Rickelsbüller Koog lohnt sich besonders im April und Mai. Jedoch auch im Sommer (so wie hier) gibt es dort eine Menge zu sehen.
Diesmal kein Portrait sondern mit etwas Umgebung.
Wie mir ein Experte von "inatura" (http://www.inatura.at) mitteilte, handelt es sich bei dieser Spinne um ein nicht ausgewachsenes Weibchen. Gesehen und fotografiert habe ich die Spinne am 19. Juli 2006 gegen 18:15 Uhr am Gartentor bei mir zu Hause. (IMG_3902)
.... muß man sich auf die Hinterbeine stellen !!
So wie diese Fliege um an den Nektar zu kommen.
Aufnahmedaten: D2X + Sigma 180
3,5 Macro bei Blende 13, 1/200 Sek., ISO 200, ausgeleuchtet mit SB-800 + Lumiquest Promaxsystem Reflektor weiß
... zu früher Morgenstunde, die Sonne war nur auf dem gegenüberliegenden Berghang schon aufgegangen. Leider hat die Blüte schon etwas unter der Hitze gelitten ....
Feuerlibelle (Crocothemis erythraea) vor dem Abendhimmel
Die Feuerlibelle ist an nährstoffreichen Gewässern des gesamten Mittelmeerraumes weit verbreitet. An den Reisfeldern Südfrankreichs, wo diese Aufnahme entstand, kann sie in Massen auftreten. Das Männchen ist leuchtend rot gefärbt, das Weibchen gelb. Die Feuerlibelle hat inzwischen auch in Deutschland Einzug gehalten und kann besonders im Süden und Westen anzutreffen sein.
Eine ältere Elefanten-Dame. Das Verhalten ist keine Show oder dressiert, es ist ein natürliches Verhalten, im Zoo. Sie beschmeisst sich selbst mit Sand/Dreck. Es ist eine Form der Körperpflege. Durch Sand/Dreck auf der Haut werden bei freilebenden Elefanten Hautparasiten minimiert. In einem mitteleuropäischen Zoo ist dieses Verhalten daher vergleichsweise sinnlos. Sie zeigen es trotzdem. Es scheint ihnen ein Bedürfnis zu sein, vielleicht ist es angeboren... jedenfalls haben sie ihren Spaß daran!
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.