Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder von Angela Janssen.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
26 Einträge von 626. Seite 13 von 13.
Leider keine flares© Angela Janssen2011-02-0915 KommentareLeider keine flares Hmm, lecker© Angela Janssen2011-02-0810 KommentareHmm, lecker Erinnerungen an zwei herrliche Wochen in der Provence© Angela Janssen2011-02-0519 KommentareErinnerungen an zwei herrliche Wochen in der Provence Mal wieder ein Versuch mit Offenblende© Angela Janssen2011-02-045 KommentareMal wieder ein Versuch mit Offenblende Streit© Angela Janssen2011-02-0215 KommentareStreit Nieswurz 2© Angela Janssen2011-02-015 KommentareNieswurz 2 KK© Angela Janssen2011-01-3115 KommentareKK Nieswurz© Angela Janssen2011-01-294 KommentareNieswurz Wie aus dem Nichts© Angela Janssen2011-01-2617 KommentareWie aus dem Nichts Irgendetwas stört dahinten© Angela Janssen2011-01-247 KommentareIrgendetwas stört dahinten Frisch und früh am Morgen© Angela Janssen2011-01-2222 KommentareFrisch und früh am Morgen Noch© Angela Janssen2011-01-159 KommentareNoch Der Lohn für das frühe Aufstehen© Angela Janssen2011-01-1314 KommentareDer Lohn für das frühe Aufstehen David und Goliath© Angela Janssen2011-01-046 KommentareDavid und Goliath Wie mag das neue Jahr wohl werden?© Angela Janssen2010-12-3010 KommentareWie mag das neue Jahr wohl werden? Cleopatrafalter im Flug© Angela Janssen2010-12-2817 KommentareCleopatrafalter im Flug Einer meiner kleinen Wünsche© Angela Janssen2010-12-239 KommentareEiner meiner kleinen Wünsche Herr derSonne© Angela Janssen2010-12-219 KommentareHerr derSonne Kohlmeise© Angela Janssen2010-12-217 KommentareKohlmeise Gierlapp© Angela Janssen2010-12-183 KommentareGierlapp Mein Freund, der Kleiber 2© Angela Janssen2010-12-178 KommentareMein Freund, der Kleiber 2 Typisch Kleiber© Angela Janssen2010-12-168 KommentareTypisch Kleiber Mein Freund, der Kleiber© Angela Janssen2010-12-055 KommentareMein Freund, der Kleiber Baumläufer© Angela Janssen2010-12-035 KommentareBaumläufer Warum der Eichehäher Eichelhäher heißt :-)© Angela Janssen2010-11-095 KommentareWarum der Eichehäher Eichelhäher heißt :-) Von der untergehenden Abendsonne beschienen© Angela Janssen2010-11-0410 KommentareVon der untergehenden  Abendsonne beschienen
26 Einträge von 626. Seite 13 von 13.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei