Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder von Otto Ganss.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
50 Einträge von 1728. Seite 1 von 35.
Kernbeißer© Otto Ganss2025-05-075 KommentareKernbeißer Wolli© Otto Ganss2025-05-0411 KommentareWolli Da eben überhaupt keine Auroras gezeigt werden© Otto Ganss2025-04-2911 KommentareDa eben überhaupt keine Auroras gezeigt werden Den Hals nicht voll genug bekommen© Otto Ganss2025-04-278 KommentareDen Hals nicht voll genug bekommen ein Wasseramsel Baby© Otto Ganss2025-04-265 Kommentareein Wasseramsel Baby Dactylorhiza sambucina© Otto Ganss2025-04-2111 KommentareDactylorhiza sambucina Anfang dieser Woche konnte ich eine Paarung der Aurorafalter© Otto Ganss2025-04-1824 KommentareAnfang dieser Woche konnte ich eine Paarung der Aurorafalter ein frisches Aurora Mädel© Otto Ganss2025-04-1510 Kommentareein frisches Aurora Mädel den ersten frisch geschlüpften Magerrasen Perlmuttfalter© Otto Ganss2025-04-1210 Kommentareden ersten frisch geschlüpften Magerrasen Perlmuttfalter Aurora Mädel© Otto Ganss2025-04-078 KommentareAurora Mädel Mein erster Aurorafalter© Otto Ganss2025-04-0510 KommentareMein erster Aurorafalter sehr vereinzelt gibt es schon Wollis© Otto Ganss2025-04-026 Kommentaresehr vereinzelt gibt es schon Wollis BANZAI© Otto Ganss2025-03-298 KommentareBANZAI Vorbeifliegender Buntspecht© Otto Ganss2025-03-2512 KommentareVorbeifliegender Buntspecht Aurorafalter in Rheinland Pfalz© Otto Ganss2025-03-2110 KommentareAurorafalter in Rheinland Pfalz Nicht mehr lange© Otto Ganss2025-03-1617 KommentareNicht mehr lange Es muß doch jetzt endlich mal© Otto Ganss2025-03-159 KommentareEs muß doch jetzt endlich mal Diese ca. 1.5cm kleine Gelbbauchunke© Otto Ganss2025-03-1317 KommentareDiese ca. 1.5cm kleine Gelbbauchunke Der Seidelbast© Otto Ganss2025-03-117 KommentareDer Seidelbast Märzenbecher© Otto Ganss2025-03-084 KommentareMärzenbecher Chillen© Otto Ganss2025-03-085 KommentareChillen die erste Küchenschelle© Otto Ganss2025-03-063 Kommentaredie erste Küchenschelle Bei diesen drei Grasfröschen© Otto Ganss2025-03-033 KommentareBei diesen drei Grasfröschen Ds Weibchen des Fliegenhaft,© Otto Ganss2025-03-0110 KommentareDs Weibchen des Fliegenhaft, Alles meins© Otto Ganss2025-02-271 KommentarAlles meins Noch einer vom Sonntag© Otto Ganss2025-02-261 KommentarNoch einer vom Sonntag So früh wie noch nie© Otto Ganss2025-02-244 KommentareSo früh wie noch nie Grünfinken© Otto Ganss2025-02-239 KommentareGrünfinken ein seltener Moment,© Otto Ganss2025-02-228 Kommentareein seltener Moment, Silbergrüne Bläulinge© Otto Ganss2025-02-1611 KommentareSilbergrüne Bläulinge im Moment sind die Stieglitze© Otto Ganss2025-02-1316 Kommentareim Moment sind die Stieglitze der Himmelblaue Bläuling© Otto Ganss2025-02-0812 Kommentareder Himmelblaue Bläuling Erlenzeisig on Ice© Otto Ganss2025-02-055 KommentareErlenzeisig on Ice Als Kontrast zu den Vogel Flugbildern© Otto Ganss2025-02-0213 KommentareAls Kontrast zu den Vogel Flugbildern eines der ersten Makro Motive,© Otto Ganss2025-02-018 Kommentareeines der ersten Makro Motive, Mit Eis überzogen© Otto Ganss2025-02-018 KommentareMit Eis überzogen die Seitenansicht einer Springspinne© Otto Ganss2025-01-2710 Kommentaredie Seitenansicht einer Springspinne Rauhreif auf den Karden ist ja ganz schön,wenn noch ein Stieglitz© Otto Ganss2025-01-2210 KommentareRauhreif auf den Karden ist ja ganz schön,wenn noch ein Stieglitz Dompfaff© Otto Ganss2025-01-1929 KommentareDompfaff Die Erlenzeisige© Otto Ganss2025-01-1214 KommentareDie Erlenzeisige ein Kernbeißer© Otto Ganss2024-11-2412 Kommentareein Kernbeißer einer der vielen Schachbrettfalter© Otto Ganss2024-11-237 Kommentareeiner der vielen Schachbrettfalter Ein Spätnachmittag im Sommer© Otto Ganss2024-11-2011 KommentareEin Spätnachmittag im Sommer NOch ein fliegendes Heupferd© Otto Ganss2024-11-1718 KommentareNOch ein fliegendes Heupferd eine Sumpfmeise© Otto Ganss2024-11-136 Kommentareeine Sumpfmeise Der Fliegenhaft besucht mich jedes Jahr© Otto Ganss2024-11-1013 KommentareDer Fliegenhaft besucht mich jedes Jahr POlyommatus damon© Otto Ganss2024-11-0811 KommentarePOlyommatus damon An Wespenspinnen laufe ich meistens vorbei,© Otto Ganss2024-11-066 KommentareAn Wespenspinnen laufe ich meistens vorbei, Ich mag dich ja,Grüni,© Otto Ganss2024-11-0129 KommentareIch mag dich ja,Grüni, ein herbstliches Rotkehlchen,© Otto Ganss2024-10-3013 Kommentareein herbstliches Rotkehlchen,
50 Einträge von 1728. Seite 1 von 35.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei