Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Stefan Pütz.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


20 Einträge von 47. Seite 1 von 3.
Ich bin schön …© Stefan Pütz2008-04-062 KommentareIch bin schön …
Re: Ich bin schön …
Weiß nicht, war schon länger nicht mehr da … Stefan
Mehr hier
Schattenwald© Monika Cisch2008-04-046 KommentareSchattenwald
Re: Schattenwald
Gefällt mir von der Stimmung sehr gut, könnte mir aber auch eine hellere, freundlichere Variante vorstellen. Stefan
Mehr hier
Familienausflug© Stefan Pütz2008-04-039 KommentareFamilienausflug
Re: Familienausflug
Und wer wissen will, wie das Original aussieht: http://www.puetzdesign.de/_Bilder_1200x800/CanonEF-L4_300USMIS/Walsum_00066.jpg Stefan
Mehr hier
Mit Textforum
ist natürlich das gleichnamige hier im Naturfotografen-Forum gemeint. Stefan
Mehr hier
Weisskopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus)© Stefan Beutler2005-09-213 KommentareWeisskopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus)
Da sind überall im Hintergrund Komprimierungsartefakte. Ich würde den Bereich weichzeichnen und dann „Störungen hinzufügen“, also einen leichten Korneffekt erzeugen. Anschließend nochmal fürs NFF neu abspeichern, die 130k Grenze für die FC gilt hier nicht, hier darfst du bis 180k gehen. Stefan
Mehr hier
Falkner Falk KD© Stefan Pütz2005-09-193 KommentareFalkner Falk KD
Vielleicht
ist das ein taubstummer Rotmilan, der von den Lippen lesen kann. Stefan
Mehr hier
Falkner Falk KD© Stefan Pütz2005-09-198 KommentareFalkner Falk KD
Pah …
… ihr seid ja nur neidisch auf mein geiles 2/135er. Hihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihi
Mehr hier
Nilgans (Alopochen aegyptiacus)© Dirk Vorbusch2005-04-124 KommentareNilgans (Alopochen aegyptiacus)
Schade
das du den Blitz eingesetzt hat, die einzelnen Lichtpunkte stören doch extrem, finde ich. Ansonsten ist es ein gutes Lehrbuchfoto, aber auch nicht mehr. Keine Wertung Stefan
Mehr hier
frühjahrsmüde© Stefan Kalscheid2005-04-037 Kommentarefrühjahrsmüde
Diese Aufnahmen
knapp über Wasserhöhe scheinen ja jetzt eine richtige Modeerscheinung zu werden. Das soll jetzt aber hier keine Abwertung aussagen. Das Bild strahlt eine gewisse Ruhe aus, die noch durch das „Gähnen“ des Haubentauchers unterstrichen wird. Ich hätte allerdings noch den hellen Ast im Hintergrund entfernt, der extrem vom Motiv ablenkt und da erauch nicht im Wasser reflektiert wird, dürfte das auch kein Problem sein. So eben nur 3*. Stefan
Mehr hier
Quack ND© Rainer Stamm2005-02-023 KommentareQuack ND
Das Bild lebt
von den wunderschönen Reflexionen uaf der Wasseroberfläche.
Geier Zoo Duisburg (ZO)© Heike Sänger2005-01-035 KommentareGeier Zoo Duisburg (ZO)
Gut getroffen,
durch das schöne Licht hat es fast was von einer Marmorbüste Die verschiedenen Farbschattierungen, die sich nur in Nuancen unterscheiden und das gedämpfte Grün des Hintergrundes passen sehr gut zusammen. LG Stefan
Mehr hier
Geschwindigkeit© Marion Hogl2004-12-3014 KommentareGeschwindigkeit
Sauber mitgezogen,
aber eine kürzere Belichtungszeit wäre meiner Meinung nach besser gewesen. Ansonsten sehr schön von den Farben und der Raumaufteilung.
im Gegenlicht© Rupert Schwaiger2004-12-105 Kommentareim Gegenlicht
Endlich
mal wieder ein Bild, was nicht so sehr nach Bestimmungsbuch ausschaut. Erweckt den Eindruck, als würde der Kleine gleich einen Angriff auf dich starten wollen. Der rote Fleck (von den Schwanzfedern?) unter dem Ast lenkt leider etwas ab.
Nutria (Myocastor coypus) [KD]© Achim Winkler2004-12-068 KommentareNutria (Myocastor coypus) [KD]
Schöne Aufnahme,
Achim. Hast dich also wieder auf den Boden gelegt. Und in trockenem Zustand sehen die Nutrias doch viel besser aus, als wenn sie frisch aus dem Wasser gestiegen sind. Ist denen etwa jetzt schon zu kalt? LG Stefan
Mehr hier
An der Außenalster© Günter Häusler2004-11-263 KommentareAn der Außenalster
Tut mir leid,
aber leider kaputtkomprimiert
Mehr hier
Rosarot© WalterSperl2004-11-134 KommentareRosarot
Schöner Aufbau
allerdings hätte ich das Bild horizontal gespiegelt, eine Linie von links unten nach rechts oben ist angenehmer zu betrachten. Vielleicht schaffst du es ja auch noch, aus den Blütenblättern noch etwas Zeichnung rauszukitzeln. SG Stefan
Mehr hier
Kuscheln - EBV© Ralf van Royen2004-11-136 KommentareKuscheln - EBV
Sehr schöner Rahmen
durch die Blätter, auch die Schärfe liegt genau da, wo sie hingehört. Einzig das Grieseln in den dunklen Bereichen stört.
Mehr hier
Ottis© Helmut Lammertz2004-11-073 KommentareOttis
Geh auf Manuell,
und korrigiere dann die von der Automatik gemessene Belichtung etwas nach unten. Der Blitz füllt dann die Lücke zwischen Unterbelichtung und korrekter Belichtung auf.
Sehr stimmungsvoll,
erinnert mich an meinen Irlandurlaub, der leider schon viel zu lange zurück liegt. Erzähl mal was über die Technik, die Tonwerte der einzelnen Bildteile (Wolken, Himmelsblau etc.) finde ich sehr gelungen. Stefan der gemerkt hat, das er mit einem Orangefilter bei der Digitalkamera nicht so sehr viel ausrichten kann
Mehr hier
Wildgänse ND© Birgit Falk2004-10-313 KommentareWildgänse ND
Sehr schöne Tiefenwirkung
durch den Nebel im Hintergrund und trotz Detailreichtum wirk das Bild nicht überladen.
20 Einträge von 47. Seite 1 von 3.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei