Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder von Erich Obster.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
50 Einträge von 227. Seite 4 von 5.
Rotflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda germanica)© Erich Obster2012-08-101 KommentarRotflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda germanica) Kaum zu glauben© Erich Obster2012-08-072 KommentareKaum zu glauben Kopf an Kopf© Erich Obster2012-07-314 KommentareKopf an Kopf Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum)© Erich Obster2012-07-296 KommentareTaubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) Blau© Erich Obster2012-07-268 KommentareBlau Hohe Verkehrsdichte an der Nickenden Distel© Erich Obster2012-07-241 KommentarHohe Verkehrsdichte an der Nickenden Distel Natterschwalbi© Erich Obster2012-07-232 KommentareNatterschwalbi Hohe Verkehrsdichte am Natternkopf© Erich Obster2012-07-221 KommentarHohe Verkehrsdichte am Natternkopf Roter Apollo (Parnassius apollo)© Erich Obster2012-07-210 KommentareRoter Apollo (Parnassius apollo) Begehrter Natternkopf© Erich Obster2012-07-200 KommentareBegehrter Natternkopf Andrang im Anflug© Erich Obster2012-06-252 KommentareAndrang im Anflug Gegenverkehr© Erich Obster2012-06-215 KommentareGegenverkehr Uferschwalbe© Erich Obster2012-06-182 KommentareUferschwalbe Sibirische Schwertlilie© Erich Obster2012-06-052 KommentareSibirische Schwertlilie Hausrotschwanz© Erich Obster2012-06-044 KommentareHausrotschwanz Vierfleck (Libellula quadrimaculata)© Erich Obster2012-06-022 KommentareVierfleck (Libellula quadrimaculata) Gelber Frauenschuh (Cypripedium calceolus)© Erich Obster2012-05-222 KommentareGelber Frauenschuh (Cypripedium calceolus) In Deckung© Erich Obster2012-05-213 KommentareIn Deckung Helm-Knabenkraut (Orchis militaris)© Erich Obster2012-05-201 KommentarHelm-Knabenkraut (Orchis militaris) Sie brüten wieder© Erich Obster2012-05-092 KommentareSie brüten wieder Kreuzschnabel© Erich Obster2012-05-074 KommentareKreuzschnabel Hunger© Erich Obster2012-05-013 KommentareHunger Acker-Stiefmütterchen© Erich Obster2012-04-165 KommentareAcker-Stiefmütterchen Gewöhnliche Kuhschelle© Erich Obster2012-04-092 KommentareGewöhnliche Kuhschelle Moorfrosch (Rana arvalis)© Erich Obster2012-04-022 KommentareMoorfrosch (Rana arvalis) Ich bin der Größte© Erich Obster2012-03-101 KommentarIch bin der Größte Von unten© Erich Obster2012-03-052 KommentareVon unten Mein erster Eisvogel© Erich Obster2012-03-045 KommentareMein erster Eisvogel Brrrr, kalt© Erich Obster2012-03-040 KommentareBrrrr, kalt Kleiber© Erich Obster2012-03-031 KommentarKleiber Rotkehlchen© Erich Obster2012-03-030 KommentareRotkehlchen Formationsflug© Erich Obster2012-02-273 KommentareFormationsflug Sumpfmeise© Erich Obster2012-02-265 KommentareSumpfmeise Steinklamm© Erich Obster2011-12-061 KommentarSteinklamm Sonnenrose© Erich Obster2011-12-042 KommentareSonnenrose Der Himmel brennt© Erich Obster2011-12-025 KommentareDer Himmel brennt Im Gegenlicht© Erich Obster2011-10-292 KommentareIm Gegenlicht Im Sonnenuntergang© Erich Obster2011-10-274 KommentareIm Sonnenuntergang Im letzten Licht© Erich Obster2011-10-262 KommentareIm letzten Licht Apollo am Abend© Erich Obster2011-10-260 KommentareApollo am Abend Eine Blume für dich© Erich Obster2011-09-264 KommentareEine Blume für dich Schlafmützen© Erich Obster2011-09-253 KommentareSchlafmützen Am Morgen© Erich Obster2011-09-244 KommentareAm Morgen Ein Bläuling am Morgen© Erich Obster2011-09-164 KommentareEin Bläuling am Morgen Stelzenlauf© Erich Obster2011-09-121 KommentarStelzenlauf Großer Kohlweißling© Erich Obster2011-09-081 KommentarGroßer Kohlweißling Phacelia© Erich Obster2011-09-072 KommentarePhacelia Gegenlicht© Erich Obster2011-09-062 KommentareGegenlicht Apollofalter© Erich Obster2011-08-142 KommentareApollofalter Apollofalter© Erich Obster2011-08-132 KommentareApollofalter
50 Einträge von 227. Seite 4 von 5.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei