Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder von Fritz Nafzger.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
48 Einträge von 48.
Begegnung© Fritz Nafzger2014-12-103 KommentareBegegnung Krabbenspinne© Fritz Nafzger2011-03-024 KommentareKrabbenspinne Wasserträgerin© Fritz Nafzger2011-02-165 KommentareWasserträgerin Morgenessen© Fritz Nafzger2011-02-155 KommentareMorgenessen abkühlung© Fritz Nafzger2008-07-013 Kommentareabkühlung gebänderte prachtlibelle© Fritz Nafzger2008-06-152 Kommentaregebänderte prachtlibelle gefährliche strecke© Fritz Nafzger2008-05-131 Kommentargefährliche strecke jetzt krabbeln sie wieder© Fritz Nafzger2008-04-202 Kommentarejetzt krabbeln sie wieder Wachstumsstufen der Ackertaubnessel© Fritz Nafzger2008-04-201 KommentarWachstumsstufen der Ackertaubnessel Farbtupfer in der Sihl© Fritz Nafzger2008-02-031 KommentarFarbtupfer in der Sihl Alte Aare© Fritz Nafzger2008-01-282 KommentareAlte Aare Ruhe© Fritz Nafzger2008-01-277 KommentareRuhe Ein bisschen Frühling© Fritz Nafzger2008-01-273 KommentareEin bisschen Frühling Ruhe am Bootshaus© Fritz Nafzger2007-12-261 KommentarRuhe am Bootshaus Schönheit im Nebel© Fritz Nafzger2007-12-243 KommentareSchönheit im Nebel Eingebettet im Raureif© Fritz Nafzger2007-12-243 KommentareEingebettet im Raureif Hallo© Fritz Nafzger2007-10-013 KommentareHallo Flachstrecker ( Philodromus aureolus)© Fritz Nafzger2007-09-305 KommentareFlachstrecker ( Philodromus aureolus) Heidelibelle 2. Versuch© Fritz Nafzger2007-09-184 KommentareHeidelibelle 2. Versuch Heidelibelle© Fritz Nafzger2007-09-177 KommentareHeidelibelle Schwebefliege© Fritz Nafzger2007-09-162 KommentareSchwebefliege Buchen-Streckfuss im Abendlicht© Fritz Nafzger2007-09-132 KommentareBuchen-Streckfuss im Abendlicht gebänderte prachtlibelle© Fritz Nafzger2007-09-043 Kommentaregebänderte prachtlibelle Wespenspinne beim Abendessen© Fritz Nafzger2007-08-263 KommentareWespenspinne beim Abendessen durchnässt© Fritz Nafzger2007-08-262 Kommentaredurchnässt Teichfrosch© Fritz Nafzger2007-08-092 KommentareTeichfrosch Regenwetter© Fritz Nafzger2007-08-081 KommentarRegenwetter Waldwicke mit Besucher© Fritz Nafzger2007-08-080 KommentareWaldwicke mit Besucher Perlen© Fritz Nafzger2007-08-051 KommentarPerlen Wespenspinne© Fritz Nafzger2007-08-051 KommentarWespenspinne Entfaltung© Fritz Nafzger2007-07-044 KommentareEntfaltung Himmelsstürmer 2© Fritz Nafzger2007-07-028 KommentareHimmelsstürmer 2 ND Morgendunst© Fritz Nafzger2007-05-172 KommentareND Morgendunst Taukette ND© Fritz Nafzger2007-04-122 KommentareTaukette ND ND schwere Last© Fritz Nafzger2007-04-098 KommentareND schwere Last ND kalter Frühlingsmorgen© Fritz Nafzger2007-03-312 KommentareND kalter Frühlingsmorgen ND Brombeeren© Fritz Nafzger2007-03-301 KommentarND Brombeeren ND Winterabend© Fritz Nafzger2007-02-253 KommentareND Winterabend Glockenblume© Fritz Nafzger2006-12-182 KommentareGlockenblume Roter Holunder© Fritz Nafzger2006-12-172 KommentareRoter Holunder Nebelmeer ND© Fritz Nafzger2006-12-154 KommentareNebelmeer ND Kohlblätter ND© Fritz Nafzger2006-12-1323 KommentareKohlblätter ND Ästespiel© Fritz Nafzger2006-12-121 KommentarÄstespiel Verblüht EBV© Fritz Nafzger2006-12-116 KommentareVerblüht EBV Novemberabend© Fritz Nafzger2006-12-021 KommentarNovemberabend verblühte Kunst© Fritz Nafzger2006-11-051 Kommentarverblühte Kunst ND Kunst im Biotop© Fritz Nafzger2006-10-303 KommentareND Kunst im Biotop ND Herbstfeld© Fritz Nafzger2006-10-291 KommentarND Herbstfeld
48 Einträge von 48.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei