Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Serien von Urs Bütikofer.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


Rallenreiher© Urs Bütikofer2020-04-293 KommentareRallenreiher Rallenreiher© Urs Bütikofer2020-04-271 KommentarRallenreiher
Rallenreiher – ...dehnen...© Urs Bütikofer2020-04-252 KommentareRallenreiher – ...dehnen... Rallenreiher beim dehnen...© Urs Bütikofer2020-04-242 KommentareRallenreiher beim dehnen...
Serie mit 4 Bildern
Als seltener Gast auf dem Vogelzug kann der Rallenreiher in der CH ab und zu angetroffen werden. So wusste ich von einer Sichtung in einem kleinen Naturschutzgebiet im Frühling 2020, wo ich ihn dann auch mit viel Glück bei der Gefiederpflege fotografieren konnte. Ein Teil der Bilder leider mit einem störenden Ast, der die Füsse verdeckt, mir aber die Freude über die Aufnahmen bei diesem raren Gast nicht wirklich trüben kann.
Mehr hier
Eiskorallen II© Urs Bütikofer2012-02-200 KommentareEiskorallen II Spritzstrukturen© Urs Bütikofer2012-02-092 KommentareSpritzstrukturen
Serie mit 2 Bildern
Die paar Tage mit Tiefsttemparaturen um die 20 Grad minus, führten an einem Fall des Hinterrheinzuflussses Nolla bei Thusis/CH, zu aussergewöhnlichen Eisskulpturen. Nach jeweils ca. einer Stunde fotografieren war es ratsam sich zurück zu ziehen. Sonst lief ich in Gefahr, ein Teil des bis dahin fotogenen Sujets zu werden...
Mehr hier
Fichtenkreuzschnabel© Urs Bütikofer2012-01-171 KommentarFichtenkreuzschnabel Fichtenkreuzschnabel adult Weibchen© Urs Bütikofer2012-01-022 KommentareFichtenkreuzschnabel adult Weibchen
Fichtenkreuzschnabel adult© Urs Bütikofer2011-12-313 KommentareFichtenkreuzschnabel adult Fichtenkreuzschnabel juvenil© Urs Bütikofer2011-12-311 KommentarFichtenkreuzschnabel juvenil
Serie mit 5 Bildern
Für meine Begriffe ein glücklicher Zufall, als ich einen kleinen Trupp Fichtenkreuzschnäbel bei der Mineralienaufnahme fotografieren konnte. Der zwar nicht seltene Fichtenkreuzschnabel, bewegt sich sonst hauptsächlich hoch in den Wipfeln von Fichten, wo er mit etwas Geduld ab und zu beobachtet- und man auch den abwechslungsreichen Gesang der intensiv rot gefärbten Männchen hören kann. Die Weibchen sind dagegen grünlich-gelb gefärbt und zwischen den immergrünen Zweigen, wo sie flink von Zapfen zu
Mehr hier
Graureiher© Urs Bütikofer2016-08-242 KommentareGraureiher Diese Juckerei macht mich noch fix und foxi...© Urs Bütikofer2015-05-135 KommentareDiese Juckerei macht mich noch fix und foxi...
Graureiher am Doubs© Urs Bütikofer2011-08-094 KommentareGraureiher am Doubs Graureiher© Urs Bütikofer2011-06-163 KommentareGraureiher
Serie mit 10 Bildern
Während einer Foto-Ferienwoche im schweizerischen Jura am Doubs (Grenzfluss zu Frankreich), sichtete ich im Mai 2011 unter anderem eine grössere Kolonie Graureiher. Sie bestand aus mindestens 30 bis 40 Tieren. Der Fluss ist an dieser Stelle zur Stromerzeugung gestaut, die Ufer sind nicht begradigt (findet man in der Schweiz fast nicht mehr), zum Teil wild verwachsen und die Gegend nur spärlich besiedelt. Die Reiher waren sich also nicht an Menschen gewohnt und die Fluchtdistanz war daher relativ
Mehr hier

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei