Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Ralf M. Schreyer.


20 Einträge von 335. Seite 3 von 17.
Gewusel zwischen Maisstoppel...© Wolf Spillner2019-10-104 KommentareGewusel zwischen Maisstoppel...
Re: Gewusel zwischen Maisstoppel...
und wieviele sind es nun? Ralf
Mehr hier
Pottwal (Physeter catodon)© Ralf M. Schreyer2019-09-301 KommentarPottwal (Physeter catodon)
Re: Pottwal (Physeter catodon)
Hallo Angelika! Es war in diesem Jahr unsere dritte Wal-Safari vor den Vesterålen: das erste Mal waren wir mit dem Kodiak unterwegs - sehr unmittelbar, weil direkt über der Wasserlinie, aber auch nicht gerade wirbelsäulenfreundlich (wegen einer rasenden Rücktour), das zweite Mal hatten wir die lange Anfahrt von Stø aus - die war Spitze, diesmal von Andenes aus mit dem großen Unternehmen. Das Schiff war sehr voll und ich bin nicht gerade der Drängler, da hatte ich wenige Chancen auf gute Bilder.
Mehr hier
Mink© Thomas Harbig2019-09-293 KommentareMink
Re: Mink
Hallo Thomas! Zwei schöne Mink-Bilder hast du hier gezeigt - es ist ja nicht einfach, diese flinken Gesellen zu erwischen. Mir gefällt das erste Foto besser, weil da der Marder noch in Deckung verharrt, bereit, doch wieder zu verschwinden... Ralf
Mehr hier
morgens am Schlafplatz© Ralf M. Schreyer2019-09-252 Kommentaremorgens am Schlafplatz
Re: morgens am Schlafplatz
Hallo Thomas! Morgens fahren auf dieser Straße (die auf dem Damm zwischen zwei Teichen verläuft) viele Autos und paar Fahrräder. Ab und zu stehen dort auch Ornithologen und/oder Fotografen. Die dem Damm nähesten Kraniche sind etwa 140 m entfernt - die tolerieren meist die Beobachter. Die rastenden Gänse sind dort nicht so tolerant! Zur Arbeit komme ich schon pünktlich - wenn ich später anfange (wenn ich keinen festen Termin habe), muss ich halt länger arbeiten!
Mehr hier
In der Lewitz...© Wolf Spillner2019-09-201 KommentarIn der Lewitz...
Re: In der Lerwitz...
Wer liegt und schläft? Du, die Fleischrinder oder die Kraniche? Oder alle im Wechsel? Bei den Kranichen sind ja drei sitzende zu sehen, die Rinder sind zu weit weg und du bist (liegst?) hinter der Kamera. Schöne Dokumentation! Ralf
Mehr hier
Kleines Häpchen ...© Wolf Spillner2019-09-143 KommentareKleines Häpchen ...
Re: Kleines Häpchen ...
Sehr schön Wolf! Vögel und Früchte; das ist schon ein sehr ergiebiges Thema. Scheinbar einfach, aber trotzdem mit viel Warten verbunden. Mach weiter so - ich versuch es auch. Ralf
Mehr hier
Gra - smiege = Grasmücke...© Wolf Spillner2019-09-102 KommentareGra - smiege = Grasmücke...
Re: Gra - smiege = Grasmücke...
Sehr schön Wolf! Bei "meinen" Pflaumen waren bisher nur Stare, andere Vögel habe ich nicht gesehen - es ist der Blick aus meinem Büro, da kann ich leider nicht ständig drauf achten. Dein Bild erfordert schon Artenkenntnis - aber dafür ist es ein echtes Naturdokument. Ralf
Mehr hier
Erntezeit© Ralf M. Schreyer2019-09-095 KommentareErntezeit
Re: Erntezeit
Aber Siegfried - auch ich bin ein Laie! Da ich mir Bilder ab und zu mit Beamer ansehe, ist bei mir Hochformat selten - danke für die Anregung! Ralf
Re: Hilfe erbeten!
Ja Siegfried, Thomas hat natürlich recht, es ist ein Fischotter (Lutra lutra). Aber noch ein Zusatz von mir zur Ernährung: Fischotter fressen beileibe nicht nur Fisch, je nach Nahrungsverfügbarkeit und teilweise Jahreszeit gibt es auch andere Vorlieben: Amphibien, Krebse (habe ich selbst im Otterkot nachgewiesen), Kleinsäuger - die Fachliteratur berichtet auch von Vögeln - und er geht manchmal auch an Aas. Er ist ein Nahrungsopportunist mit besonderem Hang zu lebenden Fischen. Und dazu durchstre
Mehr hier
Überraschung© Thomas Harbig2019-07-0614 KommentareÜberraschung
Re: Überraschung
Hallo Thomas! Eine schöne Dokumentation dieser nicht gerade häufigen Ralle! Zu sehen, ist sie ja sehr selten, fotografiert wird sie noch seltener. Herzlichen Glückwunsch! Ralf
Mehr hier
Versteckspieler© Thomas Harbig2019-05-143 KommentareVersteckspieler
Re: Versteckspieler
Hallo Thomas! Beim Anschauen merke ich schon meinen nassen Bauch - hast du im Wasser gekniet? Sehr schönes Bild auf Augenhöhe des Zwerges. Gut, dass du ihn in senem Versteck entdeckt hast und ihn uns zeigst! ralf
Mehr hier
Haubentaucher© Klaus Bombach2019-04-305 KommentareHaubentaucher
Re: Haubentaucher
Hallo Klaus! Mir gefällt dein Bild: da folge ich ganz meinem Gefühl! Haubentaucher zur Art-Bestimmung gibt es genug im Forum - auch diese haben ihre Berechtigung. Dein Bild drückt eine positive Stimmung aus - danke fürs Zeigen! Ralf
Mehr hier
Ehemals sogar Binnenlandbrüter...© Wolf Spillner2019-04-281 KommentarEhemals sogar Binnenlandbrüter...
Re: Ehemals sogar Binnenlandbrüter...
Ja Wolf - auch das Brut- und Zugverhalten ist in stetiger Veränderung - und wir Menschen sind daran nicht unschuldig. Schön, dass du diese Veränderungen uns ins Gedächtnis bringst. Und dann mit einem besonderen Vogel - so eine Schnabelverzierung habe ich noch nicht gesehen... Schönes Bild und nachdenkenswerte Erläuterung Ralf
Mehr hier
Allerweltsvogel© Thomas Harbig2019-04-277 KommentareAllerweltsvogel
Re: Allerweltsvogel
Hallo Thomas! Ein sehr feines Bild zeigst du uns, das ist mehr als nur Ablichten - eben die Hohe Schule der Naturfotografie. Hut ab! Ralf
Mehr hier
Gestern war es der Gimpel im Schneeregen,© Thomas Harbig2019-04-154 KommentareGestern war es der Gimpel im Schneeregen,
Re: Gestern war es der Gimpel im Schneeregen,
OH - das ist ein wirklich tolles Bild Thomas! Diesen kleinen Wicht so gut dargestellt - dafür schönen Dank! Ralf
Mehr hier
Strukturen im Sand© Angela Janssen2019-03-1714 KommentareStrukturen im Sand
Re: Strukturen im Sand
Stark! Würde auch als Querformat wirken ... ralf
Mehr hier
fast abgeschlossen© Ralf M. Schreyer2019-03-162 Kommentarefast abgeschlossen
Re: fast abgeschlossen
Hallo Peter! Es ist nie zu spät, etwas zu machen. Wie Erich Kästner schon sagte: "Es gibt nichts Gutes ausser man tut es." Ralf
Mehr hier
trübe Aussicht© Ralf M. Schreyer2019-02-263 Kommentaretrübe Aussicht
Re: trübe Aussicht
Peter und Thomas - ihr habt natürlich völlig recht: deshalb schrieb ich ja auch, dass wir uns vom gewohnten Waldbild für lange Zeit verabschieden müssen. Daß das gewohnte Waldbild gut sei, hatte ich nicht gesagt und auch nicht gemeint... Ralf
Während einer Zeltnacht in den Dolomiten© Horst Ender2019-02-1915 KommentareWährend einer Zeltnacht in den Dolomiten
Re: Während einer Zeltnacht in den Dolomiten
Phantastisch! Das ist ein Bild von dir, was lange in Erinnerung bleiben wird - sicher nicht nur bei mir. Dankeschön fürs Zeigen! ralf
Mehr hier
Prüfend© Ralf M. Schreyer2019-02-194 KommentarePrüfend
Re: Prüfend
Ja Wolf - da hast du wohl recht, Seeadler sind ja auch ständig hier! Ich war an einer großen extensiv genutzten Feldfläche, um nach den ersten Feldlerchen Ausschau zu halten - leider vergeblich. Nur diese beiden Ammern und der "heimische" Bussard (ein sehr helles Exemplar - daher immer gut zu erkennen) waren zu sehen. Keine Lerche, kein Raubwürger - kaum Vögel auf ca. 50 ha extensiver Feldflur. Das muss sich noch ändern! Hoffentlich ... Ralf
Mehr hier
20 Einträge von 335. Seite 3 von 17.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei