Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Horst Beutler.


20 Einträge von 648. Seite 14 von 33.
Könnte dies...
Ja, Wolf, das ist ein Weibchen der Kurzflügligen Schwertschrecke - Conocephalus discolor, zu erkennen hier vor allem an der deutlich gebogenen Legeroehre. Den Hintergrund wuenscht man sich schon etwas ruhiger, rauscht eventuell auch noch etwas (?). Sonst schon mal eine schoene Habitusaufnahme von dieser Schrecke. Gruss, Horst
Mehr hier
Der Riese & der Zwerg
Danke Euch fuer das rege Interesse an "David und Goliath" und fuer die Klicks. Freut mich, wenn jemand mit mir die Begeisterung an solchen Szenen teilen kann. Gruss, Horst
Mehr hier
Pfaffenstein im Abendrot
Wieder so ein grandioses Landschaftsbild von diesem Treffen, das mir ausnahmslos gefaellt, Olaf. Interessant und beeindruckend die verschiedenen Sichtweisen und Interpretationen der Teilnehmer, die hier schon Bilder zeigten. Und jetzt, wo es nun sogar eine Serie dazu gibt (wie schoen), fehlt irgendwo noch ein Bild der Akteure. Jetzt warte ich schon drei Tage gespannt auf ein "Userbild" - oder gibt es da gar keins?? viele Gruesse, Horst
Mehr hier
~ Big Eyes ~
Hallo Günther, das Philaeus-Weibchen hast Du hier perfekt in Szene gesetzt! Mich begeistern vor allem die grandiose Schaerfe und die Ton in Ton Gestaltung. Konntest Du eigentlich auch das wunderschoene Maennchen der Art finden??? Glückwunsch und Gruss, Horst
Mehr hier
Sphex
Hallo Lukas, den Sphex hast Du klasse erwischt - schoene Schaerfe und zudem noch sehr angenehmes Licht - ohne Reflexe auf dem Koerper! Vermutlich hat das so gut gepasst, weil Du hier genau in einem Totpunkt seiner blitzartig schnellen Hin- und Herbewegung beim Graben ausloesen konntest. Dafuer muß man schon mal ganz schoen trainieren. Ein mehr als schwieriges Motiv - ich weiß nur zu gut, wovon ich da rede Uns haben die Heuschreckensandwespen mit ihrem Verhalten dieses Jahr auch total faszinier
Mehr hier
~Monotonie~
Hallo Kevin, mir gefaellt dein Bild - der zarte Graeservorhang erzeugt hier eine gewisse Spannung, die bei totaler Freistellung so nicht gegeben waere. Ein feines Wildlife-Bild! Gruss, Horst
Mehr hier
Blumiger Ansitz
Hallo Heinz, ooh ist das nach meinem Geschmack! Das sieht einfach klasse aus - der Eisi auf dem blumigen Ansitz und das wundervoll in Unschaerfe aufgeloeste Umfeld seines Lebensraums. Glueckwunsch zu diesem tollen Bild! Gruss, Horst
Mehr hier
Heuschrecken-Sandwespe  (Sphex funerarius) 1
Ja, klar Markus, steht im wesentlichen schon unter dem verlinkten Bild von Doris. Der letzte Fund der Art in Brandenburg war 1954. Wir konnten dann 2008 Sphex in BB wiederfinden (Rediscovery ;). Zwei Jahre vorher tauchte er in Sachsen wieder auf. Auch dort war er lange Zeit "verschollen". Die Wiederbesiedelung hier erfolgt offenbar von Suedosten und ist sehr spannend. Allerdings brauchten wir dann doch zwei Jahre, um Nester zu finden und das interessante Verhalten zu beobachten und zu
Mehr hier
Heuschrecken-Sandwespe  (Sphex funerarius) 1
Danke fuer Euer Interesse an dem Heuschreckenschreck! Ja - schade mit dem verwischten Fuehler ueber den Mundwerkzeugen - Kuenstlerpech. Hoffe naechstes Jahr finde ich wieder irgendwo Sphex, dann kann das nur noch besser werden, Gruss, Horst
Mehr hier
Warum in die Ferne schweifen...
Hallo Sebastian, Super-Frontale vom Yllenus-Mann mit beeindruckendem Detailreichtum -gefaellt mir rundum! Und: "Warum in die Ferne schweifen? Sieh das Gute liegt so nah!" Wenn man die Art kennt und die Stellen, an denen sie bevorzugt lebt, findet man sie in Brandenburg an zahlreichen Plaetzen. Wegen Yllenus braucht man nicht unbedingt auf Truppenübungsplaetze fahren. Gruss Horst
Mehr hier
Große Höckerschrecke
Hallo Wilfried, schoenes Doku von dieser seltenen Art! Sie gehoert ja mit zu den praechtigsten Schrecken unserer Fauna. Habe sie vor Jahren auch mal beobachten und fotografieren koennen in Ba-Wü - da gab es leider noch keine digitale Fotografie. Gruss, Horst
Mehr hier
Keulenschwanz
Einfach nur gut und faszinierend, Christoph! Mit dieser gelungenen Aufnahme triffst Du genau meinen Nerv. Denn die Schwarz-Gelben unter den Libellen (Flussjungfern, Quelljungfern) sind meine Lieblinge - weiss auch nicht warum. In Suedeuropa gibt es ja auch eine Gomphide mit aehnlich blattförmig verbreiterten Segmenten am Hinterleibsende: Lindenia tetraphylla. Ein technisch so makelloses Bild mit dieser Aufnahmetechnik - das haut mich glatt um. Auch ich warte gespannt auf weitere "Exoten&quo
Mehr hier
Heuschrecken-Sandwespe  (Sphex funerarius) 1
Hallo Marcus, Tagebaurestloch ist gut! Such mal an den Raendern. Es gibt vielleicht schon noch einzelne Sphexe in der ersten Septemberhaelfte, die sitzen jetzt gerne und lange auf Blueten! Gruss, Horst
Mehr hier
Sandwespe
Hallo Helmut, grundsaetzlich gefallen mir beide Bilder von der Ammophila gut. Dieses hier hinterlaesst bei mir jedoch irgendwie den besonderen Eindruck von Grazilitaet, was sicher der sehr passenden Bildgestaltung (ABM, HF) geschuldet ist - also, auch mein Favorit. Gruss, Horst
Mehr hier
Während der Jagd
Hallo Oli, ein erfrischend anderes Bild von einem Bienenfresser! Gerade deshalb gefaellt mir das so gut. Mal ganz davon abgesehen, eine solche Szene ueberhaupt zu fotografieren - und dann noch in dieser bestechenden Qualitaet. Hut ab mal wieder und Gruss, Horst
Mehr hier
Bienenwolf  (Philanthus triangulum) ND
Danke fuer eure Meinungen zum Bild und die Klicks. Das Interesse freut mich. Wolf: ja alles manuell fokussiert bei "Dauerfeuer", der AF meiner Kamera versagt da gaenzlich. Marcus: klar, noch knackiger waere auch mir lieber; ein anderer Ausschnitt ist hier kaum hilfreich, weil der Philanthus im Original ganz unten und am linken Bildrand "klebt" (Kuenstlerpech); mit kleinerem Ausschnitt waere das kein Bild. Mir gefaellts, wenn man ihm so ins Gesicht schauen kann, auch mit den t
Mehr hier
~ Yllenus arenarius ~
Hallo Sebastian, kannte ich ja schon ;) - interessante Aufnahmetechnik, muss ich auch mal ausprobieren. Technisch tadellos in allen Belangen! Vom Bildaufbau faende ich es nach meinem Geschmack ausgewogener, wenn die Spinne nicht so weit oben platziert waere. Was mich etwas irritiert, ist der hohe Rotanteil im Bild. Wenn man Saettigung Rot um ca. 50% verringert, sieht man den Yllenus-Mann in etwa in seinen natuerlichen Farben. Gruss, Horst
Mehr hier
Blickwinkel um 90 Grad...
Ja, Wolf, gefaellt mir sehr in Komposition und den verhaltenen Farben, dein Bock aus der jakutischen Fauna. Gruss, Horst
Mehr hier
Klein Kappadokien
Vielen Dank fuer eure Kommentare, Hinweise und Tipps. Freue mich ueber das Interesse an der Minilandschaft im Sand. Gruss Horst
Mehr hier
Sandknotenwespe
Hallo Rolf, das besonders Spannende an den Grabwespen ist ja die oft artspezifische Beutewahl - und dann, wie sie die Beute zum Nest transportieren. "Deine" Cerceris arenaria ist auf Ruesselkaefer aus - da hast du sie gut erwischt. Die Tiere in solchen Lebenslagen zu fotografieren ist alles andere als leicht. Meist hat man, von der Beweglichkeit der Tiere mal ganz abgesehen, mit harten Kontrasten und Reflexen am Chitinpanzer zu tun. Solche Szenen spielen sich ja i.d.R. auch nur bei Son
Mehr hier
20 Einträge von 648. Seite 14 von 33.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast