Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Stefanie Pappon.


20 Einträge von 4787. Seite 24 von 240.
Berg-Küchenschelle (Pulsatilla montana)
Hallo Cornelia Oh, was für ein gelungenes Küchenschellenbild. Hier gefällt mir nicht nur die Komposition. Was für mich noch mehr ins Gewicht fällt, ist die farbliche Abstimmung. Sie zeigt deutlich wann die Küchenschellen blühen, nämlich wenn das braunbleiche Gras noch mit Raureif überzogen ist, wenn noch Schnee liegt, die noch schwache Frühlingssonne sich hinter Wolken versteckt und die Farben des Winters noch vorherrschen. Dann stehen da plötzlich blaue Farbtupfer mit grüner Garnierung im frost
Mehr hier
Mittags, 12 Uhr, im Märchenwald
@Thomas Herzog Danke dir, Thomas! Dein Bild von der Bärlauchblüte hat mir aber auch sehr gut gefallen. Vielleicht laufen wir uns ja dort nächstes Jahr über den Weg.
Mehr hier
Mittags, 12 Uhr, im Märchenwald
Danke euch allen, die mir diese Platzierung im Monatswettbewerb ermöglicht haben.
Mehr hier
Drei Bilder für Steffi.
Wow, Du kennst Dich gut aus Steffi.... Zuviel der Ehre, Angelika. Tange sind Neuland für mich, da ich ja nicht am Meer lebe. Ich kann das Bestimmen von Tang nur im Urlaub üben. Dabei kann ich auch massiv daneben liegen. Meine Bestimmung deiner fotografierten Tange ist als mit Vorsicht zu genießen. Aber die Vorsicht und nur auf die Bestimmung zu beziehen. Genießen/essen kann man so gut wie alle Tangarten auf der Welt. Nur beim Sammeln sollte man sich über Verbote informieren oder schadstoffbelast
Mehr hier
Qualle im Nordlicht.
Hallo Angelika Unterwasseraurora! Wunderbar wie klar das Wasser war, um diese Qualle fotgrafieren zu können. Das grüne Wasser bildet einen guten Farbkonrast zu der orangefarbenen Qualle. Von der Form her erinnert mich der lebende Wackelpudding irgendwie an ein Silikon-Brustplantat.
Mehr hier
Drei Bilder für Steffi.
Hallo Angelika Danke für die reiche Bild- und Tangauswahl. Da gibt es ja alles von Groß bis klein. WOW, was da so am Tangmengen am isländischen Strand rumliegt. Da kann man sich ja mit einer Schubkarre die Badewanne füllen und sich dann reinsetzen. So was nennt sich dann Thalasso Wellness. Danke dir für deine Mühe! Wenn ich das richtig ansprechen, ist auf den angehängten Bildern Fingertang zu sehen. Auf dem ersten, dem Hauptbild, ist ein roter Tang zusehen. Er nennt sich »Dulse«, ganz was Feine
Mehr hier
Lecker Bullkelp  :-)
Hallo Angelika Ich meine ganz großen Tang auf Island gesehen zu haben, falls ich ein Bild davon finde, stelle ich es mal ein für Dich Steffi. Ja, das wäre SUPER! Schon mal DANKE im Voraus.
Mehr hier
Lecker Bullkelp  :-)
Hallo Angelika Sorry, dass ich noch mal nachfrage. Es gibt ja höchst unterschiedliche Größen bei Seetang. In Frankreich habe ich eine zwei Meter lange Rispe Zuckertang am Strand gefunden. Der Zuckertang ist genauso riesig wie Bullkelp und wächst normalerweise weiter draußen im Meer. Ich beziehe mich nicht auf kleine Tangarten wie den Blasentang. Was mich interessiert, sind diese riesigen Tange, Hast du große lange Rispen von einem bis drei Metern Länge auf Island, Norwegen oder Schweden gesehen
Mehr hier
Winterlich
Hallo Günter Ja, so stelle ich mir Winter vor! Klasse Foto... ...wobei ich mir vorstellen kann, dass es sich durch die hohe Luftfeuchtigkeit des Nebels bei der Aufnahme so kalt angefühlt hat, dass vermutlich sogar die Kamera anfing zu zittern.
Mehr hier
Das Wettrennen
Hallo Jürge Die Zielllinie war goldrichtig und du hattest den Nerv rechtzeitig abzudrücken. Ein klasse Bild!
Mehr hier
Sumpfkrokodil
Hallo Thomas Perfekte Tarnung würde ich sagen...und, dass du trotz doofer Reisegruppe ein kluges, durchdachtes Bild gemacht hast. Das Licht ist wunderbar. Was die Kombatibilität von Reisegruppen und Fotografen angehtt, davon kann ich auch ein Lied singen. Mein Spruch war immer: »Wenn ich da bin, sind alle da.« Das war auch meistens so, weil ich die längste Zeit brauchte, um zu fotografieren. Trotz dieses Spruches wurde ich dann einmal vergessen.
Mehr hier
Mittendrin ...,
Hallo Vera Hoher Schnee ohne Schneeschuhe, das ist anstrengend. Ich bin auf das Winterfoto gespannt und hoffe, dass ich auch hier ins Forum gucke, wenn du es einstellst.
Mehr hier
Mittendrin ...,
Hallo Vera Hast vollkommen recht! Zu allen anderen Jahreszeiten hingehen, nur nicht im Sommer. Im Sommer führt der Bach auch wesentlich weniger Wasser im Vergleich zu deinem Bild. Winter an diesem Gumpen würde mich interessieren, aber ohne Winterreifen wäre das nicht anzuraten.
Mehr hier
Herbst und Winter
Ein herbstliches Winterbild. Das Markorevier hat auch Landschaftsqualitäten wie dein Bild zeigt.
Mehr hier
Ach herrje, ein Paparazzi ...
Gutes Bild und ein klasse Titel!
Mehr hier
Mittendrin ...,
Oh, du Glückliche! Wie es aussieht, hattest du den Gumpen für dich alleine. Die Einsamkeit wird im Sommer auch zu Werktagen von vielen Leuten geschätzt und schon wird dieses schöne Plätzchen zur Massenveranstaltung mit viel Lärm, plantschenden Kindern, Hunden, die bellend das Bällchen aus dem Wasser fischen, Erforschern, die sich den kleinen Wasserfall von oben und von der Seite anschauen, Mamas, die das Picknick bewachen, währende die Papas die Gopro im Gumpen für den Urlaub am Mittelmeer teste
Mehr hier
Was tuscheln die da?
Turteln ist so schön...nicht nur emotional, sonder auch als Bild. WOW!
Mehr hier
Traumweltwanderungen
Hallo Thomas Ich hoffe, du belohnst deine Weltbeste regelmäßig, wenn sie so geduldig ist. Ein schöner Blick in den Lorbeerwald von Madeira, der so viele Facetten hat. Die kontrastierenden Grüntöne finde ich besonders gelungen und auch die Bildgestaltung ist wohl überlegt. Ich bin ein Schärfefan, aber hier habe ich den Eindruck, dass das Bild leicht überschärft ist. Trotzdem freue ich mich immer wieder ein Bild von dieser wunderbaren Insel zu sehen.
Mehr hier
20 Einträge von 4787. Seite 24 von 240.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast