Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Richard Hansen.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


20 Einträge von 5360. Seite 1 von 268.
Rothirsche© Ralph Trautwein2025-04-235 KommentareRothirsche
Re: Rothirsche
Hallo Ralph, meinen Glückwunsch zu dieser gelungenen Aufnahme! Gestalterisch, farblich und belichtungstechnisch ein klasse Bild - ganz zu schweigen vom Motiv! 😉👍👍 Bekommt man so nicht oft zu sehen! Viele Grüße Richard
Mehr hier
Im natürlichen Umfeld© Richard Hansen2025-04-168 KommentareIm natürlichen Umfeld
Re: Im natürlichen Umfeld
Hallo Ralph, ich danke auch Dir sehr herzlich für Deine Anmerkung zum Wildkatzenbild! Vielleicht lernen wir uns ja mal persönlich kennen, würde mich sehr darüber freuen. Viele Grüße Richard
Mehr hier
Im natürlichen Umfeld© Richard Hansen2025-04-168 KommentareIm natürlichen Umfeld
Re: Im natürlichen Umfeld
Hallo Albert, Deine Begeisterung für das Bild freut mich! Dass "auch ich noch noch selten hier zu Gange bin", wie Du richtigerweise bemerkt hast, hat sicherlich viele Gründe - Dir fällt das immerhin auf! Herzliche Grüße Richard
Mehr hier
Im natürlichen Umfeld© Richard Hansen2025-04-168 KommentareIm natürlichen Umfeld
Re: Im natürlichen Umfeld
Hallo Otto, ja, hat man das Umfeld (Gestrüpp) erst einmal sortiert und im Griff, sind die Farben im Frühlingswald natürlich sehr vorteilhaft! Aber es muss schnell gehen, denn viel Zeit bleibt dem Fotografen nicht...! Hab´ vielen Dank für Deine Anmerkung zum Bild. Viele Grüße Richard
Mehr hier
Im natürlichen Umfeld© Richard Hansen2025-04-168 KommentareIm natürlichen Umfeld
Re: Im natürlichen Umfeld
Lieber Michael, Dein Lob zu dieser Aufnahme bedeutet mir sehr viel, schätze ich Dich doch sehr als Naturfotograf und als Freund! In Sachen "Wildkatze" (aber auch andere Arten!) dürfte es hier im Forum kaum jemanden geben, der über mehr Erfahrung und Artenkenntnis zu dieser Tierart verfügt, als Du. Egal, was für ein Foto-Projekt Du angehst, es basiert auf umfangreichen Arten- und Verhaltenskenntnissen zu der zu fotografierenden Art. Nicht nur deshalb bin ich froh, mich hin und wieder mi
Mehr hier
Im natürlichen Umfeld© Richard Hansen2025-04-168 KommentareIm natürlichen Umfeld
Re: Im natürlichen Umfeld
Hallo Charly, Dankeschön auch Dir für Deine Anmerkung zum Bild! Viele Grüße Richard
Mehr hier
Im natürlichen Umfeld© Richard Hansen2025-04-168 KommentareIm natürlichen Umfeld
Re: Im natürlichen Umfeld
Hallo Ute, die Eifel gilt schon recht lange als eines der Mittelgebirge mit sehr stabilem Wildkatzenvorkommen! Wenn man keine Wildkatzen sieht, heißt das noch nicht, dass es dort keine Katzen gibt. Die allermeisten Sichtungen gibt es auf den waldrandnahen Wiesen, zumal in Jahren mit hohen Mäusepopulationen! Herzlichen Dank für Kommentar und Glückwunsch! Liebe Grüße Richard
Mehr hier
Im natürlichen Umfeld© Richard Hansen2025-04-168 KommentareIm natürlichen Umfeld
Re: Im natürlichen Umfeld
Hallo Matthias, Dankeschön für Deinen Kommentar zum Wildkatzenbild! Entdeckt habe ich die Katze auf der waldnahen Wiese. Und da ich inzwischen ihre Gewohnheiten kenne, habe ich ihr einfach auf einem der von ihr benutzten Pfade im Wald aufgelauert - und wurde belohnt! Viele Grüße Richard
Mehr hier
Im natürlichen Umfeld© Richard Hansen2025-04-168 KommentareIm natürlichen Umfeld
Re: Im natürlichen Umfeld
Hallo Birgit, es freut mich sehr, dass Dir meine Wildkatzenaufnahme gefällt! In der Eifel gibt es eine sehr stabile Population dieser schönen Katzen, und trotzdem sieht man oft über längere Zeiträume kein einziges Exemplar. Um dann plötzlich wieder in regelmäßigen Abständen Sichtungen zu verzeichnen. Sicherlich auch eine Frage des Mäuse-Angebotes auf den Wiesen und im Wald, denn Mäuse gehören ganz sicher zur Hauptnahrungsquelle der wilden Katzen! Viele Grüße Richard
Mehr hier
~ Es ist still geworden...~© Michael Radloff2025-03-3114 Kommentare~ Es ist still geworden...~
Re: ~ Es ist still geworden...~
Hallo Michael, eine Aufnahme in der von Dir gewohnt hochwertigen Qualität - leider komme ich erst jetzt dazu, sie zu kommentieren! Ja, es ist sehr schade, dass die Zahl Feldhühner überall stark rückläufig ist. Ich habe eben mal nachgeschaut, meine letzte Sichtung und Aufnahme dieser Art liegt mittlerweile über 10 Jahre zurück. Seitdem gibt es keinen einzigen Hinweis mehr, der auf die Anwesenheit dieser Art hinweist, die einmal so charakteristisch für unsere Landschaft war. Ja, es ist still gewor
Mehr hier
~ Schlüsselrolle ~© Michael Radloff2025-03-2417 Kommentare~ Schlüsselrolle ~
Re: ~ Schlüsselrolle ~
Hallo Michael, wie an anderer Stelle bereits gesagt - das Glück gehört den Tüchtigen! Deine Aufnahmen sind allesamt hervorragend - egal zu welchem Themenbereich - aber noch besser sind die jeweiligen Texte/Erläuterungen zum Bild. Das Gesamtpaket ist es, was sehr gute Naturfotografie ausmacht, und da bist Du ganz vorne mit dabei! Mit jeder Tierart, die Du hier zeigst, beschäftigst Du Dich intensiv und lässt alle daran teilhaben. Wünsche Dir viel Erfolg beim kommenden Projekt! Herzliche Grüße nach
Mehr hier
Außergewöhnlicher Wintergast© Benutzer 15779792025-02-1010 KommentareAußergewöhnlicher Wintergast
Re: Außergewöhnlicher Wintergast
Hallo Christian, "Jammern auf hohem Niveau"! Als "Eifler" bei der Sichtung und Aufnahme von diesem "außergewöhnlichen Wintergast" auf "Entfernen" zu klicken, wäre wohl die schlechteste Variante überhaupt gewesen. Schön daher, dass Du dieses Bild einer Eule auf dem Pfosten eines Straßenschildes nicht sofort gelöscht hast! Ich wäre froh, als Eifler eine solche Aufnahme überhaupt erst einmal im Kasten zu haben. Ziemlich genau vor einem Jahr konnten Ingrid und
Mehr hier
~ Ranzzeit ~© Michael Radloff2025-02-0834 Kommentare~ Ranzzeit ~
Re: ~ Ranzzeit ~
Hallo Michael, hatte Dich gleich hinter der Aufnahme vermutet…! Intensiver geht’s kaum noch, dieser Blick ist absolut fesselnd. Bin heute gleich auch nochmal los, hatte zwar eine Sichtung, aber leider keine Aufnahme! Aber egal, das Erlebnis zählt, und das war gut! 👍 Wünsche Dir viele Interessierte in Langenselbold, denn Du hast es echt drauf. Herzliche Grüße nach Thüringen, Richard
Mehr hier
Harte Zeiten© Benutzer 15779792025-02-0733 KommentareHarte Zeiten
Re: Harte Zeiten
Hallo Christian, Du zeigst hier eine Kracher-Aufnahme vom Fuchs mit Beute - einfach nur genial! 👍 In allen Belangen vom Feinsten, besser geht kaum noch. Herzliche Grüße aus der Vulkaneifel, Richard
Mehr hier
~ Der Wächter ~© Michael Radloff2025-02-0416 Kommentare~ Der Wächter ~
Re: ~ Der Wächter ~
Hallo Michael, wieder einmal etwas verspätet, dafür aber nicht weniger herzlich, mein Glückwunsch zur gelungenen Aufnahme vom "Wächter"! Unverkennbar Deine Handschrift, sowohl fototechnisch, als auch textlich - beides absolut fesselnd, als wäre man dabei gewesen. Die neue Spauz-Saison steht unmittelbar bevor - ich hoffe sehr, dass das Wetter bald mal umschlägt, der scharfe Wind sich legt und die Abendtemperaturen sich etwas nach oben bewegen...! Bis dahin erfreue ich mich gerne weiter
Mehr hier
~ Im Reich des Sperlingskauzes ~© Michael Radloff2025-01-1316 Kommentare~ Im Reich des Sperlingskauzes ~
Re: ~ Im Reich des Sperlingskauzes ~
Hallo Michael, Deine bemerkenswerte Lebensraumaufnahme vom Spauz wäre mir fast durchgegangen, und dies wäre extrem schade gewesen! Habe ich doch gerade Dir ausgesprochen viel zu verdanken, was das Wissen und die Kenntnisse über Verhalten und Lebensweise dieser kleinen Kobolde angeht. Wertvolle Tipps und Hilfen von Dir haben mir geholfen, diese kleine Eule auch im Eifelwald finden und fotografieren zu können. Deine Aufnahmen vom Spauz sind allerliebst. Und dies nicht nur, weil es sich um fototech
Mehr hier
Wildkatze am Fels© Harald Stelzer2025-01-1010 KommentareWildkatze am Fels
Re: Wildkatze am Fels
Hallo Harald, meinen Glückwunsch zu dieser herrlichen Wildkatzenaufnahme in einem nicht alltäglichen Umfeld. Beeindruckend die Nähe, aber das i-Tüpfelchen ist natürlich der Zungenschnalzer! Viele Grüße Richard
Mehr hier
Wildkatze im Schneetreiben© Mike Schumacher2025-01-0914 KommentareWildkatze im Schneetreiben
Re: Wildkatze im Schneetreiben
Gern geschehen, Mike - das war wie in alten Zeiten! Liegt Dein letztes Wildkatzenfoto wirklich schon 11 Jahre zurück...!? - Dann sollten wir mal wieder öfter gemeinsam losziehen, das hat in der Vergangenheit eigentlich immer recht gut geklappt! Deine Wildkatze im Schneetreiben gefällt mir außerordentlich gut, besonders mit dem leichten Schneefall. Schön, dass Du der Katze den nötigen Raum gelassen hast, so gewinnt man einen schönen Eindruck von ihrem Lebensraum. Auch perspektivisch und farblich
Mehr hier
Jagdmodus© Matthias Eckardt2025-01-0247 KommentareJagdmodus
Re: Jagdmodus
Hallo Matthias, meinen verspäteten Glückwunsch noch zu diesem außergewöhnlichen Wildkatzenbild, dass mir ja schon bekannt vorkommt! Ein echter Volltreffer, denn kaum jemandem ist es vergönnt, solche Aufnahmen von Wildkatzen auf den Chip zu bannen. Wie Michael schon schreibt, ein echter Topshot, bei dem wirklich alles passt! Wildkatzen sind einfach faszinierende Tiere - alleine sie zu sehen, treibt einem den Puls in die Höhe, auch ohne Aufnahme im Kasten. Da geht bestimmt noch mehr, denn die Paar
Mehr hier
~ Zur Geisterstunde ~© Michael Radloff2024-12-0415 Kommentare~ Zur Geisterstunde ~
Re: ~ Zur Geisterstunde ~
Hallo Michael, da braucht es weder Angaben zur Technik noch Bildbeschreibungen, eine solche Aufnahme KANN NUR VON DIR sein! Alleine das Arrangement ist absolut durchdacht: Der Kuder auf dem Stamm mit dem Astloch, den Blick rückwärts gerichtet, eingerahmt von den jungen Buchen mit ihrem trockenen Laub, einen Lichtreflex auf dem zugewandten Auge - das ist Naturfotografie auf allerhöchstem Niveau! Meinen herzlichen Glückwunsch zu dieser außergewöhnlichen Aufnahme! Schön, dass auch DU mal wieder ein
Mehr hier
20 Einträge von 5360. Seite 1 von 268.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei