Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Ralf M. Schreyer.


20 Einträge von 335. Seite 16 von 17.
Kräftig zugepackt...© Martin Demmel2014-09-022 KommentareKräftig zugepackt...
Re: Kräftig zugepackt...
Hallo Martin! Als relativer Neuling im Forum verstehe ich nicht, warum gute Bilder manchmal wenig Kommentare bekommen: dieses Bild hat mehr Beachtung verdient. Die Ynamik des Fischens wird sehr gut gezeigt, die Schärfe des Adlers ist mehr als ausreichend, man sieht förmlich, wie der Fisch sich noch windet. Nur mit der Altersangabe des Seeadlers hast du dich vertan: an den weißen Federn des Stoßes ist zu sehen, dass es schon ein geschlechtsreifer Altadler (mind. sechs Jahre alt) ist. ralf
Mehr hier
Goldener Herbst© Holger Dörnhoff2014-11-216 KommentareGoldener Herbst
Re: Goldener Herbst
Hallo Holger! Ein wunderbar zartes Bild hast du uns hier präsentiert - eine wunderbare Verteilung von scharfen Blättern und unscharfen Bereichen - ich ziehe meinen Hut vor deinen Blick und der fotografischen Umsetzung! ralf
Mehr hier
Vielleicht.....© Andreas Reifert2014-11-203 KommentareVielleicht.....
Re: Vielleicht.....
Hallo Andreas! Endet dort die Spree? Hier oben bei uns (nördlicher Teil vom Kreis Bautzen) fließt sie ja noch... Mir gefallen Farben und Bildaufbau - Danke fürs Zeigen! ralf
Mehr hier
Unikat ...© Edith Freitag2014-11-207 KommentareUnikat ...
Re: Unikat ...
Hallo Edith! Auf dem ersten Blick sehen ja viele Bilder genauso aus - aber alle sind anders. Nie habe ich genau gleiche gesehen. Und durch die Teilung des einen "Berges" wird das Bild wirklich zum Unikat. Für mich hat es etwas sehr Beruhigendes. ralf
Mehr hier
Herbstwald einmal anders© Bernhard Diehl2014-11-183 KommentareHerbstwald einmal anders
Re: Herbstwald einmal anders
Hallo Bernhard! Warst du mit dem Fahrrad unterwegs? So schnell? Bei der Geschwindigkeit ist es nicht verwunderlich, dass der Herbst so schnell vorbei war - jedenfalls hier. So richtig überzeugt mich das Bild nicht - vielleicht wäre ein langsameres Fahren förderlich, um mehr Flächigkeit zu erreichen, die ich persönlich besser fände. ralf
Mehr hier
Wasserfarben© Ines Mondon2014-11-1910 KommentareWasserfarben
Re: Wasserfarben
Hallo Ines! Dein Bild gefällt mir schon - ein etwas größerer Ausschnitt (in Richtung Wasser bzw. nach links oben) wär aus meiner Sicht von Vorteil: dadurch wäre der Anteil des farbigen Wassers größer und auch die Stromschnelle am linken Rand hätte es verdient, nicht so abgeschnitten zu werden. ralf
Mehr hier
Hartland Quay II© Ingrid Lamour2014-11-176 KommentareHartland Quay II
Re: Hartland Quay II
Hallo Ingrid! Das ist der Hammer, das du diesen Blick in England gefunden und so gut in Szene gesetzt hast, da muss ich gleich suchen, wo genau das ist. Solche "Saurierrücken" kenne ich bisher nur von Nord-Norwegen (Varanger- Nordost-Küste, in der Nähe von Hamningberg. Das Bild könnte ich mir auch als Querformat oder - vielleicht am besten - als Quadrat vorstellen. In der Vorschau sieht man ja erstmal den Gezeitentümpel - dann wird der Blick auf die aufgerichteten und erodierten Zacken
Mehr hier
Ein viel versprechender Morgen...© Jutta Kalbitz2014-11-1729 KommentareEin viel versprechender Morgen...
Re: Ein viel versprechender Morgen...
Hallo Jutta! Ein Sehnsuchtsbild! Durch das gestreckte Format unterstreichst du die Weite - perfekt! ralf
Mehr hier
Fulufjäll im Herbst© Ralf M. Schreyer2014-11-144 KommentareFulufjäll im Herbst
Re: Fulufjäll im Herbst
Hallo Angelika! Danke für deinen Hinweis - es wäre möglich - aber die hellen Stellen (Rentierflechte) waren doch in der Bildwirkung zu wenig, der andere Vordergrund machte mir das Ganze zu unruhig - deshalb der von mir gewählte Kompromiss. Wegen dem Gelände (Hangmoor) konnte ich auch nicht näher an das kleine Standgewässer heran. Ralf
Mehr hier
Yoshua Tree National Park -ohne Joshua Trees© Stephanie Sahner Benz2014-11-1211 KommentareYoshua Tree National Park -ohne Joshua Trees
Re: Yoshua Tree National Park -ohne Joshua Trees
Hallo Steffi! Ein schönes Foto, was duch die wenigen Farben eine ganz besondere Note bekommt. Mein erster Eindruck zielte als Enstehungsort ja nicht nach Amerika: die Braunkohlentagebaue in der Lausitz und im mitteldeutschen Raum sehen nach der Auskohlung und vor der Sanierung ähnlich aus - aber die sind dann menschengemacht. ralf
Mehr hier
Am Quelltuff...© Rudi Schrätzlmayer2014-11-135 KommentareAm Quelltuff...
Re: Am Quelltuff...
Hallo Rudi! Schönen Dank für deinen informativen Text - das ist neben den Fotos für mich eine genauso wichtige Quelle des Forums. Ich finde aber, dass dein Bild noch verbesserungswürdig ist: auf meinem (kalibrierten) Monitor ist es zu dunkel, die Tiefen saufen ab. Auch der Ausschnitt erscheint mir nicht optimal - für eine gesamte Übersicht zu wenig, für Details zu viel ... Da ich die Lokalität (noch) nicht kenne und du uns zu Brennweiten im Unklaren läßt, bewege ich mich da auf "dünnem Eis&
Mehr hier
Am Fluss© Franz Rongen2014-10-011 KommentarAm Fluss
Re: Am Fluss
Hallo Franz! Eine Spiegelung um 180 Grad gedreht (?) macht aus einem Foto fast ein Gemälde - ein schöner Ansatz. Recht minimalistisch wirkt es auf mich beruhigend. Schönen Dank fürs Zeigen. ralf
Mehr hier
Herbstbote© Ralf M. Schreyer2014-11-093 KommentareHerbstbote
Re: Herbstbote
Hallo Angelika! Dankeschön für deine Hinweise - da ich überwiegend für AV-Präsentationen fotografiere, denke ich viel zu wenig an andere Formate. Aber in einer Präsentation mit diesem Bild hatte ich deinen Vorschlag schon fast verwirklicht: nach dem Einblenden des ganzen Bildes machte ich eine Kamerafahrt, so dass die Streifen oben und unten wegfielen, das Bild hat aber (präsentationsbedingt) noch das 3:2-Format. Ich würde das Bild gern zum Vergleich zeigen - weiß aber nicht, wie ich das anstell
Mehr hier
Rabenschlucht© Bernd Steenfatt2014-11-061 KommentarRabenschlucht
Re: Rabenschlucht
Einen interessanten Blick hast du gehabt, auch wenn es von dieser Stelle nicht nach Schlucht aussieht. Kannst du die Örtlichkeit etwas genauer angeben? Ralf
Mehr hier
Luftangriff© Benutzer 2152412014-11-062 KommentareLuftangriff
Re: Luftangriff
Hallo Klaus! Sicher - ein ungewöhnliches Bild eines Graureihers - doch so recht mag es mir als Einzelbild nicht gefallen (als Teil einer Serie ist es ein besonderer Augenblick). Da Graureiher ja nicht mit den Füßen, sondern mit dem Schnabel ihre Beute greifen, passt mir auch dein Titel nicht so recht. Ralf
Mehr hier
*Tropfengras*© Benutzer 1076412014-11-053 Kommentare*Tropfengras*
Re: *Tropfengras*
Hallo Erwin! Dein Bild lädt schon ein zum Genauer-Hinsehen. Ein wenig enttäuscht war ich schon vom unruhigen Bild im Tropfen - an diesem Thema solltest du weiter arbeiten, um im Tropfen eine klarere Aussage zu bekommen. Ralf
Mehr hier
Re: Zaunkönig
Hallo Thomas! bei diesem Bild wäre weniger (Vergrößerung) sicher mehr (Aussage). Dieses Recken eines Zaunkönigs ist sicher bei dem kleinen, flinken Vogel nur selten wahrzunehmen bzw. zu fotografieren... Ich hätte mir unten und auch oben (in Blickrichtung des Vogels) etwas mehr Umgebung gewünscht - mit deinem Zoom wäre das doch sicher machbar gewesen. Ralf
Mehr hier
Silbermöwe fängt Plattfisch© Ralf M. Schreyer2014-10-202 KommentareSilbermöwe fängt Plattfisch
Re: Silbermöwe fängt Plattfisch
Hallo Jürgen! Das Thema "Schärfe" war ja schon Kritikpunkt bei anderen Einsendungen von mir - vor dem Herunterrechnen sind alle von mir hier eingestellten Fotos scharf (im RAW-Modus aufgenommen, in Lightroom bearbeitet). Mein "Workflow" zum Herunterrechnen und ins Forum stellen war bisher nicht optimal - Danke für die Kritik ans Forum - ich arbeite dran!!! ralf
Mehr hier
Herbstzauber© Friedrich Fuchshuber2014-10-234 KommentareHerbstzauber
Re: Herbstzauber
Hallo Friedrich! Eine schöne Stimmung hast du hier eingefangen, man wünscht sich, dass das Bild rechts und links weitergeht .. Die Spiegelung ist perfekt und dein Wunsch, uns die herrliche Stimmung rüberzubringen, stößt nicht auf taube Ohren! ralf
Mehr hier
Ray of Sunlight© Doris Sander2014-10-204 KommentareRay of Sunlight
Re: Ray of Sunlight
Hallo Doris! Dein Bild fällt hier aus dem Rahmen und ...hat mich neugierig gemacht. Also habe ich erst einmal vergrößert. Und dann habe ich genau hingesehen: die Pilze konnte ich nicht erkennen, aber die Blätter, die Strahlen - nicht immer muss ein Bild perfekt sein, um Neugierde zu erzeugen. und zu deuten gibt es da viel. Dankeschön ralf
Mehr hier
20 Einträge von 335. Seite 16 von 17.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei