Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Stefanie Pappon.


20 Einträge von 4787. Seite 26 von 240.
- das Tüpfelchen auf dem i -
Wie kleine Luftballons in verschiedenen Farben.
Mehr hier
Halsband-Arassaris
ein tolles Bild und wunderbar freigestellt. Danke für die Infos zu den Tukanen. Ich bin ornithologisch nicht so bewandert, deshalb ist ein erklärender Text zu einem Vogelbild aus anderen Biotopen immer interessant für mich. Zur Pflanze rechts: Ich bin auch keine Botanikerin, aber in Südamerika bin ich über die Tillandsia gestolpert, die zur Familie der Bromelien gehört. Du hast anscheinend eine fotografiert. Ich habe lange überlegt, ob ich das folgende schreiben soll. Dann habe ich deinem Profi
Mehr hier
Im Bärlauchdschungel
Danke für die Antwort! Dieses Jahr fand ich die Schnaken im Bärlauchwald schon morgens besonders aggressiv. Allerdings waren sie dieses Jahr auch sehr früh dran. Es war schon zur Bärlauchblüte ungewöhnlich warm. Auch sehr schön find ich den Wald, der mit H anfängt. Höhö Bild: Lächelndes Gesicht Dann sollest du mal hinfahren. es sei denn, du wart schon dort. Der lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
Mehr hier
Farbexplosion
Hallo Heike Sieht aus als wäre der Kleine in den Farbtopf gefallen. Interessant, was du über den Vogel und Costa Rica schreibst. Ich kann nur hoffen, dass es der Landbrücke nach Nordamerika nicht os geht wie dem Regenwald in Brasilien. Es braucht dazu nur die falschen Politiker und Geldgier.
Mehr hier
Okerteilung
Hallo Karsten Rette sich wer kann, auf die kleine Insel. Das sieht sehr spektakulär aus. Es liegt sogar leichter Wassernebel in der Luft. Gute, dynmanische Bildgestaltung. Auch die Farbpalette gefällt mir.
Mehr hier
Im Bärlauchdschungel
Sieht aus wie mein Lieblingsbärlauchwald bei einem Ort, der mit J anfängt. Wunderbar wie das Flüsschen in die Tiefe dieser Idylle führt. Bist du ohne Schnakenstiche davongekommen?
Mehr hier
Kormorane im Kreidefelsen
Hallo Ike Ein Bild mit einem tollen Farbkontrast. Man könnte meinen auf der linken Seite wäre Herbst und auf der rechten Winter. Für die Buchen auf der rechten Seite ist mit Sicherheit der Winter und das Ende ihres Lebens vorprogrammiert. Als jemand mit einem grünen Daumen tut es mir in der Seele weh diese Buchen in Weiß zu sehen, denn sie werden auf die Dauer überdüngt und dadurch absterben. Aber so ist nun mal der Lauf der Natur, Sterben auf der eine, neu entstehen auf der anderen Seite, ein G
Mehr hier
Der Pottwal taucht auf.....
Ganz klar: eine Sand Schildkröte. Gratuliere zu diesem Fund. Die sind selten!
Mehr hier
Mittags, 12 Uhr, im Märchenwald
Danke euch allen nochmal für euer Interesse an meinem Bild!
Mehr hier
Nur kurz...
Hallo Albert Ein klasse High Key! Es wäre fatal, wenn ein Hermelin im Winterfell durch die Gegend rennt und gar kein Schnee liegt, bzw. es im Winter und in hohen Lagen nicht mehr schneit, sondern nur noch regnet oder gar kein Niederschlag fällt. Vermutlich würde das Wiesel verhungern, weil es sofort für seine Beute erkennbar ist oder Beutegreifern zum Opfer fallen. Diese Gefahr sehe ich für alle Tierarten, die im Winter auf Schnee als Tarnung angewiesen sind.
Mehr hier
wenn ich
Hallo Uwe Nah dran finde ich gut, auch wenn es, wie du schreibst, aus Not passiert ist. Ich mag Bilder, die das Auge lange beschäftigten und dann erst Dynamik entwicklen. Durch die Nähe und die Helldunkelkontraste hast du viele blickführende Elemente im Bild, die mein Auge zur eigentlichen Aktion hinführen.
Mehr hier
Mittags, 12 Uhr, im Märchenwald
Oh, Bild des Tages! Danke euch für die Gratulationen.
Mehr hier
Felsenglühen
Hallo Carolin Ich freue mich immer, wenn jemand aus dem Forum hier im Pfälzer Wald, meinem Fotospielplatz, unterwegs war. Das ist ein gutes Bild vom Rötzenfelsen. Im Abendlicht glüht der rote Buntsandstein, der so typisch für den Pfälzer Wald ist, besonders schön. Im Herbst erhöht die Baumverfärbung den Farbkontrast in Bildern erheblich wie auch hier. Viele Landschaftsfotografen meinen ja, ein gutes Landschaftsbild bräuchte dringend einen Wolkenhimmel, um zu gefallen. Diese Meinung kann ich nur
Mehr hier
Lieblingsbach
Hallo Thomas Auch von mir gut Besserung. Es ist unbezahlbar, wenn man einen Fotolieblingsmensch hat. Meiner ist leider nicht mehr da.
Mehr hier
Kranich-Einflug
Hallo Peter Perfekt und zusätzlich noch vor so einem brennenden Himmel! So einen Anblick bekomme ich höchst selten zu sehen. Die Kraniche rasten in meiner Gegend nicht. Nur, wenn der Wind für die meist genutzten Flugrouten ungünstig steht, nehmen sie die Rheinebene-Vogesenroute und fliegen über den südlichen Pfälzerwald. Ich höre sie dann nur rufen und muss schnell rausrennen, wenn sie in ihren V-Formationen in weniger als einer Minute übers Haus ziehen und dann schon wieder über den Haardtrand
Mehr hier
Eystrahorn II
Hallo Johanna Ein klasse Landschaftsbild, das auch durch den Gegensatz der Farbkontraste wirkt. Der Hingucker für mich war aber der Vordergrund. Was für leckerer Seetang wächst denn da? Da hätte ich mir ein bisschen was für die nächste selbstgekonnte Mahlzeit abgeschnitten, wenn er nicht so braun wäre. Daran erkennt man, dass die Erntezeit schon längst vorbei ist und dass der nächste Zeitpunkt für eine Ernte wahrscheinlich im isländischen Frühjahr liegt. Da sind die neuen Pflänzchen schön grün u
Mehr hier
Der Sonnenuntergang
Hallo Holger Ich hätte das Bild in den Pfälzer Wald verortet, wenn ich nicht deinen Text gelesen hätte. Schöner Sonnenstern und gekonnter Umgang mit den Kontrasten, die bei einer Gegenlichtaufnahme entstehen. Gut finde ich, dasss du den Sonnenstern zwischen die drei schräg gewachsenen Kiefern gesetzt hast, die hier wie blickleitenden Linien wirken.
Mehr hier
Mittags, 12 Uhr, im Märchenwald
Hallo Holger Ich kann dem nur zustimmen, was du schreibest. Wenn man schon sehr lange fotografiert, dann erkennt man, dass die Faustregeln der Fotografie oft bestätigt werden, dass es aber Ausnahmen von der Regel gibt und Erfahrungswerte durch nichts zu ersetzen sind. Ich empfinde frühes Aufstehen auch als Quälerei, da ich eigentlich biorythmisch eine Eule bin. Aber wie du »gönne« ich mir ab un zu so ein Tortur. Gestern war so ein Tag.
Mehr hier
Mittags, 12 Uhr, im Märchenwald
Ich danke euch für euer Interesse an meinem Bild, die vielen Kommentare und den Sternenstaub!
20 Einträge von 4787. Seite 26 von 240.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast