Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Stefanie Pappon.


20 Einträge von 5072. Seite 3 von 254.
Sterntaucher (Gavia stellata)© Cornelia Hahn2025-07-0115 KommentareSterntaucher (Gavia stellata)
Re: Sterntaucher (Gavia stellata)
Hallo Cornelia Wunderbar, wie du dein Fotoerlebnis beschreibst. Ich kann mir nun gut vorstellen, wie das Foto entstand, wie die Atmosphäre und die Geräuschkulisse war. Solche Dinge werten für mich das ohnehin gute Foto nochmal auf, machen sie doch die optische Erfahrung noch mal reicher. Daumen hoch fürs frühe Aufstehen. Hinterher gab es beim Van vermutlich erst mal ein kräftigen Kaffee. Ein solcher Tagesanfang ist zwar anstrengend, aber voller wunderbarer Eindrücke. Und so nebenbei: Ich habe mi
Mehr hier
Noch mehr Erfrischung...© Barbara Fimpel2025-07-028 KommentareNoch mehr Erfrischung...
Re: Noch mehr Erfrischung...
Hallo Barbara Die gewaltigen Wassermassen kann man erst richtig einschätzen, wenn man dazu die Bäumchen mitten in den Wasserfällen als Maßstab einkalkuliert. Es ist ein Wunder, dass die dort wachsen können, wenn da ajhrezeitlich bedingt noch mehr Wasser runterkommt. Die optische Erfrischung funktioniert. Haltet durch, Abkühlung naht Das stimmt für den nördlichen Teil Deutschlands, leider aber nicht für den Süden. Tagestemperaturen zwischen 29 -31 Grad nach den Gewittern am Wochenende sind für mi
Mehr hier
Nachts bei den Küstenseeschwalben...© Thomas Wester2025-06-3038 KommentareNachts bei den Küstenseeschwalben...
Re: Nachts bei den Küstenseeschwalben...
Hallo Thomas Für mich ist der Fall klar: Variante A, also diese hier. Tolles Bild! Und noch eins gefällt mir sehr gut aus deiner Webseiten Kollektion, die Nummer 16. Gruß Steffi
Mehr hier
Fundstücke ...,© Vera Schalberger2025-06-2910 KommentareFundstücke ...,
Re: Fundstücke ...,
Hallo Vera Danke dir für die Rückmeldung. Bei mir funktioniert das Querformat leider nicht. Im ersten Augenblick war ich irritiert, beim zweiten Blick habe ich den Kopf nach rechts abgeknickt, eine Weile geguckt und dann erst das Bild verstanden, weil ich das Hochformat erkannte. Obwohl ich das Bild jetzt verstehe, irritiert mich das Querformat optisch immer noch, vermutlich weil der Blickwinkel auf die Fundstücke in dieser Schräge für mich ungewohnt ist. Gruß Steffi
Mehr hier
Erfrischend!© Barbara Fimpel2025-06-306 KommentareErfrischend!
Re: Erfrischend!
Hallo Barbara Toller Anblick! In der Tat: Draufgucken erfrischt! Jetzt muss man sich nur noch die Geräuschkulisse dazu vorstellen. Ich hab gehört, es wird heiß in der Heimat Grade haben wir um 14:45 Uhr 32 Grad in der Pfalz...und es wird bis Mittwoch jeden Tag wärmer, laut Wettervorsage am Mittwoch um die 39 Grad. Genieße deshalb den Winter in Namibia. Gruß Steffi
Mehr hier
Streit der Seidenreiher© Benutzer 18804812025-06-3012 KommentareStreit der Seidenreiher
Re: Streit der Seidenreiher
Hallo Ricky WOW, toll wie die Wassertröpfchen glitzern und zusätzliche Dynamik bei diesem tollen Foto erzeugen. Gruß Steffi
Mehr hier
Fundstücke ...,© Vera Schalberger2025-06-2910 KommentareFundstücke ...,
Re: Fundstücke ...,
Hallo Vera Ich glaube das ist ursprünglich als Hochformat fotografiert. Hast du das absichtlich als Querformat eingestellt? Die Sandstrukturen um die »Fundstücke« sind klasse. Steffi
Mehr hier
Tiden-Wellen© Thomas Wester2025-06-2917 KommentareTiden-Wellen
Re: Tiden-Wellen
Hallo Thomas Ich hatte bei meinen Versuchen an diesem Strand nie das passende Licht. Dafür gab es zu 90% diffuses Licht und Regen. Aber egal, wie das Wetter ist, dieser Strand bietet ein Füllhorn an fotografischen Motiven. Diese blickführenden Algenstränge gab es bei meinen drei Versuchen nicht. Es sieht aus, als wäre bei deinem Bild Flut gewesen. Auf jeden Fall funktioniert deine Bidlkomposition, von der Atmosphäre ganz zu schweigen. Wunderbar. Gruß Steffi
Mehr hier
Der Menzenschwander Wasserfall ...© dr.karl-heinz limmer2025-06-284 KommentareDer  Menzenschwander Wasserfall ...
Re: Der Menzenschwander Wasserfall ...
Hallo Karl-Heinz Ich kenne diesen sehr speziellen Wasserfall und war auch schon da. Du warst zum richtigen Zeitpunkt dort: Der vordere Wasserfall hatte bei dir mehr Wasser als bei meinem Besuch. Schönes erfrischendes Bild! Steffi
Mehr hier
Eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang© Helge Schulz2025-06-289 KommentareEine halbe Stunde nach Sonnenuntergang
Re: Eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang
Hallo Helge Magisch, geheimnisvoll, überraschend. Die Geduld hat sich gelohnt. Und....beim Lesen des Begleittextes musste ich schmunzeln. Auch ich habe schon des öfteren erlebt, dass ich nicht bekam, was ich erwartet hatte. Dafür schenkte mir Mutter Natur etwas ganz anderes und machmal völlig Überraschendes. Steffi
Mehr hier
Atacama Glow© Volker Dörr2025-06-2811 KommentareAtacama Glow
Re: Atacama Glow
Hallo Volker Was für ein Hingucker! Gruß Steffi
Mehr hier
Sandberge© Stefanie Pappon2025-06-2118 KommentareSandberge
Re: Sandberge
Danke nochmal für die Glückwünsche zum Bild des Tages. Steffi
Mehr hier
Sandberge© Stefanie Pappon2025-06-2118 KommentareSandberge
Re: Sandberge
Danke Caroline, Charly und Barbarar für die Gratulationen zum Bild des Tages. Gruß Steffi
Mehr hier
Re: Mensch und Natur Upload
Hallo Cornelia Danke für die Erklärung. Wenn die Kategorie geschlossen ist, wäre es nicht nachvollziehbar die Kategorie komplett zu löschen und die Bilder in »Rund um die Natur« zu überführen? Ein Nebeneffekt wäre, dass ihr euch Mehraufwand wie diese Anfrage hier spart. Leider passt mein Bild, das ich hochladen wollte,nach Durchlesen der Rubrikbeschreibung wohl nicht in die Rubrik »Rund um die Natur«. Deshalb verzichte ich aufs Hochladen. Gruß Steffi
Mehr hier
brennender Himmel© Hans Ilmberger2025-06-241 Kommentarbrennender Himmel
Re: brennender Himmel
Hallo Hans Die Stimmung ist klasse. Die Stechmückenfreunde um diese Zeit dürften weniger toll gewesen sein. Ich hoffe, du hattest die passende Kleidung an. Steffi
Mehr hier
Punktlandung© Barbara Fimpel2025-06-246 KommentarePunktlandung
Re: Punktlandung
Hallo Barbara Ich habe vor etwa zwei Wochen den aufgehenden Erdbeermond in Deutschland in der Pfalz fotografiert. Auch da waren die Unschärfen zu sehen, die durch bodennahe, heiße Luftschichten entstehen, wie auch auf deinem Bild zu sehen. In Namibia dürften die Bodenschichten wohl noch um ein vielfaches heißer sein. Man nennt das auch Hitzeflimmern, was bei Fotos natürlich nur begrenzt erwünscht ist. Trotzdem für mich ein sehenswertes Fotos. Der Mond ist durch die Brennweite so schön groß. P.S.
Mehr hier
Re: 1300 oder 6000
Hallo Werner Ich winke mal rüber zum Berufskollegen, wenn auch in einem leicht anderen Betätigungsfeld. Gruß Steffi
Mehr hier
Re: 1300 oder 6000
Hallo Werner Ein anderer Aspekt ist, dass bei derart großen Fotos mehr als früher ein Bilderdiebstahl wahrscheinlicher wird Keines meiner Bilder im Netz hat mehr als 1500 Pixel Breite. Eine seltne Ausnahme sind Panos aus mehreren Bildern. Zusätzlich reduziere ich die Qualität auf unter 800 K. Das ist mein Semi-Kopierschutz. Die Bilderklauerei wird man mit diesem Maßnahmen nicht in den Griff bekommen, aber man kann die Verwendungszwecke reduzieren. Bis jetzt bin ich mit dieser Reduktionsstrategie
Mehr hier
Sonnenaufgang© Georg J.Sobis2025-06-228 KommentareSonnenaufgang
Re: Sonnenaufgang
Hallo Georg ...ja für dieses Foto nutzte ich ein ND-Filter 1000... Danke dir für die Antwort! Gruß Steffi
Mehr hier
In der Ruhe liegt die Kraft.© Charly Gurt2025-06-249 KommentareIn der Ruhe liegt die Kraft.
Re: In der Ruhe liegt die Kraft.
Hallo Charly Wie du schon schreibst, ein Kraftort. Dein Bild vermittelt mir bei 29 Grad Hitze ein kühles Plätzchen, Ruhe und den Wunsch an diesem See die Füße im Wasser baumeln zu lassen, anstatt in der Hitze zu braten. Ein gut fotografiertes Bild, das mich optisch entspannen lässt. Gruß Steffi
Mehr hier
20 Einträge von 5072. Seite 3 von 254.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei