Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Wolfgang Herath.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


20 Einträge von 119. Seite 1 von 6.
Re: Frühling im Wald
Hallo Heike, ein Meisterschuß, das Bild haut mich vom Hocker. Glückwunsch. Grüße Wolfgang
Mehr hier
Limosa limosa© Thomas Hinsche2009-07-0917 KommentareLimosa limosa
Re: Limosa limosa
Perfektes Porträt mit einem passenden Hintergrund. Grüße Wolfgang
Mehr hier
Rendezvous© Jens Kählert2009-07-0921 KommentareRendezvous
Re: Rendezvous
Hallo Jens, klingt zwar abgedroschen, aber ich sags trotzdem "Erste Sahne". Grüße Wolfgang
Mehr hier
Rotkehlchen© Monika Kaspers2009-07-095 KommentareRotkehlchen
Re: Rotkehlchen
Hallo Monika, ein sehr interessante Erklärung über diesen wunderschönen Vogel. Die Aufnahme finde ich klasse. Grüße Wolfgang
Mehr hier
Geheilt...© Richard Schmidt2009-06-105 KommentareGeheilt...
Re: Geheilt...
Ein Klasse-Porträt. Perspektive, Gestaltung, Blickrichtung, da paßt alles. Nur das er meine Raupe "geklaut" hat (vorher eingestelltes Bild) finde ich nicht in Ordnung Grüße Wolfgang
Mehr hier
Kleiner Vielfraß© Wolfgang Herath2009-06-097 KommentareKleiner Vielfraß
Re: Kleiner Vielfraß
Danke Christoph für den Tipp. Ich werde mich mal in dieser Richtung durch Insektenführer und Internet "wühlen". Grüße Wolfgang
Mehr hier
Federleicht© Michael Eisenhawer2009-06-0915 KommentareFederleicht
Re: Federleicht
"auf den Punkt gebracht" ist wohl die richtige Bezeichnung. TOP-Aufnahme. Grüße Wolfgang
Mehr hier
Eine königliche Geburt© Ralph Budke2009-06-038 KommentareEine königliche Geburt
Re: Eine königliche Geburt
Eine fantastische Aufnahme, als wäre sie einer goldenen Rüstung entstiegen. Grüße Wolfgang
Mehr hier
Schilfrohrsänger© Udo Schlottmann2009-06-0213 KommentareSchilfrohrsänger
Re: Schilfrohrsänger
Schönes Porträt, ISO 800 wow...da kann meine Canon nicht mithalten. Grüße Wolfgang
Mehr hier
Wer "klickt " denn da????© Detlev Hinrichs2009-06-026 KommentareWer "klickt " denn da????
Re: Wer "klickt " den da????
Wunderschönes Porträt in harmonischen Farben. Grüße Wolfgang
Mehr hier
Auge in Auge© Lukas Thiess2009-06-024 KommentareAuge in Auge
Re: Auge in Auge
Gefällt mir sehr gut. Grüße Wolfgang
Mehr hier
Krabbenspinne© Wolfgang Herath2009-04-183 KommentareKrabbenspinne
Re: Krabbenspinne
Danke Kai für den Tipp. Ich habe noch eine Hochformatversion, bei der die Spinne mehr im Format ist. Aufgrund der mäßigen Licht- und Wetterverhältnisse (Regen+Wind) und der kleineren Blende (f 16) ist aber die Blitzwirkung deutlicher zu erkennen. Grüße Wolfgang
Mehr hier
Re: Zart und sanft ...
Eine wunderschöne Detailaufnahme ... ein Traum in Lila. Grüße Wolfgang
Mehr hier
Frühling im Buchenwald© Ines Mondon2009-04-099 KommentareFrühling im Buchenwald
Re: Frühling im Buchenwald
Sehr plakativ, mit wunderschönem Farbverlauf. Grüße Wolfgang
Mehr hier
Bergseetauchen 2 -monochrome-© Wolfgang Herath2009-04-045 KommentareBergseetauchen 2 -monochrome-
Re: Bergseetauchen 2 -monochrome-
Hallo Ralf, oberhalb des Kreuzes war das Dia leicht verkratzt. Ich habe leider die schlecht retuschierte Version eingestellt. Ich habs erst gemerkt, als es zu spät war Kratzer gibts ja jetzt digital nicht mehr, dafür die Sensorflecken Grüße Wolfgang
Mehr hier
Bergseetauchen - monochrome-© Wolfgang Herath2009-04-0317 KommentareBergseetauchen - monochrome-
Re: Bergseetauchen - monochrome-
Hallo Kai, der See lebt von der Klarheit des Wassers. Er ist nur ca. 80 m im Durchmesser. Bei TOP-Sichtverhältnissen kann man von Ufer zu Ufer sehen. Im See sind viele hineingestürzte Bäume, die wie ein Riesenmikado übereinanderliegen. Diese Szene mit der Wurzel ist Vergangenheit, da vermutlich im letzten Sturm ein Baum auf die Szenerie gefallen ist und sie jetzt teilweise verdeckt. Vereinzelt Algen und dazwischen einige Saiblinge, mehr gibts nicht zu sehen. Bekannt ist auch der Grabstein, der e
Mehr hier
Hecht im Zauberwald - verbessert.© Wolfgang Herath2009-04-033 KommentareHecht im Zauberwald - verbessert.
Re: Hecht im Zauberwald - verbessert.
Hallo Toph, war nur eine schnelle "Automatic" Aktion. Das Problem bei der Aufnahme war natürlich das etwas milchige Wasser. Es waren auch Schwebeteilchen der Algen im Wasser. Ein etwas stärkerer Blitzeinsatz hätte den Hecht zwar etwas neutraler gebracht, aber auch die Schwebeteilchen gnadenlos angestrahlt und das sieht einfach "besch....." aus. Schwebeteilchen sind der Feind jedes UW-Fotografen. Die Landschaftsaufnahme mit den Lichtstrahlen entstand in einer Ecke des Sees, di
Mehr hier
Bergseetauchen - monochrome-© Wolfgang Herath2009-04-0317 KommentareBergseetauchen - monochrome-
Re: Bergseetauchen - monochrome-
Hallo Achim, geh mal auf http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/548871 Fotos - Ordner: Unterwasser-Seen, da ist die Aufnahme auch in Farbe drin. Grüße Wolfgang
Mehr hier
Bergseetauchen - monochrome-© Wolfgang Herath2009-04-0317 KommentareBergseetauchen - monochrome-
Re: Bergseetauchen - monochrome-
Hallo Monika, in diesem See sind UW-Sichtverhältnisse, die mit denen eines tropischen Korallenriffes verglichen werden können. Grüße Wolfgang
Mehr hier
Hecht im Zauberwald - verbessert.© Wolfgang Herath2009-04-033 KommentareHecht im Zauberwald - verbessert.
Re: Hecht im Zauberwald - verbessert.
Hallo Monika, Hallo Toph, hier die neue Version. Für Monika: der See kann österreichischen Top Gewässern von der Sichtweite her nicht das Wasser reichen. Ich lade einmal eine meiner favorisierten Aufnahmen aus dem Samaranger See (Tirol)hoch. Ist allerdings ein Taucher mit auf dem Bild. Grüße Wolfgang
Mehr hier
20 Einträge von 119. Seite 1 von 6.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei