Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229460. Seite 11 von 11473.
Zur Laichzeit
Bild des Tages [2025-02-20]
Gerne möchte ich euch heute diese Aufnahme von der letztjährigen Laichzeit zeigen. Diese Kröte zeigte sich dabei besonders kooperativ, schwamm immer wieder in relativ naher Distanz hin und her bis sie dann sogar auf mich zugeschwommen kam Jetzt sind es nur noch wenige Wochen bis wir dieses kurze, aber intensive Spektakel wieder beobachten dürfen! LG Yohan
Mehr hier
Im Auwald
Heute schien für kurze Zeit die Sonne vom stahlblauen Himmel! Also auf das Fahrrad und nochmal den gestrigen Ort im Au Wäldchen aufgesucht. Es war sehr warm für diese Jahreszeit, um nicht zu schreiben viel zu warm. Die zarten Blüten hatten die Glöckchen noch nicht geöffnet, als würden sie wissen, was in der kommenden Nacht für ein Wetter erwartet wird? Das angehängte Bild ist von gestern, da hatten dicke Schleierwolken die Sonne abgeschirmt. Liebe Grüße und einen schönen Tag Horst
Mehr hier
Wieder Schnee
Heute schneit es wieder im Südschwarzwald. Deswegen ist mir dieses alte Bild wieder in den Sinn gekommen, denn Winterlinge und Schneeglöckchen sind das Einzige, was sich momentan schon raus traut. VG Pascale
Mehr hier
Centrochelys sulcata
Hallo zusammen, neben der Galapagos Riesenschildkröte und der von mir schon gezeigten Seychellen Riesenschildkröte zeige ich Euch heute eine weitere Art dieser mächtigen Reptilienart, die Spornschildkröte. Sie erreicht ein Gewicht von 80 KG. ihr Verbreitungsgebiet liegt von der sehr heißen Sahel-Zone bis zu den Atlantikküsten Nordafrikas. Diese Aufnahme habe ich in einer Parkanlage während einer Rundreise durch Marokko gemacht. Die Spornschildkröte lebt in klimatisch sehr heißen Gebieten, brauc
Mehr hier
Farbenfroh
Braunpelikan ganz früh am morgen. Die aufgehende Sonne spiegelte sich im Wasser und färbte es gelblich.
Kleine Braunelle zum 2.
Hallo liebes Forum, hier noch mal ein Bild der Kleinen Braunelle in ihrem Sonnendurchfluteten Umfeld. Viele Grüße Markus
Mehr hier
Wo bleibt die Sonne?
In den Alpen sind sie noch häufig, und in NL beinahe ausgestorben, die schönen Torf-Mosaikjungfern (Aeshna juncea). Hier saßen zwei beim aufwärmen an einem, eher kühlen, Tag an dem die Sonne gerade nicht schien.
Amsel
wo ist die Sonne fragt eine amselige Ballerina
Eisgalaxie
Auf einem eisbedecktem Graben fand ich dieses Gebilde.
Blitzstart
Wie Finger scheinen die Flügelenden nach oben zu zeigen. Er versucht offenbar sein Spiegelbild zu überholen.
Blümchen
bevor es für mich in die Kälte und den hohen Norden geht, hier mal ein Frühlingsbild, zur Abwechslung kein Landschaftsbild
Mehr hier
Der Lenz steht vor der Tür, ........
...... ob er es nachhaltig schafft? Für Freitag ist von den Wetterfröschen ein Italientief vorhergesagt und dies soll Schnee bis ins Tal bringen? Heute Vormittag mit meinem Neffen und meinem Nachbarn in einem kleinen Au Wäldchen direkt neben dem Ziller. Schon stark wie sich das zarte Blümchen durch das verwelkte Blatt gebohrt hat. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
winterlicher Feldweg
Hallo zusammen, so richtig will der Winter noch nicht weichen, obgleich schon die ersten Frühblüher sich aus dem Erdreich emporarbeiten. Aber wenn der Winter weiß daherkommt, sieht das immer wieder sehr schön aus. LG Christine
Mehr hier
Die ersten Krokusse trauen sich raus
Hallo zusammen, aktuell kommen die ersten Krokusse vorsichtig aus der Tiefe und recken sich der doch immer länger scheinenden Sonne zaghaft entgegen. So langsam scheint der Frühling in den Startlöchern zu stehen. Viel Freude beim Betrachten Alfred
Mehr hier
Die immer dynamische...
Samtkopf-Grasmücke ist eine treue Besucherin meiner Futterstelle. LG, Marion
Mehr hier
Hahnenkleeklippen im Harz
Wir mußten mal wieder etwas wandern und natürlich auch fotografieren. Leider fehlt im Harz der Schnee und 90% aller Bäume gibt es höchstens noch als Gerippe. Eine große Herausforderung ein ansprechendes Landschaftsbild zustande zu bekommen. Unser Ziel waren die Hahnenkleeklippen, von denen man einen schönen Blick ins Bodetal haben soll. Aber 1.zog Nebel auf und 2.war nur Wald im Mikadostiel zu sehen. Trotzdem geällt mir das Bild irgenwie. Es entstand kurz bevor der Nebel die Sonne ganz verschluc
Mehr hier
Blaumeise
Dieses Jahr sind auf meinem Balkon sehr viele Blaumeisen. Sie sind sooo niedlich und hübsch.
Ewiges Leben
Glänzender Lackporling (ganoderma lucidum) Ölberg bei Schriesheim, Gipfel, Abbruchkante Steinbruch. Der Reishi (japanisch: Pilz Gottes) gilt als Pilz des ewigen Lebens. Symbol für Glück und Unsterblichkeit ist er bis heute in Japan und China, wo er schon seit Tausenden von Jahren sehr geschätzt wird. Sein guter Ruf als ältestes Arzneimittel der Menschheit eilt ihm weit voraus. Denn ihm werden magische Kräfte für ewiges Leben nachgesagt.
Mehr hier
Becher- Azurjungfer
Noch ein Foto vom letzten Jahr, wo ich vergessen habe es hier zu zeigen mir gefällt es so gut auch wegen der Spiegelung
Zaunkönig
in der Februarsonne.
20 Einträge von 229460. Seite 11 von 11473.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei