Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Benutzer 660690.


20 Einträge von 1637. Seite 6 von 82.
Breitblättrige Stendelwurz© Peter Rohrbeck2014-07-083 KommentareBreitblättrige Stendelwurz
Re: Breitblättrige Stendelwurz
Hallo Peter, ich finde die Aufnahme auch gelungen trotz der Anschnitte. Ich komme mir vor wie ein Insekt, das sich jetzt zwischen den beiden Blüten entscheiden muss. Eine Innenaufnahme vom Blütenstand. Grüße von Gisela
Mehr hier
Ostseedusche© Benutzer 6606902014-07-072 KommentareOstseedusche
Re: Ostseedusche
Du traust mir zuviel zu, Angelika ... das ist ein einfaches Bild, meinen spielerischen Aufwand betreibe ich nicht am PC. Keine Mehrfachbelichtung also. In meiner ersten Antwort an Pascale, im zweiten Satz, steht drin, wie ich es nicht gemacht habe, nämlich stillstehend mit einer Festbrennweite. Übrigens sind die letzten 5 Bilder meiner Ostsee-Serie alle auf dieselbe Weise entstanden, in kleinen Varianten, je nach Wellengröße, Licht- und Windrichtung. Viele Grüße, Gisela
Mehr hier
Ostseedusche© Benutzer 6606902014-07-072 KommentareOstseedusche
Re: Ostseedusche
Es ist eine Art Eintauchen in den Rhythmus und die Bewegungen der Wellen, ohne dass die Kamera nass wird . Was ich da genau mache, habe ich ja ein wenig angedeutet. Bin gespannt, ob jemand dem Bild die Art der Entstehung ansieht (zweifle nicht daran, hier sind so viele ausgefuchste FotografInnen versammelt) ... das soll erstmal genügen. Danke, Pascale, für dein Interesse! Einige haben mein Bild mit Sternen bewertet, auch dafür herzlichen Dank! Gisela
Mehr hier
Ostseedusche© Benutzer 6606902014-07-072 KommentareOstseedusche
Re: Ostseedusche
Hallo Pascale, "experimentell" habe ich geschrieben, weil eine ganze Menge spielerischer Aufwand hinter dem Bild steckt. Mit einer Festbrennweite kriegt man das nicht hin, und auch nicht, wenn man still steht. Ich bin inzwischen schon geübt und habe nicht mehr so viel Ausschuss ... aber es sind immer noch Experimente ... Danke für deinen Kommentar! Gisela
Mehr hier
Na, vielleicht in einer Woche...© Wolf Spillner2014-07-073 KommentareNa, vielleicht in einer Woche...
Re: Na, vielleicht in einer Woche...
Meine sehen ganz genauso aus, Wolf. Sie sind sehr unterschiedlich groß. Ich freue mich immer über ein Portrait dieser Pflanze! Sogar in Knospe. Bin gespannt auf die kommenden ... Viele Grüße, Gisela
Mehr hier
Ein Freund ist gegangen© Horst Ender2014-07-0268 KommentareEin Freund ist gegangen
Re: Ein Freund ist gegangen
Diese Nachricht nimmt mich mit ... auch ich wünsche Peters Familie und seinen Freunden viel Kraft in einer so schweren Zeit, mit Grüßen von Gisela
Mehr hier
Hubertusteich© Dietmar Ruhringer2014-06-282 KommentareHubertusteich
Re: Hubertusteich
Hallo Dietmar, der Nebel hebt die Stille noch hervor ... die Farben sind klasse ... war bestimmt ein eindrucksvolles Erlebnis. Schwammerl, das sind Pilze, oder? Alle Arten? Oder ist eine bestimmte Art gemeint? Fotos, die mit der A99 gemacht sind, interessieren mich ganz besonders, denn diese Kamera steht auf meiner Wunschliste ganz oben. Bist du rundum damit zufrieden? Herzliche Grüße von der Ostsee, Gisela
Mehr hier
Naturgewalt© Michael Schwarzmüller2014-06-293 KommentareNaturgewalt
Re: Naturgewalt
Ein starkes Bild, Michael, das mich beeindruckt. Diese Perspektive so von unten gegen den Himmel (der viel Gewicht im Bild hat, obwohl er nur wenig Fläche einnimmt), der perfekt belichtete Wasserfall, dazu dieses farbstarke Gestein, hier wirkt alles zusammen und bildet eine überzeugende Einheit. Das einzige, was mir fehlt, ist ein Größenvergleich ... halt - da ist ein Grasbüschel unten links in der Ecke, ja, jetzt kann ich mir die Landschaft vorstellen und möchte gleich hin! Voller Fernweh, Gis
Mehr hier
Blick ins Innere© Benutzer 6606902014-06-296 KommentareBlick ins Innere
Re: Blick ins Innere
Ich freu mich, dass diese Welle gut ankommt und danke euch für die Kommentare, Sterne und Klicks! Viele Grüße von der Ostsee bei Kiel, Gisela
Mehr hier
Tipi ...© Benutzer 6606902014-06-244 KommentareTipi ...
Re: Tipi ...
Danke Angelika! Mal abwarten ... meist zieht es mich doch wieder ans Wasser ... aber bei Windstille lockt auch die Wiese! Grüße in deinen Abend von Gisela
Mehr hier
°°° Mitternachtslicht °°°© Hans Ilmberger2014-06-268 Kommentare°°° Mitternachtslicht °°°
Re: °°° Mitternachtslicht °°°
Hallo Johann, ich gehe mit meinem Blick über die Felsen, bewundere die verschiedenen Pflanzen, wie sie jede Ritze nutzen, um zu wachsen und zu blühen, halte am Ufer inne, um dann zu den Bergen hin in die Weite zwischen Wolken und Wasser einzutauchen. Danke für den kleinen Ausflug! Gisela
Mehr hier
Tipi ...© Benutzer 6606902014-06-244 KommentareTipi ...
Re: Tipi ...
Danke, Vera und Angelika, für eure Kommentare zu meinem Wiesenbild! Die Wiese ist ein neues Thema für mich, deshalb freue ich mich über eure Zustimmung und über die von den Sternchengebern! Viele Grüße von Gisela
Mehr hier
Phong Nha© Hans Ulrich Oberli2014-06-243 KommentarePhong Nha
Re: Phong Nha
Höhlen faszinieren mich, Hans Ulrich, und diese scheint ja sehr besonders zu sein. Wie kann es in einer unterirdischen Höhle so hell sein? Das muss ja wohl alles künstliche Beleuchtung sein ... vermutlich knallfarbig ... und nach den technischen Daten nehme ich an, dass es auf dem Bild heller aussieht als es an Ort und Stelle war. Das heißt nicht, dass mir dein Bild nicht gefällt, nein, hmm, es ergeben sich sehr interessante Pastellfarben. Etwas in mir beharrt allerdings darauf, dass es in einer
Mehr hier
Wind© angelika lambertin2014-06-226 KommentareWind
Re: Wind
Dass diese Goldfische zwischen den Wasserpflanzen Stängel haben und im Trocknen wachsen, habe ich erst auf den zweiten Blick gesehen, Angelika. Erstaunlich, wie hier aus Wind mit Hilfe der Kamera so ein Wassereindruck entsteht ... Windmalerei eben! Grüße von Gisela
Mehr hier
Libellentanz am Flußufer© Barbara Fimpel2014-06-236 KommentareLibellentanz am Flußufer
Re: Libellentanz am Flußufer
Hallo Barbara, stimmungsvoll und luftig kommt deine Impression daher und gefällt mir gut! Alles wird in Wellenlinien aufgelöst und ist doch erkennbar. Viele Grüße, Gisela
Mehr hier
Abends in den Dünen© Holger Dörnhoff2014-06-2124 KommentareAbends in den Dünen
Re: Abends in den Dünen
Hallo Holger, ich mag Wellen jeder Art, auch wenn sie aus Sand sind! Beim Betrachten musste ich an dasselbe denken wie Jutta: diese Landschaft im Kleinen folgt ähnlichen Gesetzen wie die großen Dünen und Berge ... schöne Farben auch! Grüße von Gisela
Mehr hier
Leuchtwelle© Daniela Beyer2014-06-207 KommentareLeuchtwelle
Re: Leuchtwelle
Hallo Daniela, was für erfrischende Wasserfarben, dazu ein Schaumkrönchen im Goldenen Schnitt, überglänzt mit Lichtreflexen! Und der Untergrund schimmert auch noch durch, keine abgründigen Tiefen also, was will mehr, wer sich gleich die Schuhe ausziehen wird. Viele Grüße in deinen Abend von Gisela
Mehr hier
Windschutz© Uwe Ohse2014-06-202 KommentareWindschutz
Re: Windschutz
Vielen Dank für die interessante Geschichte, Uwe, ich kenn Helgoland und die Düne und konnte gut mitgehen. Deine Helgolandserie hat mir einen kleinen abendlichen Ausflug verschafft, ganz ohne Wind ... danke, Gisela
Mehr hier
Stille Wasser gründen Tief© Robert Hangartner2014-06-204 KommentareStille Wasser gründen Tief
Re: Stille Wasser gründen Tief
Mir gefällts, Robert, besonders die Farben und auch die Linien, die das Bild wie ein Raster teilen. Die Gegensätze im Bild sind ausgewogen, dadurch bekommt es eine meditative Ausstrahlung (hart-weich, fest-flüssig, eckig-rund). Schönen Sonntagabend, Gisela
Mehr hier
Ulmen - Samen© Thomas Harbig2014-06-207 KommentareUlmen - Samen
Re: Ulmen - Samen
Schön, Thomas! Eine Ulmenart heißt, wenn ich mich recht entsinne, Flatter-Ulme, und wenn ich dein Bild ansehe, weiß ich, warum! Schön, dass die Früchte hier so gemeinsam unten angekommen sind nach ihrem einmaligen Weg vom Baum herunter ... vielleicht wird ja eine von ihnen groß ... Abendliche Gedanken von Gisela
Mehr hier
20 Einträge von 1637. Seite 6 von 82.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei