Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder von Michaela Walch.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
48 Einträge von 48.
Birkhahnbalz in Tirol© Michaela Walch2018-06-030 KommentareBirkhahnbalz in Tirol Der Kampfrichter: Mäusebussard (Buteo buteo)© Michaela Walch2018-02-224 KommentareDer Kampfrichter: Mäusebussard (Buteo buteo) Waldbaumläufer (Certhia familiaris)© Michaela Walch2018-01-049 KommentareWaldbaumläufer (Certhia familiaris) Schneefink (Montifringilla nivali) oder Schneesperling© Michaela Walch2017-12-2515 KommentareSchneefink (Montifringilla nivali) oder Schneesperling Eichhörnchen© Michaela Walch2017-12-133 KommentareEichhörnchen Indian Summer in den Tiroler Bergen: Rothirsch (cervus elaphus) bzw. Berghirsch© Michaela Walch2017-11-188 KommentareIndian Summer in den Tiroler Bergen: Rothirsch (cervus elaphus) bzw. Berghirsch Baummarder oder Edelmarder (Martes martes)© Michaela Walch2017-11-1120 KommentareBaummarder oder Edelmarder (Martes martes) Berghirsch (Cervus elaphus) in uriger Berglandschaft© Michaela Walch2016-10-232 KommentareBerghirsch  (Cervus elaphus) in uriger Berglandschaft Habicht© Michaela Walch2015-01-0413 KommentareHabicht Bergfuchs© Michaela Walch2014-09-019 KommentareBergfuchs Sommersteinbock© Michaela Walch2014-08-0210 KommentareSommersteinbock Rotfuchs© Michaela Walch2013-08-128 KommentareRotfuchs "Ausgepowerter" Bergfuchs© Michaela Walch2013-08-056 Kommentare"Ausgepowerter" Bergfuchs Rotfuchsfähe mit Jungfuchs© Michaela Walch2013-07-115 KommentareRotfuchsfähe mit Jungfuchs Rothirsche Cervus elaphus)© Michaela Walch2012-12-266 KommentareRothirsche Cervus elaphus) Europäische Eichhörnchen (Sciurus vulgaris)© Michaela Walch2012-10-316 KommentareEuropäische Eichhörnchen  (Sciurus vulgaris) Eichhörnchen© Michaela Walch2012-10-273 KommentareEichhörnchen Steinmarder© Michaela Walch2012-08-214 KommentareSteinmarder Untermieter 3© Michaela Walch2012-08-096 KommentareUntermieter 3 Der bzw. die UntermieterIn 2© Michaela Walch2012-08-019 KommentareDer bzw. die UntermieterIn 2 Der bzw. die UntermieterIn© Michaela Walch2012-07-224 KommentareDer bzw. die UntermieterIn Europäischer Biber© Michaela Walch2012-05-285 KommentareEuropäischer Biber Rothirsch (Cervus elaphus)© Michaela Walch2012-02-256 KommentareRothirsch (Cervus elaphus) Alpenbraunelle© Michaela Walch2012-02-195 KommentareAlpenbraunelle Gämse, Gemse, Rupicapra rupicapra© Michaela Walch2012-02-033 KommentareGämse, Gemse, Rupicapra rupicapra Balzender Auerhahn© Michaela Walch2011-08-0612 KommentareBalzender Auerhahn Rothirsch (Cervus elaphus)© Michaela Walch2011-07-264 KommentareRothirsch (Cervus elaphus) Balzender Auerhahn© Michaela Walch2010-06-0112 KommentareBalzender Auerhahn Balzender Auerhahn© Michaela Walch2010-05-1612 KommentareBalzender Auerhahn Gämse© Michaela Walch2010-05-072 KommentareGämse Rothirsch© Michaela Walch2010-01-304 KommentareRothirsch Rothirsche© Michaela Walch2010-01-167 KommentareRothirsche Launen der Natur© Michaela Walch2009-07-044 KommentareLaunen der Natur Auerhahn© Michaela Walch2009-03-183 KommentareAuerhahn Kleiber© Michaela Walch2009-03-044 KommentareKleiber Rehgeiss (Capreolus capreolus) mit Pigmentfehler© Michaela Walch2008-10-236 KommentareRehgeiss (Capreolus capreolus) mit Pigmentfehler Frauenpower© Michaela Walch2008-09-231 KommentarFrauenpower Alpensteinbock (Capra ibex)© Michaela Walch2008-02-205 KommentareAlpensteinbock (Capra ibex) Waldohreule (Asio otus) / Long-eared Owl© Michaela Walch2008-02-119 KommentareWaldohreule (Asio otus) / Long-eared Owl Portrait eines Dickhornschafwidder/ Bighorn Sheep ram© Michaela Walch2008-01-236 KommentarePortrait eines Dickhornschafwidder/ Bighorn Sheep ram Waldohreulen© Michaela Walch2008-01-124 KommentareWaldohreulen Alpensteinbock© Michaela Walch2008-01-0312 KommentareAlpensteinbock Flehmender Alpensteinbock© Michaela Walch2007-12-267 KommentareFlehmender Alpensteinbock Balzender Auerhahn (Tetrao urogallus) / Capercaillie© Michaela Walch2007-12-0516 KommentareBalzender Auerhahn (Tetrao urogallus) / Capercaillie Waldohreule (Asio otus) / Long-eared Owl ND© Michaela Walch2007-05-191 KommentarWaldohreule (Asio otus) / Long-eared Owl    ND schlafender Alpensteinbock (Capra ibex)© Michaela Walch2007-05-074 Kommentareschlafender Alpensteinbock (Capra ibex) Bartgeier und Erzrabe (Thick-billed Raven)© Michaela Walch2006-12-046 KommentareBartgeier und Erzrabe (Thick-billed Raven) Eisvogel ND© Michaela Walch2006-11-054 KommentareEisvogel ND
48 Einträge von 48.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei