Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Lutz Breden.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


Wolf wachsam ZO© Monika Cisch2006-11-201 KommentarWolf wachsam ZO
Hier sind doch ein paar technische Details zu bekritteln:
Die Schärfe sitzt vor dem Wolf an den Hinterläufen, leider nicht genau auf dem Kopf, und der Platz im Bild nach links und nach oben ist zu knapp bemessen. Im Hintergrund sehe ich einige Spitzlichter die beim Betrachten vom Motiv ablenken und während der Aufnahme die Belichtung der Camera irritiert haben, so dass der Wolf auch etwas zu dunkel geraten ist, du warst da ja schon in Handarbeit dran, aber er ist noch immer zu dunkel gegen den HG. Du solltest gleichzeitig den HG abdunkeln, am besten ei
Mehr hier
Abendrot© Martin Miethke2006-11-195 KommentareAbendrot
Abendstimmung
Mit dem Titel hat Franz Recht, der Titel lenkt den Blick im Bild. Das Bild gefällt mir von der Aufteilung sehr gut, lediglich der Himmel ist zu hell und farblos. Wenn man das Bild als Dokufoto unbearbeitet belässt, bleibt immerhin noch die gute Raumaufteilung - aber ich denke, etwas ebv ist hier schon erlaubt, um die Stimmung zu verstärken bzw. überhaupt eine zu erzeugen. Wir wollen ja nicht päpstlicher als der Papst sein! (Mit einem Polfilter oder Graylayer kann man übrigens auch ohne EBV himm
Mehr hier
If i could fly away...© Lutz Breden2006-11-198 KommentareIf i could fly away...
hdr
Ja, das sind klassische Beispiele für den sinnvollen Einsatz von hdr. Du machst damit ja auch kein Gras im Vordergrund so hell, wie den Himmel. Mir sind die Beispiele von Photomatix übrigens auch schon zu übertrieben (mein erster Link bei Martin). Gewisse Naturgesetze sollte man immer bei der Bearbeitung berücksichtigen: Das Himmel heller ist, als Gras, dass es draußen heller ist, als drinnen (jedenfalls ohne Flutlichtanlage in der Wohnstube) und dass einem Bild generell auch mal ein paar dunkle
Mehr hier
If i could fly away...© Lutz Breden2006-11-198 KommentareIf i could fly away...
HDR
Nichts zu danken, Monika. Freut mich, wenn du Nutzen daraus ziehen konntest. Ich würde dieses Tools nie komplett anwenden, sondern immer nur an einer Ebene, die du dann ja mit Ebenentransparenz "dosieren" kannst. Das vermeidet schon mal die ärgsten Bodybuilding-Kitscheffekte, bei manchen Landschaften in der FC-Galerie hab ich schon laut aufgelacht (ich nenne aber keine Beispiele, aber man kann sie leucht - äh leicht erkennen! . ...Und dann wollen wir auch nicht die gute alte Methode de
Mehr hier
Poinger Woelfe ZO© Monika Cisch2006-11-0610 KommentarePoinger Woelfe ZO
Freistellen
Bis auf den Schnitt kann ich mich Lothars Definition in jedem Punkt anschließen. Das Beschneiden eines Bildes ändert allerdings nicht den Inhalt, ebenso wie eine Drehung. Das Spiegeln würde ich da schon eher als Manipulation ansehen, wie man an sich selbst im Spiegel leicht feststellen kann, wenn z.B. ein Leberfleck plötzlich auf der falschen Seite sitzt. Aber das Beschneiden eines Bildes führt lediglich zu einem Qualitätsverlust und sollte daher vermieden werden, eine Manipulation ist das meine
Mehr hier
If i could fly away...© Lutz Breden2006-11-198 KommentareIf i could fly away...
Software
Danke, Monika. Ja, da gibt es Software dazu, von Photomatix sogar kostenlos. Das bequeme PS-Plugin ist allerdings gebührenpflichtig, du gelangst zu Photomatix via Google oder dem Link, den ich bei Martin eingefügt habe. Man kann aber auch in Handarbeit via dri die Dynamik einer Aufnahme erhöhen, aber mit dem tonemapping-tool geht es schneller. LG - Lutz
Mehr hier
If i could fly away...© Lutz Breden2006-11-198 KommentareIf i could fly away...
hdr
Danke Martin, hdr bedeutet high dynamik range, wird hier erklärt: http://de.wikipedia.org/wiki/High_Dynamic_Range Ich benutze sowas eigentlich mehr beleuchtungstechnisch, in der FC-Galerie kann man aber auch oft sehen, wie man es nicht machen sollte, wenn ein Vordergrund grell hell leuchtet und am Himmel dicke Säume zu sehen sind, ein untrügliches Zeichen auf extremes tonemapping, erstaunlicherweise scheint es dort niemanden zu stören, im Gegenteil: Je mehr und unechter, desto eher Galerie. Komi
Mehr hier

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei