Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Gustav Miller.


20 Einträge von 94. Seite 3 von 5.
Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum)© Kai Rösler2009-01-2311 KommentareGebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum)
Re: Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum)
ein Spitzenbild. Man kann es nicht besser machen. Gruß, Gustav
Mehr hier
Sattelschrecke© Gustav Miller2009-01-212 KommentareSattelschrecke
Re: Sattelschrecke
Hallo Ralf, bin auch der Meinung, daß dieses Insekt sehr imposant ist. Habe es erstmals in der schönen Provence gesehen. Es freut mich, daß es auch Dir gefällt. Mit den besten Grüßen, Gustav
Mehr hier
Sattelschrecke© Gustav Miller2009-01-212 KommentareSattelschrecke
Re: Sattelschrecke
Hallo Gerald, danke für Deinen Kommentar zum Bild. Ja, Aufhellblitz wurde eingesetzt. Der HG ist der tiefblaue Provence Himmel.Gebe Dir recht betreff Bildformat. Gruß, Gustav
Mehr hier
Auf das auffälligste Kennzeichen dieser Fledermausart ...© Marko König2009-01-037 KommentareAuf das auffälligste Kennzeichen dieser Fledermausart ...
Re: Auf das auffälligste Kennzeichen dieser Fledermausart ...
eine beeindruckende Aufnahme. In diesem Bereich mit Sicherheit ein Spitzenbild. Bin begeistert von Deinem Können. Beste Grüße, Gustav
Mehr hier
Sattelschrecke bei Nahrungsaufnahme© Gustav Miller2009-01-203 KommentareSattelschrecke bei Nahrungsaufnahme
Re: Sattelschrecke bei Nahrungsaufnahme
Hallo Marko, ein Danke für die Identifikation dieses Insekts (Namen). Habe den Namen sofort geändert. Es freut mich, daß Dir diese S/W Version gefällt. Wenn möglich werde ich auch eine farbige Aufnahme einstellen. Viele Grüße, Gustav
Mehr hier
Schwalbe im Baum© Ralf Schick2008-08-2210 KommentareSchwalbe im Baum
Re: Schwalbe im Baum
Hallo Ralf, ein herrliches Schwalbenportrait....ein Glücksschuß. Farblich gefällt es mir besonders gut. Deine Reaktion ist besonders lobenswert. Allzeit bereit. Beste Grüße, Gustav
Mehr hier
Schwebfliege auf Distelblüte© Gustav Miller2009-01-154 KommentareSchwebfliege auf Distelblüte
Re: Schwebfliege auf Distelblüte
Hallo Ralf, freue mich, daß Dir diese Makroaufnahme so gut gefällt. Danke für die Anmerkungen zum Bild. Gruß, Gustav
Mehr hier
Nach dem Regen© Gustav Miller2009-01-174 KommentareNach dem Regen
Re: Nach dem Regen
Hallo Ralf, danke für Deine prompte Rückantwort. An Geduld und Kreativität fehlt es mir nicht. Für faire, sachliche Kritik und Vorschläge bin ich immer aufgeschlossen. Allzeit gut Licht. Gruß, Gustav
Mehr hier
Die Gebänderte© Jens Kählert2009-01-207 KommentareDie Gebänderte
Re: Die Gebänderte
ein Superbild ! Gruß, Gustav
Mehr hier
Was willst du denn?!© Eike Beutler2008-10-058 KommentareWas willst du denn?!
Re: Was willst du denn?!
Hallo Eike, eine sehenswerte Makroaufnahme dieser Springspinne. Ein gelungener Bildaufbau, sehr schöne Farben und eine exzellente Bildschärfe im bildwichtigen Teil zeichnen dieses Naturdokument aus. Mit den besten Grüßen, Gustav
Mehr hier
Zwischenstop© Gustav Miller2009-01-182 KommentareZwischenstop
Re: Zwischenstop
Hallo Eike, vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar zum Bild. Es freut mich, daß Du Dir das Bild trotz Überschärfung ( was ich auf meinem Monitor nicht feststellen kann ) und sonstiger Mängel angesehen hast. Bis zum heutigen Tag ist es mir noch nicht gelungen das perfekte Bild zu machen, was man auch immer darunter verstehen mag.Ich arbeite jedoch daran.... Mit den besten Grüßen, Gustav
Mehr hier
V© Rosl Rössner2009-01-1927 KommentareV
Re: V
sehr schön im Bildaufbau, exzellent in der Bildschärfe und dem HG.Ein sehenswertes und beidruckendes Vogelportrait. Gruß, Gustav
Mehr hier
Hallimasch (Armillaria mellea)© Hans-Helmut Esser2008-11-1810 KommentareHallimasch (Armillaria mellea)
Re: Hallimasch (Armillaria mellea)
ein perfektes Naturdokument dieser Pilzgruppe. Sehenswerte Farben, eine sehr feine Bildschärfe und Bildkomposition. Man kann es nicht besser machen. Mich stört nur das copyright im Bild. Beste Grüße, Gustav
Mehr hier
Bergfotografie in s/w analog© Ralf Schick2008-11-198 KommentareBergfotografie in s/w analog
Re: Bergfotografie in s/w analog
ein herrliches S/W Bergmotiv aus dem schönen Wallis. Wunderbare S/W Töne und eine sehr gute Bildschärfe machen diese Aufnahme sehenswert. Gratulation zur Bildbearbeitung. Mit den besten Grüßen, Gustav
Mehr hier
Nach dem Regen© Gustav Miller2009-01-174 KommentareNach dem Regen
Re: Nach dem Regen
Hallo Ralf, vielen Dank für Deinen Kommenmtar zum Bild. Es ist schon erstaunlich, daß bei so vielen Naturfotografen in diesem Forum nur ein Einziger auf dieses Bild schreibt. Du hast recht, daß man aus diesem Bild mehr hätte machen können. Die Witterungs- und Lichtverhältnisse zur Zeit der Aufnahme waren sehr, sehr schlecht. Bin froh, daß mir diese Aufnahme überhaupt noch gelungen ist. Aber sicher sind auch Dir solche Situationen drausen in der Natur bekannt. Zum Beschnitt am unteren Bildrand...
Mehr hier
Kleine Pilze...© Bernd Steenfatt2008-12-144 KommentareKleine Pilze...
Re: Kleine Pilze...
eine herrliche Aufnahme dieser Becherflechten, eine Zwischenlösung der Natur (zwischen Flechten und Pilzen). Hier ist die Umwelt noch intakt... Herzliche Grüße, Gustav
Mehr hier
eine ...© Michael Manitz2009-01-171 Kommentareine ...
Re: eine ...
eine sehr schöne Winterlandschaft, sehr gut im Bildaufbau, der Beleuchtung ( Belichtungsmessung), den Farben und der Bildschärfe. Gefällt mir sehr gut. Gustav
Mehr hier
Re: Mein Gartenhelfer !
man kann es nicht besser machen. Wunderbares Vogelportrait. Gustav
Mehr hier
Mimose© Monika Kaspers2009-01-185 KommentareMimose
Re: Mimose
für mich ist diese Nahaufnahme einer Mimose eine sehenswerte Naturaufnahme. Sehr schöne Beleuchtung, natürliche Farben und auch die Bildschärfe gefällt mir. Gustav
Mehr hier
Erlenzeisig© Hans Glader2009-01-1713 KommentareErlenzeisig
Re: Erlenzeisig
sehr schönes Vogelportrait mit feinen Farben, Schärfe und gut gewähltem Bildaufbau. Nicht zu vergessen, den Lichtpunkt im Auge, was für mich bei derartigen Aufnahmen wichtig ist. Gefällt mir sehr gut. Gustav
Mehr hier
20 Einträge von 94. Seite 3 von 5.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei