Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder von Uwe Röhren.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
29 Einträge von 29.
Mein Felsen© Uwe Röhren2007-11-121 KommentarMein Felsen Kreideküste Jasmund Nationalpark Rügen© Uwe Röhren2007-11-101 KommentarKreideküste Jasmund Nationalpark Rügen Schön gemacht für die Kamera© Uwe Röhren2007-06-070 KommentareSchön gemacht für die Kamera Ich bleibe liegen© Uwe Röhren2007-03-050 KommentareIch bleibe liegen Der Stolz der Damen ZO© Uwe Röhren2007-02-070 KommentareDer Stolz der Damen ZO Mandarinente Aix galericulata© Uwe Röhren2007-01-310 KommentareMandarinente Aix galericulata Nilgans Alopochen aegyptiaca ND© Uwe Röhren2007-01-301 KommentarNilgans Alopochen aegyptiaca ND Kanadagänse Branta canadensis© Uwe Röhren2007-01-251 KommentarKanadagänse Branta canadensis Polarfuchs ( Blaufuchs ) ZO© Uwe Röhren2007-01-201 KommentarPolarfuchs ( Blaufuchs ) ZO Gemeinsamkeit ZO© Uwe Röhren2007-01-171 KommentarGemeinsamkeit ZO Polarfuchs ZO© Uwe Röhren2007-01-152 KommentarePolarfuchs ZO Ätsch ich bin schon da ZO© Uwe Röhren2007-01-021 KommentarÄtsch ich bin schon da ZO Erdmännchen ZO© Uwe Röhren2006-11-261 KommentarErdmännchen ZO Im letzten Licht ND© Uwe Röhren2006-11-230 KommentareIm letzten Licht ND Mufflon ZO© Uwe Röhren2006-11-131 KommentarMufflon ZO Besprechung der Zwergflamingos ZO© Uwe Röhren2006-11-111 KommentarBesprechung der Zwergflamingos ZO Rötelpelikan Pelecanus rufescens ZO© Uwe Röhren2006-11-080 KommentareRötelpelikan Pelecanus rufescens ZO Blick auf ND© Uwe Röhren2006-11-060 KommentareBlick auf ND Kraniche ND© Uwe Röhren2006-11-052 KommentareKraniche ND Urwald© Uwe Röhren2006-11-042 KommentareUrwald Küste Insel Vilm/Rügen ND© Uwe Röhren2006-11-031 KommentarKüste Insel Vilm/Rügen ND Indian Summer ND© Uwe Röhren2006-11-021 KommentarIndian Summer ND Uwe Röhren© Uwe Röhren2006-11-0114 KommentareUwe Röhren Eitel© Uwe Röhren2006-10-311 KommentarEitel Geierperlhuhn ZO© Uwe Röhren2006-10-300 KommentareGeierperlhuhn ZO Im Spiegel KD© Uwe Röhren2006-10-260 KommentareIm Spiegel KD Blaumaulmeerkatze ZO© Uwe Röhren2006-10-251 KommentarBlaumaulmeerkatze ZO Schneeeule© Uwe Röhren2006-10-231 KommentarSchneeeule C - Falter Nymphalis c - album© Uwe Röhren2006-10-211 KommentarC - Falter Nymphalis c - album
29 Einträge von 29.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei