Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Horst Beutler.


20 Einträge von 648. Seite 19 von 33.
Das Spiel beginnt
Hallo Alfred, die Aufnahme der jungen Kraehe ist dir gut gelungen - schoene Durchzeichnung des schwarzen Gefieders! Als etwas stoerend beim Betrachten empfinde ich den weissen Streifen im Hintergrund - aber das war eben wohl nicht anders zu machen. vG, Horst
Mehr hier
Im Morgenlicht
Hallo Thorsten, ich finde deine Aufnahme vom Rainfarn in jeder Hinsicht sehr gelungen und kann dir keine Kritikpunkte nennen. In dem "fruehen" Licht kommt die Pflanze besonders schoen zur Geltung. Gruss, Horst
Mehr hier
Moschusochse mit Kalb
Sehr schoenes Naturdokument, Uwe! Die Mutter-Kind-Beziehung dieser imposanten Tiere kommt hier sehr gut rueber. Gefaellt mir richtig gut. Gruss, Horst
Mehr hier
Zwergrohrdommel in ihrem Ambiente...(Weibchen)
Hallo Marion, dein Zwergrohrdommelbild besticht durch seine Natuerlichkeit und Lebendigkeit - wunderschoen! Es ist ja besonders schwierig, das Umfeld dieses Vogels gestalterisch so gekonnt mit einzubeziehen. vG Horst
Mehr hier
"Turteltaube, juv."
Excellent, Erich, wunderschoen in seinen natuerlichen Farben dein Bild von der Turteltaube, gefaellt mir ohne Abstriche super gut. Gruss, Horst
Mehr hier
RRW
Ja, Oliver, habe selten ein so ueberzeugendes Bild vom Neuntoeter gesehen - gefaellt mir in seiner schlichten Natuerlichkeit sehr sehr gut - und dann noch die passende Sitzwarte ("Dornwuerger") - klasse gemacht. Gruss, Horst
Mehr hier
Marienprachtkäfer   (Chalcophora mariana)
Hallo ihr Drei, danke fuer eure Rueckaeusserungen zu meinem Marienprachtkaefer! War auch eher als Information gedacht und, um mal einen Kaefer zu zeigen, von dem es hier im Forum bislang noch keine Aufnahme gab. vG, Horst
Mehr hier
Ein mal noch die Sonne sehen...
Hi Andreas, Deine Bitte um Bestimmungshilfe - Du hast einen "gestandenen" Mann vom Großen Blaupfeil (Orthetrum cancellatum) fotografiert. Kenntlich u.a. am fehlenden dunklen Fluegelbasisfleck (Hinterfluegel) und an den gelblichen vorderen Fluegelrandadern. Deine Aufnahme ist eine schoene Dokumentation fuer den Lebensablauf dieser fantastischen Grossinsekten. Man staunt immer wieder, dass die mit solchen demolierten Tragflaechen noch fliegen koennen. Das Bild ist fuer mich so ok, bis au
Mehr hier
Wiesenimpression - Helm-Knabenkraut (Orchis militaris)
Dass meine Orchideenwiesen-Impression einen so regen Zuspruch erfahren wuerde, hatte ich nicht erwartet. Umso groesser ist jetzt meine Freude ueber den ersten Platz im Monatswettbewerb. Herzlichen Dank Euch allen fuer das Interesse am Bild und fuer die vielen Stimmen dazu im Wettbewerb! Und, nicht zu vergessen: mein Dank den Gratulanten. LG, Horst
Mehr hier
Zwerglibelle (Nehalennia speciosa)
Hallo Sebastian, diese filigrane Schoenheit kann man kaum besser in s Bild setzen - und dann auch noch an einer typischen Pflanze ihres Lebensraums, dem Weissen Schnabelried. Klasse gemacht! Gruss, Horst
Mehr hier
Großer Schillerfalter
Hallo Ralph, Du hast die interessante Szene sehr gekonnt umgesetzt! Mir gefaellt hier auch besonders die Perspektive, bei der man die ganze Pracht des Falters sieht. Ein Schmetterlingsbild, wie ich es liebe, voll aus dem Leben gegriffen - fuer mich ein Ausnahmebild. Glueckwunsch zu dieser tollen Aufnahme! vG, Horst
Mehr hier
Fortpflanzung
Hallo Andreas, ja - echt ein Ausnahmebild! Du hattest grosses Glueck, das besondere Motiv in dieser besonderen Situation zu erwischen und hast die Szene fotografisch allerbestens gemeistert. Das ist eben nicht nur ein Libellenbild, sondern eines was Geschichten erzählt, voll aus dem Leben gegriffen und wunderschoen. Mein herzlicher Glueckwunsch zu diesem in jeder Hinsicht einzigartigen Bild! Gruss, Horst
Mehr hier
Wiesenimpression - Helm-Knabenkraut (Orchis militaris)
Herzlichen Dank Euch allen fuer den regen Zuspruch und die lobenden Worte sowie Dir, Oli, ganz besonders fuer den Wettbewerbsvorschlag. So ein Echo hatte ich gar nicht erwartet – das freut mich jetzt sehr. Thorsten: ich hatte auch eine etwas dunklere Variante, aber letztlich gefiel mir diese hier wegen der leuchtenderen Farben doch besser. Martin: („ ... sollte ich als totaler Schweden - Fan mal im Spätfrühjahr da hoch fahren anstatt immer im Sommer.“) – dazu kann ich Dir nur raten, Orchideen un
Mehr hier
Rundblättriger Sonnentau
Hallo Steffen, Sonnentau ansprechend zu fotografieren, ist ein sehr schwieriges Unterfangen! Dir ist das hier bestens gelungen, sowohl von Freistellung und Bildgestaltung als auch ueber die minutioese Schaerfeverteilung auf den drei abgebildeten Fangblaettern. Gefaellt mir super, Dein Sonnentaubild! VG, Horst
Mehr hier
Moosbeere   (Oxycoccus palustris)
Hallo Marion, Benjamin & Adi, freue mich, dass euch die Moosbeerenblueten gefallen, herzlichen Dank fuer eure Kommentare! mbG, Horst
Mehr hier
Zweifleck – Epitheca bimaculata
Hallo Oli, vielen Dank fuer deinen netten Kommentar zu Epitheca - und - ich teile deine/eure Begeisterung fuer die hiesige Natur. vG Horst
Mehr hier
Lachmöwen-Wischer
Hallo Jonathan, eigentlich bin ich ein Wischermuffel, aber fuer diese Art Wischerbilder kann ich mich auch begeistern. Die Dynamik des Vogelfluges kommt hier super zur Geltung und die schoenen Farben im Verlauf sorgen fuer einen wundervollen Bildeindruck - sehr gelungen und sehenswert dein Lachmöwen-Wischer!! vG, Horst
Mehr hier
Hallo Andy, die Perspektive machts! -zusammen mit dem wohl dosierten Schaerfeverlauf und den dezent sehr natuerlich wirkenden Farben ein absolut spannender Bildeindruck. Glueckwunsch zu diesem wunderbaren Bild! Gruss, Horst
Mehr hier
Blaupfeil
Hallo Michael, ein schoenes Bild vom Kleinen Blaupfeil (Reviermaennchen auf seiner Sitzwarte), voellig zu unrecht noch ohne Kommentar! Mir gefaellt hier besonders auch der farblich zur Libelle sehr passende und angenehme Hintergrund. Vielleicht liesse sich ueber den Bildschnitt noch die Gesamtkomposition optimieren, indem die Sitzwarte (Zweig) genau aus dem linken unteren Eck kommt und der Libellenmann in Blickrichtung nach rechts etwas mehr Freiraum erhaelt. Gruss, Horst
Mehr hier
20 Einträge von 648. Seite 19 von 33.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast