kam in den letzten Tagen mehrfach vor. Hier ein Bild aus dem Juni, aufgenommen in M-V.
1 D M 2, 4/500, f 6,3 , 1/2500 sek.ISO 200,Tarnzelt
ND, leichter Beschnitt
Mit dieser Aufnahme möchte ich mich aus unserem Urlaub zurückmelden, Gruß an alle User.
Das lange Warten auf das letzte Abendlicht hat sich, wie ich meine, gelohnt. Leider musste ich wegen der Uploadbegrenzung die Qualität ein wenig reduzieren.
Danke an Achim für die freundliche Filterleihgabe!
Die Drei Zinnen (italienisch: Tre Cime di Lavaredo) sind ein markanter Gebirgsstock in den Sextener Dolomiten. Über ihre Gipfel verläuft die Grenze zwischen den Provinzen Belluno im Süden und Südtirol im
Gelbe Keiljungfer (Gomphus simillimus), Männchen
Diese Libelle lebt an Fließgewässern des westlichen Mittelmeergebiets. Bei uns in Deutschland gab es nur sehr wenige Nachweise, jetzt ist die Art wahrscheinlich ausgestorben. Selbst in ihrem eigentlichen Verbreitungsgebiet ist sie nicht gerade häufig, was nicht zuletzt auf menschliche Veränderungen ihres Lebensraumes zurückzuführen ist. Diese Aufnahme entstand vor zwei Wochen im äußersten Süden Frankreichs.
Kleiner Exkurs in biologische Zusammenhänge und in eine vielleicht für einige interessante Verhaltensweise.
(Der Text wird länger… sorry!... Wer nicht lesen mag... kein Problem... einfach weiterklicken!)
Die Qualität des Fotos ist schlecht, es ist auch nur ein Schnappschuss, ehrlich gesagt. Daher diese Kategorie (die ja wohl dafür da ist).
Es ist eine Fütterungsszene des Teichhuhns (Gallinula chloropus). Das Küken hat gerade einen Futterbrocken von dem anderen Teichhuhn bekommen.
Was ist aber da
Wollgras gibt es in Norwegen fast überall zu finden. Das fotografieren ist dann aber eine recht nasse Angelegenheit. Wie man sieht war es hier sehr windig.
Sprichwörtliches Pech hatten diese beiden Eintagsfliegen, die bereits vor ihrem Hochzeitsflug Opfer einer Spinne wurden.
Der Mensch will 100 Jahre alt werden und
für diiese beiden Insekten dauerte das Leben nicht mal einen Tag. Hier ist die Frage nach dem Sinn des Lebens erlaubt.
Ich bin neu hier im Forum; mein Einsteigerbild. Seit langem lese ich in diesem Forum und habe mir hierviele der zum großen Teil absolut professionellen Bilder angeschaut. Ich bin hier, um zu lernen und in diesem Zusammenhang offen für konstruktive Kritik! Danke!
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.