Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Jörg Stemmler.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


20 Einträge von 1282. Seite 1 von 65.
Blaukehlchen in der Morgensonne© Jörg Stemmler2019-12-272 KommentareBlaukehlchen in der Morgensonne
Re: Blaukehlchen in der Morgensonne
Oh, das habe ich gar nicht mehr gewusst. Ich bin so selten im Forum, weil ich meistens keine zeit habe. Das ist ja peinlich Ich lasse es mal hier stehen, kann aber gerne ignoriert werden, da es praktisch das gleiche Bild ist, wie Du richtig erkannt hast. Oh man, ich werde alt...... Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Ein Sommer-Bild zu Weihnachten© Andrea Mense2019-12-2512 KommentareEin Sommer-Bild zu Weihnachten
Re: Ein Sommer-Bild zu Weihnachten
Hallo Andrea, sehr schön getroffen! Mit welcher Brennweite hast Du gearbeitet? Das Bild hat trotz des weichen Vorder- und Hintergrundes erstaunlich viel Schärfentiefe auf dem Falter. Gefällt mir sehr gut! Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
4 Karden, 2 Stieglitze und ein Glücksbringer© Wolfram Riech2019-12-274 Kommentare4 Karden, 2 Stieglitze und ein Glücksbringer
Re: 4 Karden, 2 Stieglitze und ein Glücksbringer
Hallo Wolfram, sehr schön getroffen! Stieglitze sind immer wieder schön anzusehen - und dann noch auf diesen Sitzwarten... Klasse! Viele Grüße Jörg
Mehr hier
Der glühende Felsen und die Möwe© Matthias Feldhoff2019-12-271 KommentarDer glühende Felsen und die Möwe
Re: Der glühende Felsen und die Möwe
Starker Kontrast - sehr gut gemeistert. Ein Bild, welches im Gedächtnis hängen bleibt. Gefällt mir sehr gut! Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Wasserspiele© Jörg Stemmler2019-12-1419 KommentareWasserspiele
Re: Wasserspiele
Danke auch für die weiteren Kommentare! Freut mich natürlich auch, dass mein Vortrag gut ankam. Danke Wolfgang! Viele Grüße und allen ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2020, Jörg
Mehr hier
Wasserspiele© Jörg Stemmler2019-12-1419 KommentareWasserspiele
Re: Wasserspiele
Das freut mich, dass Euch das Bild gefällt. Danke für die netten Kommentare. @Jürgen Die Lachse sind im Juni durchaus normal. Sie sind aber noch nicht in ihrer Laichphase. Es waren buchstäblich tausende Fische dort. Ich war mit der Wathose im Wasser und habe immer zugesehen, dass ich nicht unbedingt in einen Fischschwarm gerade, weil da die Bärleins immer hingesprungen sind. Da hätten die unter Umständen dann keine Rücksicht mehr auf mich genommen. PS: Bären können offenbar keine Angst riechen -
Mehr hier
Rotkappe© Wolfram Riech2019-04-266 KommentareRotkappe
Re: Rotkappe
Sehr schön, in gewohnt Topquali von Dir! Den Kleinen scheint es ja in unserem Gebiet doch noch öfter zu geben. Viele Grüße Jörg
Mehr hier
Blaukehlchen auf Rapsblüte© Jörg Stemmler2019-04-2310 KommentareBlaukehlchen auf Rapsblüte
Re: Blaukehlchen auf Rapsblüte
Ich danke Euch für's Anschauen und Kommentieren! Viele Grüße Jörg
Mehr hier
Mama Steinkauz© Eric Dienesch2018-07-0116 KommentareMama Steinkauz
Re: Mama Steinkauz
Einfach nur toll! Viele Grüße Jörg
Mehr hier
Im Auge des Jägers© Stefan Rosengarten2018-07-0224 KommentareIm Auge des Jägers
Re: Im Auge des Jägers
Richtig gut! Den muss man mit 500mm erst mal so erwischen. Klasse! Viele Grüße Jörg
Mehr hier
Man trägt Krawatte heute eher lässig© Jörg Stemmler2018-07-089 KommentareMan trägt Krawatte heute eher lässig
Re: Man trägt Krawatte heuter eher lässig
Danke! Ja, die waren zu dritt. Ich habe einen ganzen Sack voller Bilder von der ganzen Familie. Die Alten waren auch immer in der Nähe - zum Teil sehr nahe, weil sie ganz schön Alarm wegen dem Fotografen gemacht haben. Ich hatte irgendwann begriffen, dass die kleinen Eulen sich nicht bewegen, wenn ich sichtbar bin. So habe ich mich immer versteckt, bis sie an einer Stelle angekommen waren die mir fotografisch gut passte. Dann bin ich schnell hinter die Kamera - die Kleinen blieben genau da sitze
Mehr hier
Im Morgenlicht!© Steffen Fahl2018-07-0121 KommentareIm Morgenlicht!
Re: Im Morgenlicht!
Wow, das gefällt mir ganz ausgezeichnet! Das Licht, der HG und überhaupt - alles wirklich ganz große Kino! Viele Grüße Jörg
Mehr hier
Der schnellste Jäger© Wolfram Riech2018-07-0212 KommentareDer schnellste Jäger
Re: Der schnellste Jäger
Hallo Wolfram, das ist ja eine tolle Geschichte und ein sehr schönes Bild! Viele Grüße Jörg
Mehr hier
Der Moment..© Eric Dienesch2018-07-066 KommentareDer Moment..
Re: Der Moment..
Hallo Eric, den Moment hast Du perfekt erwischt! Feine Schärfe im tollen Licht! Viele Grüße Jörg
Mehr hier
Sperbergrasmücke© Steffen Fahl2018-07-0624 KommentareSperbergrasmücke
Re: Sperbergrasmücke
Da passt wirklich alles! Und der Vogel ist ja nicht alle Tage zu sehen und schon gar nicht so frei sitzend. Viele Grüße Jörg
Mehr hier
Zwergdommel© Robert Bour2018-07-086 KommentareZwergdommel
Re: Zwergdommel
Seeeehr schön! Frei genug um viel zu erkennen und trotzdem perfekt in ihrem Umfeld. Ein Klasse-Bild! Viele Grüße Jörg
Mehr hier
Re: Rohrdommel
Alle Daumen hoch und volle Punktzahl! Ein Bild, welches mir ausgesprochen gut gefällt. Perfekt! Viele Grüße Jörg
Mehr hier
Re: Steinkauz
Schön, er sich noch umschaut. Klasse Bild mit toller Schärfe. Viele Grüße Jörg
Mehr hier
Der Sperlingskauz in seinem Reich© Andreas Schüring2018-06-273 KommentareDer Sperlingskauz in seinem Reich
Re: Der Sperlingskauz in seinem Reich
Da bin ich 100% bei Dir. Ich denke auch, dass das Blitzen ein Tier nun nicht gleich in die Blindheit treibt. Insofern alles gut. Viele Grüße Jörg
Mehr hier
Der Sperlingskauz in seinem Reich© Andreas Schüring2018-06-273 KommentareDer Sperlingskauz in seinem Reich
Re: Der Sperlingskauz in seinem Reich
Ja, das Prinzip ist schon klar. Wenn aber der Winkel zwischen den Blitzen und der Eule kleiner gleich 160° beträgt funktioniert das nicht mehr.Tassenboden hin oder her. Ist ja auch kein Problem.
20 Einträge von 1282. Seite 1 von 65.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei