Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder von Dirk Neugebauer.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
50 Einträge von 298. Seite 1 von 6.
Raupe© Dirk Neugebauer2010-11-012 KommentareRaupe Larve eines Glühwürmchens© Dirk Neugebauer2010-10-312 KommentareLarve eines Glühwürmchens Krabbenspinne und Marienkäfer auf Wespenspinnenkokon© Dirk Neugebauer2010-10-131 KommentarKrabbenspinne und Marienkäfer auf Wespenspinnenkokon Krabbenspinne auf Wespenspinnenkokon© Dirk Neugebauer2010-10-121 KommentarKrabbenspinne auf Wespenspinnenkokon Wespenspinne mit Kokon© Dirk Neugebauer2010-09-271 KommentarWespenspinne mit Kokon Köcherfliege© Dirk Neugebauer2010-09-267 KommentareKöcherfliege Schnake© Dirk Neugebauer2010-09-231 KommentarSchnake Kreuzspinne mit Beute© Dirk Neugebauer2010-09-221 KommentarKreuzspinne mit Beute Eidechse© Dirk Neugebauer2010-09-132 KommentareEidechse Wepenspinne© Dirk Neugebauer2010-09-134 KommentareWepenspinne Eidechse© Dirk Neugebauer2010-09-122 KommentareEidechse Vorsicht© Dirk Neugebauer2010-08-190 KommentareVorsicht Spinne mit Hummel© Dirk Neugebauer2010-07-251 KommentarSpinne mit Hummel Libelle© Dirk Neugebauer2010-06-251 KommentarLibelle Schwan© Dirk Neugebauer2010-06-201 KommentarSchwan Haubentaucher© Dirk Neugebauer2010-06-132 KommentareHaubentaucher Käfer auf Margeritenblüte© Dirk Neugebauer2010-06-131 KommentarKäfer auf Margeritenblüte Schwan© Dirk Neugebauer2010-05-131 KommentarSchwan Käfer - Einer zuviel© Dirk Neugebauer2010-05-091 KommentarKäfer - Einer zuviel Libelle© Dirk Neugebauer2010-05-091 KommentarLibelle Ackerschachtelhalm vor Schlüsselblumen© Dirk Neugebauer2010-04-194 KommentareAckerschachtelhalm vor Schlüsselblumen Buschwindröschen© Dirk Neugebauer2010-04-121 KommentarBuschwindröschen Gras und Veilchen© Dirk Neugebauer2010-04-052 KommentareGras und Veilchen Gänseblümchen© Dirk Neugebauer2010-04-011 KommentarGänseblümchen Kleiner Käfer© Dirk Neugebauer2010-03-272 KommentareKleiner Käfer Rothalsiges Getreidehähnchen - Oulema melanopus© Dirk Neugebauer2010-03-183 KommentareRothalsiges Getreidehähnchen - Oulema melanopus Eisgebilde© Dirk Neugebauer2010-03-121 KommentarEisgebilde Winterling© Dirk Neugebauer2010-03-121 KommentarWinterling Winterlinge© Dirk Neugebauer2010-03-031 KommentarWinterlinge Schneeglöckchen vor Winterling© Dirk Neugebauer2010-02-282 KommentareSchneeglöckchen vor Winterling Winterling© Dirk Neugebauer2010-02-272 KommentareWinterling Schilfblüte© Dirk Neugebauer2010-02-213 KommentareSchilfblüte Was ist passiert?© Dirk Neugebauer2010-02-213 KommentareWas ist passiert? Baumstamm© Dirk Neugebauer2010-01-285 KommentareBaumstamm Drossel© Dirk Neugebauer2010-01-122 KommentareDrossel Hornisse© Dirk Neugebauer2010-01-107 KommentareHornisse Winterbild© Dirk Neugebauer2009-12-312 KommentareWinterbild Verwelkte Pflanzen© Dirk Neugebauer2009-12-292 KommentareVerwelkte Pflanzen Libelle© Dirk Neugebauer2009-09-282 KommentareLibelle Raupe© Dirk Neugebauer2009-09-111 KommentarRaupe Wespenspinne© Dirk Neugebauer2009-09-061 KommentarWespenspinne Bläuling© Dirk Neugebauer2009-07-222 KommentareBläuling Libelle im Anflug© Dirk Neugebauer2009-06-012 KommentareLibelle im Anflug Libellenpaarung© Dirk Neugebauer2009-05-211 KommentarLibellenpaarung Schlammfliege© Dirk Neugebauer2009-05-190 KommentareSchlammfliege ? Fliege© Dirk Neugebauer2009-05-194 Kommentare? Fliege Libelle© Dirk Neugebauer2009-05-170 KommentareLibelle Rüsselkäfer© Dirk Neugebauer2009-05-111 KommentarRüsselkäfer Frisch geschlüpfte Libelle© Dirk Neugebauer2009-04-261 KommentarFrisch geschlüpfte Libelle Gänseblümchen© Dirk Neugebauer2009-04-141 KommentarGänseblümchen
50 Einträge von 298. Seite 1 von 6.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei