynax 7D, 4/200 Makro, Stativ, Wathose
Hallo zusammen, heute Morgen habe ich bei einem Spaziergang unteranderem folgenden Schmetterling fotografiert, ich weiß aber nicht genau ob ich ihn richtig bestimmt habe. Kritik und Tipps, sind sehr willkommen. Viele Grüße
Sandlaufkäfer haben eine große Fluchtdistanz. Gestern Nachmittag ist mir nach Jahre langem Versuchen, endlich geglückt diesen Käfer vor die Linse zu bekommen.
Kompaktkamera Lumix FZ4 mit 4+ Nahlinse
Ich konnte es nicht ganz sein lassen und präsentiere hier nochmal eine Kaulquappe, auf dass die Serie das bekommt, was noch fehlt: Arme!
Die Technik ist die gleiche wie die in den schon gezeigten Aufnahmen. Als einzigen Unterschied habe ich hier eine dunkelbraune Pappe hinter den Wassertank gehalten, um den Hintergrund etwas homogener hinzukriegen. Beleuchtung wie bei allen Bildern einzig durch das Sonnenlicht mit leichter Gegenlichtsituation.
Die Luftblasen sitzen auf der Wand des benutzten kl
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.