Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Benutzer 352855.


20 Einträge von 772. Seite 14 von 39.
Hallo Thomas, Du zeigst uns hier eine wunderbare goldene Stimmung. Was mich stört ist das Rind, das nach rechts aus dem Bild läuft. Vielleicht gewinnt das Bild bei einem anderen Ausschnitt. Die Signatur (Wenn den erforderlich) sollte eher in einer Ecke platziert werden. Viele Grüße! Holger
Mehr hier
Spätsommer im Meebachsgrund
Hallo Mario, das Bild macht Lust auf den Herbst, wenn hier noch etwas Laubfärbung reinkommt wäre es noch schöner. Viele Grüße! Holger
Mehr hier
Herkulessäulen (links klein rechts groß) Im Bielatal
Hallo Steffen, Ich habe an der Stelle 3 verschiedene Weitwinkel probiert. 15 mm, 10 mm und 10 mm fish eye. Das Bild mit letzteren Objektiv hat mir dann am meisten zugesagt (trotz der Verzerrung, die aber nicht ganz so stört, als wenn viele Bäume mit drauf wären) weil da der Felsen links das Bild so schön mit eingerahmt hat. Viele Grüße! Holger
Mehr hier
Spätsommer
Hallo Ingrid, ich hatte Dich gleich in Verdacht! Ich sehe immer wieder schönen Wald, aber nicht fotogen. Du hast es mal wieder geschafft! Gratuliere! Holger
Mehr hier
Rapadelta
Halo Hartwig, Sehr schöne Landschaft, sehr schönes Bild! Fotograf und Begleiter(in) siond auch drrauf. Gefällt mir und macht lsut mal ohne Regen dort zu sein. Viele Grüße! Holger
Mehr hier
Nochmal; Blick vom Alten Wildenstein
Liebe Freunde, Danke für die Kommentare und die Sternchen. Es ist völlig klar, besseres stimmungsvolleres Licht wäre besser. Wenn ich dazu motiviert habe, das mal zu probieren ist das auch was Gutes! Viele Grüße! Holger
Mehr hier
Frühstück auf dem "Alten Wildenstein"
Hallo KLaus, Das Bild gefällt mir und es kommt mir sehr vertraut vor (Sch..nwetter.am.Alten.Wildenstein). Der mittlere und hohe Torstein ist leider verdeckt. Ich war an diesem Tag leider etwas später am selben Ort (die Sonne war schon etwas höher). Schade ich hätte Dich gern persönlich kennen gelernt. Viele Grüße! Holger
Mehr hier
Eisige Dusche
Guten Abend Robert, Die Gegend ist sicher sehr schön. Die vermutlich (leider fehlen die Angaben) lange Belichtungszeit passt sehr gut. Ich denke aber von der Bildaufteilung (der Schneezacken rechts passt nach meiner Meinung nicht so gut) wäre vielleicht Verbesserungspotential da. Ich weiß aber auch, dass es vor Ort durchaus Grenzen gibt... Viele Grüße! Holger
Mehr hier
Feurige Wellen
Hallo Rado, Nein, das habe ich auch nicht behauptet. Aber erst hast Du von einem Bach geschriben, der sollte klein sein. Habe ich mich getäuscht und es ist kein langzeitbelichtung? Diese Angabe wäre ggf. interessant. Viele Grüße! Holger
Mehr hier
Sächsischer Sandstein
Hallo Steffi, „Das mit dem Eisengehalt ist so pauschal nicht richtig. ” Da ich nur wenig Ahnung von Geologie habe , klär mich auf. Damit meinte ich. dass im Sächsischen Fels das Eisen ungleich verteilt ist. Deshalb die Aussage, dass der Sandstein in der Sächsischen Schweiz weniger Eisen zu enthalten scheint als der in der Pfalz, nicht allgemein auf alle Felsen anwendbar. Viele Grüße! Holger
Mehr hier
Stiller Morgen
Hallo Thomas, ein schönes Bild, dass die Morgenstimmung (und auch die vermutete Kälte) gut rüber bringt. Der Vordergrund ist etwas suboptimal. Vieleicht wäre ein Ausschnitte aus der Mitte der sich auf die Berge konzentriert noch schöner. Zweifelsfrei wäre es ein Gewinn gewesen, wenn Du das Bild etwas größer mit 1000 px Breit eingestellt häätest. Viele Grüße! Holger
Mehr hier
Hallo Stephanie, Mir geht es genauso. Die Landschaft ist toll, das Licht ist sportlich. Klar im Süden ist das immer ein Problem. Dass die linke Seite, die im Schatten liegt (wenn ich das richtig sehe), fast genauso hell ist wie die Rechte, wirkt für mich etwas unnatürlich. Vielleicht lohnt es sich noch ein wenig in der Dunkelkammer zu experimentieren, das Motiv wäre es wert. Viele Grüße! Holger
Mehr hier
Sächsischer Sandstein
Hallo Steffi, ich wollte, das alles scharf ist deshalb die lange Belichtung und Blende 14. Das damit die räumliche Darstellung etwas verwirrend ist war mir nicht bewusst. Wenn man das in Natur gesehen hat weiß man ja was wohim gehört. Der Rechte un der Linke Teil sind eine Ebene, der Mittelteil ist dahinter. Das Licht war indirekt (Sonne hinter Wolken) was nach meiner Meinung das Bild erst möglich gemacht hat, sonst wären die Kontraste zu hart. Das mit dem Eisengehalt ist so pauschal nicht richt
Mehr hier
Feurige Wellen
Hallo Radomir, Den Vorrednern oder Vorschreibern kann ich mich nur anschließen. Leider hast Du zur Technik nur wenig offenbart. Ich habe den Eindruck, dass es keine Wellen im eigentlichen Sinne, wie auf dem Meer sind sondern ehe kleine unebenheiten im Bachbett die die Struktur im Wasser aufbauen. Es sieht nach einer Langzeitbelichtung aus, was bei "normalen" Wellen, die nicht an einem Ort bleiben, nicht funktioniert. Das Farbspiel in der Abend- oder Morgensonne ist schön. Falls das mit
Mehr hier
Aufstieg zum Gohrisch
Hallo Björn, das Motiv ist diese Schlucht und die Leiter ist halt da. Vielleicht wäre die Rubrik Mensch und Natur besser geeignet. Das sollen die Admins ggf. regeln, wenn nötig. Viele Grüße! Holger
Mehr hier
Großes Bauerloch
Hallo Björn, Du musst nur kurz bevor die Schrofen kommen (manche zwängen sich auch durch einen Spalt) die zu dem Übergang von der unteren zur oberen Häntzschelstiege führt, kurz nach links hinter einen kleinen Felsen gehen. Da ist der Blick. Großer Vorteil, nur zwei Schritt nach vorn und man kann sich das von unten ansehen. Das mit dem Blickwinkel ist natürlich richtig. 15 mm erschienen mir aber nicht so gut. Eigentlich muss man sich so ein Bild auf 40x60 cm ausdrucken und dann 5 cm davor stehen
Mehr hier
Großes Bauerloch
Hallo Philip, beim Licht hast Du recht. Allerdings ist die Blickrichtung nach NW. Da gibt es nicht so viele Chancen auf besseres Licht. Selbst wenn man viel Geduld hätte. Ein Ausnahmewetter (z.B. Sonnenschein und Gewitterwolken) wäre natürlich schön. Aber da sitzt man meist auf Arbeit... Viele Grüße! Holger
Mehr hier
Wehlgrund am Morgen
Liebe Freunde, Vielen Dank für die Sternchen und die Kommentare. Das mit der Helligkeit und den Kontrast ist in diesem Forum immer ein Problem, weil die Bilder auf verschiedenen Bildschirmen alle etwas anders aussehen, was zum Teil noch vom Winkel abhängig ist. Das Abschneiden oben war nötig, da ich den Blick auf die Felsen, die von der Morgensonne angestrahlt wurden, lenken und deshalb keinen Himmel auf dem Bild haben wollte. Es ist aber richtig bei dem rechten Felsen wo nur wenig zum Gipfel fe
Mehr hier
Mystik
Hallo Roman, Toll! Viele Grüße! Holger
Mehr hier
Sonnenuntergang
Hallo Andreas, die Stimmung die Farben passen wunderbar. Der Bildaufbau hat Verbesserungspotential, ich freue mich auf das richtige Bild! Viele Grüße! Holger
Mehr hier
20 Einträge von 772. Seite 14 von 39.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast