Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229458. Seite 10 von 11473.
Studio Natur
Kann man sich eine schönere Dekoration vorstellen/malen?
Mehr hier
Gabelracke
Die äußerst prächtig gefärbten Vögel gehören zu den Racken-Vögeln und sind in Afrika südlich der Sahara weit verbreitet. Sie leben monogam in Baumsavannen, offenem Buschland und Kulturland. Sie jagen Insekten, Raupen, Skorpione und Spinnen. Ein erhöhter Punkt wie eine Astgabel oder ein Zaunpfahl dient als Ansitz. Zur Brut werden meist verlassene Specht-Höhlen besetzt, aber auch Bruthöhlen in Termitenhügeln und in steilen Sandhängen in der Nähe von z.B. Bienenfressern kommen in Frage. Die Jungen
Mehr hier
Nur eine Hecke... oder?
Hallo Liebe Fotofreundinnen und Fotofreunde, jeden Tag laufe ich den gleichen Weg... jeden Tag vorbei an den immer gleichen Hecken... und doch... manchmal muss man nur etwas genauer hinsehen. Und zugegeben, bei -5°C den Eiskristallen ein wenig Zeit lassen und der Morgensonne eine gute Lücke bieten. Dann brauchte es nur noch etwas Experimentierfreude. Das ist der Versucht, in den vollen Alltag und den geringen Aktionsradius doch ein bisschen das Lichtmalen zu praktizieren. Viele Grüße Sebastian
Mehr hier
++Tiefergelegt++
Guten Abend! Bei solch einen tiefen Blickwinkel sind Nackenschmerzen einfach vorprogrammiert. Der Hamster drückt macht sich so tief, kaum zu glauben.
Mehr hier
... auf dem Dach des Futterhauses ...
Hatte Bedenken das es nicht funktioniert, habe durch 2 x Doppelverglasung fotografiert. Erste Versuche brachten kein befriedigendes Ergebnis, musste erst noch die Scheiben putzen.
Die Blickrichtung stimmt
Die Blickrichtung stimmt bei diesem Storchenpaar schon. Ob es sich schon definitiv gefunden hat, weiss ich nicht. Die Nester in der kleien Kolonie werden momentan aber schon besetzt und es kommt dabei auch zwischen den Störchen zu "Rangeleien" um die besten Nester. Viele Störche sind momentan schon aus den Überwinterungsgebieten zurück, wenn sie denn überhaupt den Winter über die Nistgebiete verlassen hatten. Fazit: Das Brutgeschäft wird bald beginnen!
Mehr hier
Kleiber
Der Kleiber, immer und über zu finden. Hier war er auf einem älteren Holzpolter unterwegs
Mehr hier
.. Strukturen ...
... lassen mich an einen Teller aufgeschichteten Pancakes denken ... oder ... die obere auslaufende Deko einer Säule ... oder ... eine Palme ganz nah am Stamm von unten nach oben festgehalten ... Ich wünsche euch heute schon ein schönes Wochenende, es grüßt euch alle Edith
Mehr hier
Goldammer im Schnee
Bei uns im Garten.
Brutzeit
Am Sonntag war ich mit einem Freund bei den Wasseramseln und sie waren schon damit beschäftigt ihr Nest in einem Kasten auszupolstern.Zwischendurch machten sie Pausen und wir konnten sie dann an anderen Stellen fotografieren. War ein Erlebnis wie immer. Gruß Theo
Mehr hier
Fliege oder Mücke?
Erstaunlich, dass bei 2° überhaupt Insekten und das um diese Jahreszeit zu finden sind. Liebe Grüße Peter
Mehr hier
Nähe
Der Nachtreiher lungerte an einem Wassereinlauf von einem Graben herum, wo sich viele Fische tummelten. Die Stelle war sehr industriell verbaut - den Reiher schien es nicht zu stören und er ließ mich bis auf Naheinstellgrenze des Objektives heran.
Mehr hier
Rohrammer
Das Foto wurde auf der Insel Rügen aufgenommen. In einem großen Schilfgebiet welches einen See umschließt, sind sehr viele Rohrammern, Da es recht wenige Bäume /Sträucher gibt, muss man sich in deren Nähe positionieren und Geduld haben. Einer der Ammern oder andere da vorkommende Arten, nutzt diese als Ansitz.
... in den Elbauen ...
Hatte sie das ganze letzte Jahr nicht zu Gesicht bekommen. Beide saßen auf diesem Baum habe leider sie nicht überzeugen können näher zusammen zu rücken. Bildanhang ansehen.
Der Winter kommt zurück
Heute kam noch einmal überraschend der Winter zurück mit ordentlich Schnee. Da musste ich meiner Zitronenfalter Dame nochmal einen Besuch abstatten. Sie bewegte sogar ganz leicht die Füßchen, so als ob sie der Schnee stören würde.
Mehr hier
im Moment sind die Stieglitze
fast die aktivsten Vögel an meiner Fütterung,sehr zu meiner Freude. Das ist aber schon ein älteres Bild von 2023 . Gruss Otto
Mehr hier
____frostiger Morgen_______
hier nochmal ein Bild vom Moor....
Zur Laichzeit
Bild des Tages [2025-02-20]
Gerne möchte ich euch heute diese Aufnahme von der letztjährigen Laichzeit zeigen. Diese Kröte zeigte sich dabei besonders kooperativ, schwamm immer wieder in relativ naher Distanz hin und her bis sie dann sogar auf mich zugeschwommen kam Jetzt sind es nur noch wenige Wochen bis wir dieses kurze, aber intensive Spektakel wieder beobachten dürfen! LG Yohan
Mehr hier
Im Auwald
Heute schien für kurze Zeit die Sonne vom stahlblauen Himmel! Also auf das Fahrrad und nochmal den gestrigen Ort im Au Wäldchen aufgesucht. Es war sehr warm für diese Jahreszeit, um nicht zu schreiben viel zu warm. Die zarten Blüten hatten die Glöckchen noch nicht geöffnet, als würden sie wissen, was in der kommenden Nacht für ein Wetter erwartet wird? Das angehängte Bild ist von gestern, da hatten dicke Schleierwolken die Sonne abgeschirmt. Liebe Grüße und einen schönen Tag Horst
Mehr hier
20 Einträge von 229458. Seite 10 von 11473.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei