Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder von Anton Simon.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
50 Einträge von 158. Seite 1 von 4.
Osterluzeifalter - Zerynthia polyxena© Anton Simon2025-05-059 KommentareOsterluzeifalter - Zerynthia polyxena Große Kuhschelle© Anton Simon2025-02-064 KommentareGroße Kuhschelle Winterlinge© Anton Simon2025-02-024 KommentareWinterlinge Waldmaus© Anton Simon2025-02-014 KommentareWaldmaus Waldkauz© Anton Simon2025-01-244 KommentareWaldkauz Fliegenpilze© Anton Simon2022-10-153 KommentareFliegenpilze Schachbrett© Anton Simon2021-12-2910 KommentareSchachbrett Höllfall© Anton Simon2021-11-2012 KommentareHöllfall Herbst Drehwurz© Anton Simon2021-09-107 KommentareHerbst Drehwurz Gelbling© Anton Simon2021-09-048 KommentareGelbling Gebänderte Heidelibelle© Anton Simon2021-08-168 KommentareGebänderte Heidelibelle Östlicher Schmetterlingshaft© Anton Simon2021-07-115 KommentareÖstlicher Schmetterlingshaft Hummel Ragwurz© Anton Simon2021-06-018 KommentareHummel Ragwurz Langblättriges Waldvöglein© Anton Simon2021-05-2311 KommentareLangblättriges Waldvöglein Erstes Sonnenlicht© Anton Simon2021-04-2810 KommentareErstes Sonnenlicht Kleines Knabenkraut© Anton Simon2021-04-146 KommentareKleines Knabenkraut Leberblümchen - Hepatica nobilis© Anton Simon2021-03-174 KommentareLeberblümchen - Hepatica nobilis Die ersten Schellen© Anton Simon2021-02-2820 KommentareDie ersten Schellen Schneeglöckchen im Schnee© Anton Simon2021-02-159 KommentareSchneeglöckchen im Schnee Gottesanbeterin - Mantis religiosa© Anton Simon2021-01-204 KommentareGottesanbeterin - Mantis religiosa Die ersten Winterlinge© Anton Simon2021-01-0913 KommentareDie ersten Winterlinge Magerrasen Perlmuttfalter© Anton Simon2020-11-1610 KommentareMagerrasen Perlmuttfalter Hinterer Langbathsee© Anton Simon2020-10-195 KommentareHinterer Langbathsee Schachbrettfalter© Anton Simon2020-06-168 KommentareSchachbrettfalter Schwarzer Apollo© Anton Simon2020-05-2011 KommentareSchwarzer Apollo Nummer Eins© Anton Simon2020-04-195 KommentareNummer Eins Große Kuhschellen© Anton Simon2020-03-2420 KommentareGroße Kuhschellen Große Kuhschelle© Anton Simon2020-02-239 KommentareGroße Kuhschelle Hummel Ragwurz© Anton Simon2019-12-1417 KommentareHummel Ragwurz G'schichten aus der Au vom 11.11.2019© Anton Simon2019-12-0724 KommentareG'schichten aus der Au vom 11.11.2019 Herbst Drehwurz© Anton Simon2019-09-1312 KommentareHerbst Drehwurz Südliche Sandwespe© Anton Simon2019-08-297 KommentareSüdliche Sandwespe Distelfalter© Anton Simon2019-07-129 KommentareDistelfalter Schwalbenschwanz© Anton Simon2019-06-207 KommentareSchwalbenschwanz Violetter Dingel© Anton Simon2019-06-057 KommentareVioletter Dingel Edler Ritter© Anton Simon2019-05-3013 KommentareEdler Ritter Osterluzeifalter© Anton Simon2019-05-095 KommentareOsterluzeifalter Große Kuhschellen© Anton Simon2019-04-304 KommentareGroße Kuhschellen Osterluzeifalter© Anton Simon2019-04-266 KommentareOsterluzeifalter Kleines Knabenkraut© Anton Simon2019-04-195 KommentareKleines Knabenkraut Kleines Knabenkraut© Anton Simon2019-04-103 KommentareKleines Knabenkraut Große Kuhschellen© Anton Simon2019-03-2510 KommentareGroße Kuhschellen Leberblümchen© Anton Simon2019-03-199 KommentareLeberblümchen Große Kuhschelle© Anton Simon2019-03-0916 KommentareGroße Kuhschelle Einer von vielen© Anton Simon2018-12-0411 KommentareEiner von vielen Morgens am Lackerl© Anton Simon2018-11-2011 KommentareMorgens am Lackerl Schwalbenschwanz Raupe© Anton Simon2018-11-085 KommentareSchwalbenschwanz Raupe Europäisches Alpenveilchen© Anton Simon2018-09-2218 KommentareEuropäisches Alpenveilchen Herbst Drehwurz© Anton Simon2018-08-102 KommentareHerbst Drehwurz Schachi© Anton Simon2018-07-2414 KommentareSchachi
50 Einträge von 158. Seite 1 von 4.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei