Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Stefanie Pappon.


20 Einträge von 5077. Seite 11 von 254.
Panta Rhei ...,© Vera Schalberger2025-04-099 KommentarePanta Rhei ...,
Re: Panta Rhei ...,
Hallo Vera Der Teil des Bildes, der sich von oben links nach unten im Bild öffnet, erinnert mich stark an eine Magnolienblüte in SW. Schöne Fund! Gruß Steffi
Mehr hier
Kieselsteine© Caroline Walter2025-04-1010 KommentareKieselsteine
Re: Kieselsteine
Hallo Caroline Als wäre es eine Wasseroberfläche aus Diamanten. Gruß Steffi
Mehr hier
Bei den wilden Tulpen© Cornelia Hahn2025-04-0716 KommentareBei den wilden Tulpen
Re: Bei den wilden Tulpen
Hallo Cornelia Ah, bei dir stehen die also auch in den Weinbergen. Das ist interessant. Gruß Steffi
Mehr hier
rein dokumentarisch© Uwe Hilsmann2025-04-075 Kommentarerein dokumentarisch
Re: rein dokumentarisch
Hallo Uwe Ups, 20000 ISO. Da hast du aber sehr gut entrauscht. Aus deinen Exifs entnehme ich, dass die Aufnahme nach acht Uhr abends entstand. Da ist die ISO-Zahl und die Verschlusszeit nur logisch. Du hattest Glück, dass der Uhu, und auch die Jungvögel bei 1/30 stillgehalten haben. Was ich hier auch spannend finde, ist der Farbkontrast: In all dem Blaugrau hockt der bräunliche Uhu mit flammend roten Augen. Tolles Bild!
Mehr hier
Bei den wilden Tulpen© Cornelia Hahn2025-04-0716 KommentareBei den wilden Tulpen
Re: Bei den wilden Tulpen
Hallo Cornelia Danke für deine Antwort. Meine Erfahrung mit dem Wildtulpen der Pfalz: Sie öffnen sich, wenn genug Licht da ist, egal wie kalt es ist. Wenn deine Tulpen weit unten in einer Mulde stehen, dann bekommen sie erst spät Licht. Wie angenehm, wenn man so spät am Vormittag noch geschlossene Wildtulpen fotografieren kann. Ich müsste schon gegen 8 Uhr bei den pfälzischen Wildtulpen in der Rheinebene antanzen, denn sie stehen alle auf erhöhtem Areal und zusätzlich noch in den Weinbergen. Gru
Mehr hier
Bei den wilden Tulpen© Cornelia Hahn2025-04-0716 KommentareBei den wilden Tulpen
Re: Bei den wilden Tulpen
Hallo Cornelia Man sieht an den geschlossenen Tulpen, dass du früh unterwegs warst. Aber grade in geschlossenem Zustand sehen die Wildtulpen wunderbar elegant aus. Der Schwung der Stängel wiederholt sich gegenläufig und gespiegelt in den geschwungenen Blütenblättern. Neben der geringen Schärfeebene gefällt mir auch die Farbharmonie, die nur zwischen Grün und Gelb pendelt, sehr gut.
Mehr hier
Gänsehaut pur...© Heike Sommer2025-04-0612 KommentareGänsehaut pur...
Re: Gänsehaut pur...
Hallo Heike Bei dieser Nähe Nerven behalten, auslösen und hoffen, dass der Autofokus noch auf das Auge scharf stellt. Hat alles geklappt und ich finde den Schnitt sehr gelungen und kreativ. Gruß Steffi
Mehr hier
Dämmerungsmeer© Stefanie Pappon2025-03-271 KommentarDämmerungsmeer
Re: Dämmerungsmeer
Hallo Yohan, für mich ist Kritik an meinen Bilder kein Problem, solange sie begründet vorgetragen wird. An Bildkritik finde ich auch spannend, dass man die Wirkungsweise eines Bildes aus einer Perspektive erfährt, die man selber nicht einnehmen kann (ganz davon abgesehen, dass eine Kritik auch ein Licht auf den Kritiker/Kritikerin wirft ). Gruß Steffi
Mehr hier
Traumhafter Morgen© Silvia Geiger2025-04-0314 KommentareTraumhafter Morgen
Re: Traumhafter Morgen
Hallo Silvia Ja, so ist das, wenn man früh im Pfälzerwald an der richtigen Stelle unterwegs ist. Einen sehr schöne Stimmung, die du eingefangen hast. Das Stückchen blauer Himmel da oben, auch ich würde es wegschnippeln. Gruß Steffi
Mehr hier
Morgenstimmung© Uwe Hilsmann2025-04-034 KommentareMorgenstimmung
Re: Morgenstimmung
Hallo Uwe Gut gemischt! Sieht lecker aus. Gruß Steffi
Mehr hier
Dämmerungsmeer© Stefanie Pappon2025-03-271 KommentarDämmerungsmeer
Re: Dämmerungsmeer
Hallo Heike Danke dir für den Kommentar. Was den Felsen betrifft, hast du recht. Das Bild an sich war schon bei der Aufnahme für mich ein Experiment. Das Kontrastproblem liegt eigentlich in der Ausgangssituation nach Sonnenuntergang. Es gab kein Nachglühen, sondern eine dicke Wolkenschicht über den gesamten Himmel, was das vorhandene Licht nur noch diffuser machte. Leider hat der Felsen bei diesem unterirdischen Licht so gut wie keine Zeichnung. Würde ich den Kontrast im gesamten Bild erhöhen, w
Mehr hier
Feuerschopf© Heike Sommer2025-04-0415 KommentareFeuerschopf
Re: Feuerschopf
Hallo Heike Alles Braun in Braun, nur der Feuerschopf flackert rötlich-orangefarben im Gegenlicht. Dadurch sieht man ihn sofort. Alles, was muss, schön scharf, plus eine geringe Schärfentiefe. Schönes, gelungenes Bild! Danke auch für die Entstehungsgeschichte.
Mehr hier
In der Feldflur© Benutzer 15779792025-04-0210 KommentareIn der Feldflur
Re: In der Feldflur
Hallo Christian, Ein nasser Hase in von Tautropfen überzogenem Gras in wunderschönes Licht. Gestalterisch und technisch ein Top-Bild! Gruß Steffi
Mehr hier
Großtrappen© Wolfgang Marwedel2025-04-027 KommentareGroßtrappen
Re: Großtrappen
Hallo Wolfgang Da passt alles. Gratulation! Tolles Bild, dieser in Deutschland seltenen Vögel. Ich vermute mal, dass das Bild im Osten Deutschland aufgenommen wurde. Es scheint, dass du diffuses Licht hattest. Ich finde, dass ist genau das richtige Licht für diese Foto. Es dämpft die Farben des Hintergrundes und bringt die Strukturen des Gefieders besser zur Geltung.
Mehr hier
Giza - "Dunkelheit" ist mein Name© Heike Sommer2025-03-3123 KommentareGiza - "Dunkelheit" ist mein Name
Re: Giza - "Dunkelheit" ist mein Name
Hallo Heike, was für ein Erlebnis und was für ein Bild. Der Aufwand, den du betrieben hast, hat sich absolut gelohnt. Danke für die Geschichte zum Bild von Giza. Ich kann gut verstehen, warum du dort sein wolltest: Es ist ein Geschenk, wenn wir unsere Träume leben könne. Das ist das Adrenalin des Glücks.
Mehr hier
Griaß enk© Horst Ender2025-04-0111 KommentareGriaß enk
Re: Griaß enk
Hallo Horst Dein Bild da oben ist toll und es wunderbar, wenn man sowas vor die Haustür hat und die Möglichkeit nutzt. aber muss man über den haben Planeten fliegen um ein Bild z.B. aus dem Auto zu machen Hm, jetzt werde ich mich wohl unbeliebt machen und auch sagen, was ich denke: So weit ich mich erinnere, postest du ja auch ab und zu Bilder aus Amerika. Zwar hast du die nicht aus dem Auto gemacht, aber du bist dafür auch um den halben Globus gereist. Ich schätze deine Bilder aus Amerika, weil
Mehr hier
Eiseskälte© Benutzer 21254562025-03-261 KommentarEiseskälte
Re: Eiseskälte
Hallo Stephanie Willkomen im Forum. Bibber, da wird einem ja schon kalt vom Gucken. Gruß Steffi
Mehr hier
Vorfreude© Caroline Walter2025-03-1516 KommentareVorfreude
Re: Vorfreude
Hallo Caroline Wunderschönes Bild des Tages. Gratulation! Gruß Steffi
Mehr hier
Savannengold und schwarz© Heike Sommer2025-03-2728 KommentareSavannengold und schwarz
Re: Savannengold und schwarz
Hallo Heike Die Landschaftsfarben und die Fellfarbe des Geparden sind ein Einheit. Dazu die Persepktive auf Augenhöhe des Spinters. Für mich ein Spitzenbild. Geuß Steffi
Mehr hier
Bäume im Sonnenuntergangsrot© Kerstin Göthel2025-03-2717 KommentareBäume im Sonnenuntergangsrot
Re: Bäume im Sonnenuntergangsrot
Hallo Kerstin Da hat sich der Blick zurück aber wirklich gelohnt! Gruß Steffi
Mehr hier
20 Einträge von 5077. Seite 11 von 254.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei