Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Markus Zaiser.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


20 Einträge von 298. Seite 1 von 15.
Farben der Nacht...© Wahrmut Sobainsky2012-09-2623 KommentareFarben der Nacht...
Re: Farben der Nacht...
Extraklasse, Glückwunsch
Viele Elefanten, mittags, analog© Alejandro Metzger2012-09-2013 KommentareViele Elefanten, mittags, analog
Re: Viele Elefanten, mittags, analog
hohe Kontraste lassen sich in s/w viel angenehmer darstellen. So auch hier, sticht wohltuend aus der Masse heraus. Evtl. läßt sich mit einem besseren Scanner noch mehr herausholen. Gruß
Mehr hier
Golden Eye© Malte Poischbeg2012-08-062 KommentareGolden Eye
Re: Golden Eye
ist mir irgndwie etwas zuviel Farbe drin, so gefallen mir zwar die dunklen Stellen im Leopard und die Lichter im Hintergrund nicht aber die mittleren Tonwerte.
Wasserfrosch© Benutzer 3890602012-08-062 KommentareWasserfrosch
Re: Wasserfrosch
witziges Bild, die kühlen Farben gefallen mir, die Symetrie tut ihr übriges zu einem gelungenem Bild dazu.
Re: Erfahrung Reisestativ? Gitzo Traveller vs. Feisol Tournament....
Hallo Alex, habe mir vor einiger Zeit das Gitzo GT1541T zugelegt und bin vom Packmaß ganz begeistert. Mit dem richtigen Kugelkopf kannst du die Mittelsäule ganz ausfahren und die Beine um 180 nach oben klappen, sodas nichts stört. Arbeitshöhe geht gerade noch, bei Wind, Wasser, Sand oder Gras jedoch wegen des fehlendem Eigengewichts und der geringen Standfläche nur eingeschrängt nutzbar. Gruß
Mehr hier
G E I S T E R B U S C H© Holger Dörnhoff2012-08-0333 KommentareG E I S T E R B U S C H
Re: G E I S T E R B U S C H
sehr schöne Stimmung, und eine überzeugende Gestaltung, gefällt mir
nasser Wald© Ingrid Lamour2012-07-2511 Kommentarenasser Wald
Re: nasser Wald
sehr fein, überzeugendes Grün und ein sehr gut gesehenes Motiv. Mag es wenn ersichtlich wird das in einer Kopfbewegung etwas als fotografisch lohnendswert erkannt wurde, wo viele drüber hinweg sehen würden, tolle Schattenzeichnung.
Gut beschirmt, aber nicht gut behütet...© dr.karl-heinz limmer2012-07-192 KommentareGut beschirmt, aber nicht gut behütet...
Re: Gut beschirmt, aber nicht gut behütet...
Servus Karl-Heinz, hier hattest du einen sehr guten hohen Standpunkt. keine stürzenden Linien und kein Beschnitt im Vordergrund. mag diese in den Wald reinfotografierten Szenen. Gruß
Mehr hier
Fighting hawfinches part II© Edwin Kats2012-07-1613 KommentareFighting hawfinches part II
Re: Fighting hawfinches part II
Hi Edwin, great shot. Sharp as a tack and the wonderful background adds a lot to the feeling. Thx for sharing. Markus
Mehr hier
Re: Waldkauz
Hi Klaus, ich sehe das etwas entspannter. Man muß sich nicht immer mit Samthandschuhen anfassen, wenn ich mich mit ein paar Fotokollegen treffe, gehts schließlich auch hoch her. Gruß Markus
Mehr hier
Re: Waldkauz
danke für deine Antwort Andreas schönes WE
Mehr hier
Re: Waldkauz
Hallo Andreas, mag sein das ich nicht genug Ahnung von Blitzlichtfotografie habe, das Problem ist einafch das ihr meint es wäre in Ordnung solange das Tier nicht geschädigt wird. Würde ich mich auf diese Stufe begeben, hätte ich geschrieben das ich meine Probleme damit hätte ein Tier zu verletzen. Hängt natürlich von den eigenen Moralvorstellungen ab, für den einen ist alles ok solange das Tier keinen Schaden nimmt, dem anderen reichts schon wenn Tiere gestört werden. Ich konnte noch keine Eule
Mehr hier
Re: Waldkauz
Sorry Andreas, völlig uninterresant wie ein Blitz funktioniert. Mir gehts nur ums Tier. Das lichtempfindlichste Augen sich nicht am Blitz stören nehme ich dir nicht ab, genau so wenig kann ich das Blitzlicht mit einer natürlichen Erscheinung vergleichen. Gruß
Mehr hier
Re: Waldkauz
Servus Andreas, bei anderen Aufnahmen bei denen Tiere angeblitzt werden sehe ich das ähnlich. Erschwerend kommt für mich hier hinzu das es sich um ein nachtaktives Tier handelt und für diese kurze Belichtungszeit schon eine Menge Licht notwendig war. Kann doch nicht sein das die Grenze erst erreicht ist wenn das Tier notlanden muß oder gegen einen Baum knallt. Gruß Markus
Mehr hier
WIND© angelika lambertin2012-07-1427 KommentareWIND
Re: WIND
allerfeinst, perfekte Belichtungszeit. zeitlos, gefällt.
Re: Waldkauz
ich hätte meine Probleme damit die Tiere so zu verschrecken.
Zur Abwechslung mal Wald?© Ingrid Lamour2012-07-1311 KommentareZur Abwechslung mal Wald?
Re: Zur Abwechslung mal Wald?
die Bewegungsunschärfe des Farns stört mich nicht. Bildaufteilung finde ich ebenfalls gelungen. Wenn man nichts aus dem Weg räumen möchte, machens dann oft wenige Zentimeter der Kameraposition aus. Gruß
Mehr hier
Grauwald© Markus Zaiser2012-07-119 KommentareGrauwald
Re: Grauwald
denke ich auch Barbara, habs nochmal gescannt und es entspricht jetzt eher meinem Harmonieempfinden. Danke für die Beschäftigung mit diesem Bild. Markus
Mehr hier
Grauwald© Markus Zaiser2012-07-119 KommentareGrauwald
Re: Grauwald
hm, habe gerade nochmal nachgesehen ob nicht doch noch etwas mehr auf der linken Seite auf dem Dia ist, und ja da befindet sich noch genau so viel Material, das der schräge linke Baum bildgestalterisch einen gleichwertigeren Gegenpart zu den beiden hellen Buchen auf der rechten Seite ergibt. Muß ich gleich nochmal scannen, oder ist gerade dieses merkwürdige Ungleichgewicht interesant?
Grauwald© Markus Zaiser2012-07-119 KommentareGrauwald
Re: Grauwald
Freut mich das es dir gefällt Martin. Interesant ist hier auch der Film er bildet wesentlich mehr Linienpaare pro Millimeter ab als jeder andere Diafilm (ca. 160- 180 Lp/mm, dieser ist im Agfa Scala Prozess entwickelt worden und eine Augenweide in der 6x7 Projektion). Gruß Markus
Mehr hier
20 Einträge von 298. Seite 1 von 15.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei