Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Stefanie Pappon.


20 Einträge von 5069. Seite 10 von 254.
Attacke© Andreas Richter2025-04-165 KommentareAttacke
Re: Attacke
Hallo Andreas Für mich eine ganz starke Momentaufnahme, die mehrere Augenblick der Attacke und ihre Dynamik in einem Bild zusammenfasst, das Schlagen der Flügel, das Aufspritzen des Wassers, eine Wasserspiegelung, ein Schwan mit langgestrecktem Hals und heftig rudernden Füßen. Gruß Steffi
Mehr hier
Seine königliche Hoheit© Heike Sommer2025-04-1718 KommentareSeine königliche Hoheit
Re: Seine königliche Hoheit
Hallo Heike Sehr schönes, gravitätisches Löwenportrait. Du schaffst es immer wieder kompositorisch durchdachte Tierbilder mit reduzierter Farbpalette aufzunehmen. Mein Kompliment. Der Tarncharakter des Löwenfells kommt hier tatsächlich gut zum Ausdruck. Das funktioniert aber nicht in der Regenzeit.
Mehr hier
Re: Livestream Uhus und Wanderfalken
@ Simone Baumeister Ich gucke da auch schon etwa 3 Jahre zu. Letztes Jahr fand ich die Zeit, wo das letzte Küken flügge wurde und unten im Grünzeug der Burg rummarschierte, besonders interessant und herzerwärmend. Schade ist, dass Brutplatz Nr 2 ja leider in den letzten Jahren von einem Waschbär heimgesucht wurde und so die Brut abgebrochen wurde oder gar nicht stattfand. Dieses Jahr habe ich da kurzzeitig auf der Webcam sogar eine Nilgans gesehen, die tatsächlich dort versucht hat zu brüten. Di
Mehr hier
Die Frau von Herrn Siedler© Barbara Fimpel2025-04-169 KommentareDie Frau von Herrn Siedler
Re: Die Frau von Herrn Siedler
Hallo Barbara Eine Minidrachin. Was mir auffällt sind die filigranen Schuppen, die anscheinend durch das vorhandene Licht besonders betont werden. Auch der niedrige Standpunkt, auf Augenhöhe mit der Agame gefällt mir. Ostergrüße von Steffi
Mehr hier
Unerwartete Begegnung© Robert Bour2025-04-1516 KommentareUnerwartete Begegnung
Re: Unerwartete Begegnung
Hallo Robert Glückwunsch zu dieser Sichtung. Ich sehe die Möglichkeit den Beschnitt des Bildes noch enger zu setzen.. Gruß Steffi
Mehr hier
Die Algarve© Kevin Eßer2025-04-1511 KommentareDie Algarve
Re: Die Algarve
Hallo Kevin Diese Stelle am Strand kommt mir bekannt vor. Ich war ja im Februar/März in der Algarve. Kann es sein, dass der Strand eher am der Westküste der Algarve liegt? Eine wunderbare Stimmung hast du dort erwischt. Wenn das der gleiche Strand ist, an dem ich am liebsten fotografiert habe, dann kann ich das mit den Stolperfallen absolut nachvollziehen. Im Februar war mir das Wasser aber noch zu kalt, um den vollen Einsatz zu wagen, deshalb Daumen hoch, dass du da rumgewatet bist. Das hat sic
Mehr hier
Kleine Schnecke im Gebirge© Stefanie Pappon2025-04-134 KommentareKleine Schnecke im Gebirge
Re: Kleine Schnecke im Gebirge
Danke euch für euer Interesse! Gruß Steffi
Mehr hier
Spuren vom Wasser© Charly Gurt2024-05-2217 KommentareSpuren vom Wasser
Re: Spuren vom Wasser
Hallo Charly Auch wenn das reale Wasser auf dem Bild zu sehen ist, finde ich das »Felsenwasser« sehr viel spannender. Was für Wellen und Linien. Eine wirklich sehenswerte Struktur. Gruß Steffi
Mehr hier
ein frisches Aurora Mädel© Otto Ganss2025-04-1510 Kommentareein frisches Aurora Mädel
Re: ein frisches Aurora Mädel
Hallo Otto Der Freihandstack ist gelungen....um zweideutig zu werden, ein scharfes Mädel. Gruß Steffi
Mehr hier
Hübscher kleiner Sauerklee© Christine Herbst2025-04-138 KommentareHübscher kleiner Sauerklee
Re: Hübscher kleiner Sauerklee
Hallo Christine Sehr schöne Frühlingsimpression. Mir kommt es so vor, dass alles dieses Jahr etwa zwei Wochen früher blüht. Ist das bei deinem Sauerklee genauso? Gruß Steffi
Mehr hier
Mach kein Scheiß...Berta© Schaub,Stefan2025-04-1017 KommentareMach kein Scheiß...Berta
Re: Mach kein Scheiß...Berta
Hallo Stefan Ein so ganz anderes Krötenbild, bedingt durch den Hintergrund. Sehr schön, wie sich das Pärchen den Unbilden des Lebens entgegenstemmt und Mama Kröte entscheidet, wo es lang geht. Berta hat vermutlich die richtige Entscheidung getroffen, um dahin zu kommen, wo sie hinwollte. Du musst es wissen, denn du warst schließlich dabei. Mir gefällt, neben diesem Topbild, natürlich auch der sehr kreative Titel. Gruß Steffi
Mehr hier
Gänsehaut pur...© Heike Sommer2025-04-0612 KommentareGänsehaut pur...
Re: Gänsehaut pur...
Hallo Heike ...wenn Du wüsstest, wie oft mir ein Bild durch die Lappen gegangen ist, weil die Situation eben doch zu schnell vorbei war... Das wird mir vermutlich bei meinen Fotoversuchen bezüglich Tierfotografie demnächst wohl auch blühen.
Mehr hier
Panta Rhei ...,© Vera Schalberger2025-04-099 KommentarePanta Rhei ...,
Re: Panta Rhei ...,
Hallo Vera Der Teil des Bildes, der sich von oben links nach unten im Bild öffnet, erinnert mich stark an eine Magnolienblüte in SW. Schöne Fund! Gruß Steffi
Mehr hier
Kieselsteine© Caroline Walter2025-04-1010 KommentareKieselsteine
Re: Kieselsteine
Hallo Caroline Als wäre es eine Wasseroberfläche aus Diamanten. Gruß Steffi
Mehr hier
Bei den wilden Tulpen© Cornelia Hahn2025-04-0716 KommentareBei den wilden Tulpen
Re: Bei den wilden Tulpen
Hallo Cornelia Ah, bei dir stehen die also auch in den Weinbergen. Das ist interessant. Gruß Steffi
Mehr hier
rein dokumentarisch© Uwe Hilsmann2025-04-075 Kommentarerein dokumentarisch
Re: rein dokumentarisch
Hallo Uwe Ups, 20000 ISO. Da hast du aber sehr gut entrauscht. Aus deinen Exifs entnehme ich, dass die Aufnahme nach acht Uhr abends entstand. Da ist die ISO-Zahl und die Verschlusszeit nur logisch. Du hattest Glück, dass der Uhu, und auch die Jungvögel bei 1/30 stillgehalten haben. Was ich hier auch spannend finde, ist der Farbkontrast: In all dem Blaugrau hockt der bräunliche Uhu mit flammend roten Augen. Tolles Bild!
Mehr hier
Bei den wilden Tulpen© Cornelia Hahn2025-04-0716 KommentareBei den wilden Tulpen
Re: Bei den wilden Tulpen
Hallo Cornelia Danke für deine Antwort. Meine Erfahrung mit dem Wildtulpen der Pfalz: Sie öffnen sich, wenn genug Licht da ist, egal wie kalt es ist. Wenn deine Tulpen weit unten in einer Mulde stehen, dann bekommen sie erst spät Licht. Wie angenehm, wenn man so spät am Vormittag noch geschlossene Wildtulpen fotografieren kann. Ich müsste schon gegen 8 Uhr bei den pfälzischen Wildtulpen in der Rheinebene antanzen, denn sie stehen alle auf erhöhtem Areal und zusätzlich noch in den Weinbergen. Gru
Mehr hier
Bei den wilden Tulpen© Cornelia Hahn2025-04-0716 KommentareBei den wilden Tulpen
Re: Bei den wilden Tulpen
Hallo Cornelia Man sieht an den geschlossenen Tulpen, dass du früh unterwegs warst. Aber grade in geschlossenem Zustand sehen die Wildtulpen wunderbar elegant aus. Der Schwung der Stängel wiederholt sich gegenläufig und gespiegelt in den geschwungenen Blütenblättern. Neben der geringen Schärfeebene gefällt mir auch die Farbharmonie, die nur zwischen Grün und Gelb pendelt, sehr gut.
Mehr hier
Gänsehaut pur...© Heike Sommer2025-04-0612 KommentareGänsehaut pur...
Re: Gänsehaut pur...
Hallo Heike Bei dieser Nähe Nerven behalten, auslösen und hoffen, dass der Autofokus noch auf das Auge scharf stellt. Hat alles geklappt und ich finde den Schnitt sehr gelungen und kreativ. Gruß Steffi
Mehr hier
Dämmerungsmeer© Stefanie Pappon2025-03-271 KommentarDämmerungsmeer
Re: Dämmerungsmeer
Hallo Yohan, für mich ist Kritik an meinen Bilder kein Problem, solange sie begründet vorgetragen wird. An Bildkritik finde ich auch spannend, dass man die Wirkungsweise eines Bildes aus einer Perspektive erfährt, die man selber nicht einnehmen kann (ganz davon abgesehen, dass eine Kritik auch ein Licht auf den Kritiker/Kritikerin wirft ). Gruß Steffi
Mehr hier
20 Einträge von 5069. Seite 10 von 254.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei