Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Horst Beutler.


20 Einträge von 648. Seite 18 von 33.
Unkenruf  ND
Danke fuer die doch zahlreichen Meinungen, die vielen Hits , Klicks und fuer die Wahl zum Bild des Tages! Freue mich sehr, dass die Aufnahme der rufende Unke soviel Resonanz hatte. Ja, Wolf, die Tieflandunken hier sind durchweg eher gelb bis gelborange gefleckt, nie rot. Wenn die Kehlhaut beim Rufen gedehnt ist, leuchtet sie fast rein gelb, sonst ist sie mehr orange. Ich werde das im Vergleich noch mit einem zweiten Bild zeigen. Mit Dank und bestem Gruss, Horst
Mehr hier
Schwanentanz
Hallo an alle, die das Bild kommentiert und geklickt haben. Meinen herzlichen Dank dafuer! Freue mich, dass Euch das Bild trotz der angesprochenen kleinen technischen Maengel gefaellt. Das mit den Schaerfungskanten habe ich auf meinem Schirm gar nicht so gesehen - laesst sich aber in einer neuen Ausarbeitung problemlos beheben. Ich gebe Dir recht, Christine, den Schwan etwas "weicher entwickelt", das passt tatsaechlich besser in dieser Lichtsituation. Euch allen noch einen schoenen So
Mehr hier
Smalltalk im Schnee
Hallo Marion, Richard & Helge, herzlichen Dank fuer eure Kommentare; freue mich, dass euch das Bild gefaellt. Alles kann man meist nicht haben. Sicher waere ein Lichtpunkt im Auge noch schoen gewesen. Aus der flachen Perspektive war die Horizontlinie mit dem Wald nicht zu vermeiden. Aber so ergibt sich eine raeumliche Tiefe im Bild und der Streifen verbindet die doch sehr distanziert sitzenden Schwaene. Nochmal danke und schoene Gruesse, Horst
Mehr hier
Ganz in Weiss - Wasserfeder   (Hottonia palustris)  ND
Hallo Gertraud, Anne, Kurt, Wolf und Norbert, danke fuer Eure netten Kommentare! Schoen, dass Ihr dem Bild was abgewinnen konntet. Der erste Teil des Bildtitels, naja - Kurt - da gebe ich Dir schon Recht. Aber den "Weissen Riesen" wollte ich in der EBV dann doch nicht noch bemuehen, um die vor Ort wahrgenommene Situation nicht zu entstellen. Danke Euch und Gruss, Horst
Mehr hier
Hallo Markus, das ist doch eine gute Aufnahme, die man erstmal so im Kasten haben muss! Auch mir reicht die Schaerfe des Beute tragenden Bembix hier voellig aus. Vielleicht waere ein etwas engerer Schnitt (links und unten), der der Wespe in Flugrichtung mehr Raum laesst, ja auch noch eine erprobenswerte Option. Die Schaerfe des Akteurs gaebe das m.E. durchaus her. Sieht aus wie eine Stift-Schwebfliege, das Beutetier (?). Nur zu gut weiss ich um den Nervenkitzel und den Frust bei solchen Flugaufn
Mehr hier
ganz klein... Schwarzkehlchen *Saxicola torquata*
Hallo Ralf, irgendwie malerisch!, sehr schoen in sehr natuerlicher Farbgebung kommt Dein Schwarzkehlchen rueber. Auch die Bildkomposition finde ich hier sehr gelungen. Eine schoene Fortsetzung Deiner Serie. Glueckwunsch und Gruss, Horst
Mehr hier
Kreuz-Springspinne  (Pellenes tripunctatus)
Na, na Pascale ("Entzugserscheinungen") - so solls nun auch nicht sein! Ich glaub, da kommt noch was. LG, Horst
Mehr hier
Ein letzter Liest...
Hallo Tobias, ein wunderschoenes Naturdokument, Dein Forest Kingfisher, das mir in allen Belangen sehr gut gefaellt. Toph hat es in seinem Kommentar auf den Punkt gebracht, dem schliesse ich mich mal ohne Einzelheiten zu wiederholen an. Die ganze Serie finde ich Klasse und mit den Beschreibungen sehr interessant. Du hast uns damit ein kleines und wenig bekanntes Stueck der faszinierenden Biologischen Vielfalt auf diesem Planeten naeher gebracht - eine schoene Bereicherung, finde ich. VG Horst
Mehr hier
Kreuz-Springspinne  (Pellenes tripunctatus)
Tatsaechlich verblueffend, dass der Wiedererkennungswert mit diesem Springspinnenbild noch so hoch ist. So danke ich allen, die das Foto angeschaut und kommentiert haben ganz herzlich. Christine: noe, ich bin ueberhaupt nicht so ein EBV-master. Wichtig ist bei solchen Bildern, wie anderswo natuerlich auch, gute Optik fuer die Aufnahmen und dass die Schaerfe bereits im Originalbild (RAW-file)perfekt ist und "richtig sitzt". Denn mit EBV laesst sich da hinterher nichts mehr befriedigend
Mehr hier
Der Schrei
Hallo Michael, eine tolle Szene aus dem Leben dieses sechsbeinigen Raeubers hast Du hier eingefangen, dazu noch in guter Qualitaet! Bilder mit solchen Inhalten finde ich immer sehr viel spannender als die sich ohne Ende wiederholenden und einander sehr aehnelnden Standardansichten von Insekten. Ein Naturdokument vom Feinsten! Gruss, Horst
Mehr hier
Ringelnatter    (Natrix natrix)
Hallo Jörg, Christoph, Jens & Andre, vielen Dank an Euch fuer die Anmerkungen und Hinweise zu meiner Natter. Mehr Detailtreue haette ich mir hier auch noch gewuenscht, vielleicht waren die 400 ISO fuer die Umsetzung nicht ganz so optimal. Dennoch gefielen mir Motiv und Bild fuer s Erste schon mal ganz gut. Schoenes WE an alle, Horst.
Mehr hier
Blaugrüne Mosaikjungfer (male) No.1
Hallo Thomas, fuer mich ein Naturdokument par excellence! Keine ueberdrehten Farben/Saettigung etc., auch nicht im HG, wie man es hier seltener sieht. Deine Aufnahme von der Blaugruenen Mosaikjungfer besticht durch grosse Natuerlichkeit. Auch technisch wieder makellos. Gut gemacht. Gruss, Horst
Mehr hier
Rote Röhrenspinne (Eresus kollari)
Hallo, Dank an Euch alle fuer die Kommentare zum Bild. Habe es ausprobiert: Die schwaechelnde Schaerfe laesst sich hier fuer die Webpraesentation mit geringer Nachschaerfung noch gut und zufriedenstellend beheben. Herzlichen Dank fuer Eure diesbezueglichen Hinweise. Ich bin beim Nachschaerfen der Verkleinerung meist eher zaghaft. Alexandra: die Tiefenschaerfe mit dieser Objektiv-Konverter-Kombi ist in dem Abbildungsmassstab selbst mit Bl 14 nicht die Wucht. Hier ist die Ausrichtung der Kamera na
Mehr hier
~ Erstes Licht ~
Ja, Sebastian, Du hast natuerlich recht. Da habe ich mich wohl blamiert, weil ich im Eifer doch nicht genau drauf geschaut habe. Vor allem auch die durchgehende duenne schmale schwarze Rueckenlinie ist ja fuer O. coerulescens markant. Da will ich mich revidieren und bei Dir, Martin, um Vergebung bitten, fuer die unnuetze Verwirrung, die ich da gestiftet habe. Gruss, Horst
Mehr hier
Fliegender Bär
Hallo Andreas, Du wartest hier immer wieder mit Ueberraschungen auf! Insekten in Aktion - das ist ein schwieriges Feld. Habe mich ja auch schon mal an fliegenden Kreiselwespen versucht. Dein fliegender Baer ist klasse geworden, schoen ins Bild gesetzt der Falter mit den leuchtend bunten Fluegeln. Glueckwunsch zu diesem Super-Schuss! Gruss, Horst
Mehr hier
Schreiseeadler
Hallo Winfried, einfach nur schoen und perfekt - fuer mich Wildlife-Fotografie auf hoechstem Niveau! Glueckwunsch zu diesem ueberwaeltigenden Bild! Gruss, Horst
Mehr hier
„Rote Röhrenspinne“
Hallo Erich, ja, echt nervenraubend diese Tiere: Du hast die Spinne schon mal schoen ins Bild gesetzt, gut belichtet und klasse Schaerfe auf dem Kopf. Man muss sich einfach immer wieder an diesen Tieren ausprobieren, um sie vielleicht mal in einer anderen, als der Ruhepose zu erwischen: Aber meine Erfahrung - das klappt wirklich nur nach der Schnappschussmethode. mbG, Horst
Mehr hier
~ Erstes Licht ~
Hi Martin, gefaellt mir ohne Abstriche - Farben, Komposition und Schaerfe, alles top. Eine Korrektur: das ist ein Weibchen der Gefleckten Heidelibelle - Sympetrum flaveolum. Gruss, Horst
Mehr hier
~ Sphex ~
Hallo Markus, ein klasse Portraet vom Sphex hast Du hier fotografiert. Gefaellt mir besonders durch die Einbettung in das pastellfarbene Umfeld. Bei der excellenten Schaerfe kommt hier auch die typische Silberbehaarung auf der Stirn in feinsten Details schoen zur Geltung. Der muss ja sehr kooperativ gewesen sein. Ich kenne ihn bisher nur in hektischster Bewegung. Sicher auch ein Gewinner des Klimawandels. Die Heuschrecken-Sandwespe war hier in Brandenburg 50 Jahre verschollen. Voriges Jahr konn
Mehr hier
Höckerschwan
Eine wirklich excellente Aktionsszene, Marcel, in bester Schaerfe! Den engen Bildschnitt finde ich fuer diese Situation hier sehr passend. Genau durch diese extreme Naehe ist Dir ein sehr eindrucksvolles Bild gelungen - Glueckwunsch zur klasse Aufnahme und Gruss, Horst
20 Einträge von 648. Seite 18 von 33.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast