Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229553. Seite 11056 von 11478.
Schwarzmilan (Milvus migrans)...
kam in den letzten Tagen mehrfach vor. Hier ein Bild aus dem Juni, aufgenommen in M-V. 1 D M 2, 4/500, f 6,3 , 1/2500 sek.ISO 200,Tarnzelt ND, leichter Beschnitt
Mehr hier
Erntezeit
Strohballen nach der Ernte, aufgenommen bei strahlenden Sommerwetter am späten Nachmittag
Steinwälzer ND
EOS 20D, Sigma 50-500 (@500mm), f 8, 1/40 sec., ISO 200, Stativ, Aufnahme entstand bei Sonnenuntergang und leicht bedeckten Himmel.
Die drei Zinnen, Sextener Dolomiten, Italien
Mit dieser Aufnahme möchte ich mich aus unserem Urlaub zurückmelden, Gruß an alle User. Das lange Warten auf das letzte Abendlicht hat sich, wie ich meine, gelohnt. Leider musste ich wegen der Uploadbegrenzung die Qualität ein wenig reduzieren. Danke an Achim für die freundliche Filterleihgabe! Die Drei Zinnen (italienisch: Tre Cime di Lavaredo) sind ein markanter Gebirgsstock in den Sextener Dolomiten. Über ihre Gipfel verläuft die Grenze zwischen den Provinzen Belluno im Süden und Südtirol im
Mehr hier
Gelbe Keiljungfer
Gelbe Keiljungfer (Gomphus simillimus), Männchen Diese Libelle lebt an Fließgewässern des westlichen Mittelmeergebiets. Bei uns in Deutschland gab es nur sehr wenige Nachweise, jetzt ist die Art wahrscheinlich ausgestorben. Selbst in ihrem eigentlichen Verbreitungsgebiet ist sie nicht gerade häufig, was nicht zuletzt auf menschliche Veränderungen ihres Lebensraumes zurückzuführen ist. Diese Aufnahme entstand vor zwei Wochen im äußersten Süden Frankreichs.
Mehr hier
Gelbling
HG weichgezeichnet
Transportflug (ND)
noch ein Bild aus meinen Versuchen Wespen im Flug aufzunehmen. orig. Ausschnitt (1755*1170)
NDGewöhnliche Keiljungfer
EOS digi 180mm ISO 200 f:6,3 1/100s Stativ SV
Mehr hier
Altruismus - ND
Kleiner Exkurs in biologische Zusammenhänge und in eine vielleicht für einige interessante Verhaltensweise. (Der Text wird länger… sorry!... Wer nicht lesen mag... kein Problem... einfach weiterklicken!) Die Qualität des Fotos ist schlecht, es ist auch nur ein Schnappschuss, ehrlich gesagt. Daher diese Kategorie (die ja wohl dafür da ist). Es ist eine Fütterungsszene des Teichhuhns (Gallinula chloropus). Das Küken hat gerade einen Futterbrocken von dem anderen Teichhuhn bekommen. Was ist aber da
Mehr hier
Wollgras
Wollgras gibt es in Norwegen fast überall zu finden. Das fotografieren ist dann aber eine recht nasse Angelegenheit. Wie man sieht war es hier sehr windig.
Jährling KD
Heute Mittag beim Blatten erwischt.
Orchidee
aufgenommen im Orchidarium in Daleiden/Südeifel
Junges Teichhuhn ND
Köln, Stadtwald, Juli 2006
Bekasine
Nochmal ein Foto aus dem Katinger Watt (Beobachtungshütte ,etwas erhaben) So,Morgen gehts ins Haus für 3 Wochen.... nach Schweden...
Mehr hier
Das Leben ist verdammt kurz
Sprichwörtliches Pech hatten diese beiden Eintagsfliegen, die bereits vor ihrem Hochzeitsflug Opfer einer Spinne wurden. Der Mensch will 100 Jahre alt werden und für diiese beiden Insekten dauerte das Leben nicht mal einen Tag. Hier ist die Frage nach dem Sinn des Lebens erlaubt.
Mehr hier
Sommermorgen
Ich bin neu hier im Forum; mein Einsteigerbild. Seit langem lese ich in diesem Forum und habe mir hierviele der zum großen Teil absolut professionellen Bilder angeschaut. Ich bin hier, um zu lernen und in diesem Zusammenhang offen für konstruktive Kritik! Danke!
Tigertatze, ZO
Es ist immer wieder erstaunlich, wie Tiger mit eingezogenen Krallen miteinander spielen.
Sonnenuntergang...
...auf dem Fichtelberg bei - 21 Grad. Ich finde, das Bild hat eine gute Stimmung.
Mehr hier
Raubfliege ND
Eine Raubfliege in der Morgensonne. An ihr krabbeln ein paar winizige Gallmücken herum.
20 Einträge von 229553. Seite 11056 von 11478.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei