Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder von editha uhrmacher.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
50 Einträge von 119. Seite 1 von 3.
fleissige wasseramsel© editha uhrmacher2018-04-2710 Kommentarefleissige wasseramsel pulsa mit flaschenflares© editha uhrmacher2017-04-1511 Kommentarepulsa mit flaschenflares farbenrausch© editha uhrmacher2017-01-167 Kommentarefarbenrausch wellen-gold© editha uhrmacher2017-01-1316 Kommentarewellen-gold elliptische kreise© editha uhrmacher2016-10-2817 Kommentareelliptische kreise dynjandi wasserfall, der 1. und 6.© editha uhrmacher2016-07-194 Kommentaredynjandi wasserfall, der 1. und 6. prielengold© editha uhrmacher2016-07-158 Kommentareprielengold gold findet man in island, sogar in prielen© editha uhrmacher2016-07-114 Kommentaregold findet man in island, sogar in prielen isländischer sandtroll© editha uhrmacher2016-07-0719 Kommentareisländischer sandtroll quartett in lila© editha uhrmacher2016-04-065 Kommentarequartett in lila leberblümchen in seinem habitat© editha uhrmacher2016-03-3012 Kommentareleberblümchen in seinem habitat die wilde dhünn© editha uhrmacher2015-08-0515 Kommentaredie wilde dhünn wasserfall in moorlandschaft© editha uhrmacher2015-07-0812 Kommentarewasserfall in moorlandschaft cornwall© editha uhrmacher2015-06-2311 Kommentarecornwall cornwall_wasserfall© editha uhrmacher2015-06-155 Kommentarecornwall_wasserfall vogel-nestwurz-trio© editha uhrmacher2015-05-257 Kommentarevogel-nestwurz-trio herannahende flut_cornwall© editha uhrmacher2015-05-0715 Kommentareherannahende flut_cornwall märzenbecher....in freundschaft verbandelt© editha uhrmacher2015-03-1024 Kommentaremärzenbecher....in freundschaft verbandelt filigrane goldfäden wupperumspült© editha uhrmacher2015-02-149 Kommentarefiligrane goldfäden wupperumspült la hoegne in seiner wildheit© editha uhrmacher2014-11-2414 Kommentarela hoegne in seiner wildheit pulsatilla im letzten abendlicht© editha uhrmacher2014-07-2034 Kommentarepulsatilla im letzten abendlicht wald-läusekraut ( pedicularis sylvatica )© editha uhrmacher2014-06-269 Kommentarewald-läusekraut ( pedicularis sylvatica ) cypripedium calceolus II© editha uhrmacher2014-06-145 Kommentarecypripedium calceolus II brandknabenkraut (orchis ustulata)© editha uhrmacher2014-06-118 Kommentarebrandknabenkraut (orchis ustulata) baum-weissling ( Aporia crataegi ) II© editha uhrmacher2014-06-058 Kommentarebaum-weissling ( Aporia crataegi ) II baum-weissling ( Aporia crataegi )© editha uhrmacher2014-06-049 Kommentarebaum-weissling ( Aporia crataegi ) orchidee© editha uhrmacher2014-06-015 Kommentareorchidee feldmaikäfer ( melolontha melolontha )© editha uhrmacher2014-05-287 Kommentarefeldmaikäfer ( melolontha melolontha ) waldhyazinthe grünlich ( platanthera chlorantha )© editha uhrmacher2014-05-275 Kommentarewaldhyazinthe grünlich ( platanthera chlorantha ) die grosse welle© editha uhrmacher2014-05-225 Kommentaredie grosse welle cypripedium calceolus© editha uhrmacher2014-05-1717 Kommentarecypripedium calceolus ( Fritillaria meleagris )© editha uhrmacher2014-04-164 Kommentare( Fritillaria meleagris ) wiesenschaumkraut am abend© editha uhrmacher2014-04-1213 Kommentarewiesenschaumkraut am abend buschwindröschen ( anemone nemorosa )© editha uhrmacher2014-04-1012 Kommentarebuschwindröschen ( anemone nemorosa ) pulsatilla vulgaris II© editha uhrmacher2014-04-047 Kommentarepulsatilla vulgaris II pulsatilla vulgaris© editha uhrmacher2014-03-3110 Kommentarepulsatilla vulgaris FINGERWELLEN© editha uhrmacher2013-11-195 KommentareFINGERWELLEN ardennenfluss© editha uhrmacher2013-11-1213 Kommentareardennenfluss hallimasch ( Armillaria mellea )© editha uhrmacher2013-10-119 Kommentarehallimasch ( Armillaria mellea ) dem quartett unter den rock geschaut© editha uhrmacher2013-10-065 Kommentaredem quartett unter den rock geschaut kaisermantel© editha uhrmacher2013-09-016 Kommentarekaisermantel hufeisenklee-gelbling ( colias alfacariensis )© editha uhrmacher2013-08-086 Kommentarehufeisenklee-gelbling ( colias alfacariensis ) faulbaum-bläuling ( celastrina argiolus )© editha uhrmacher2013-07-207 Kommentarefaulbaum-bläuling ( celastrina argiolus ) hauhechelbläuling© editha uhrmacher2013-07-138 Kommentarehauhechelbläuling langbauchschwebefliege ( sphaerophoria scripta )© editha uhrmacher2013-07-037 Kommentarelangbauchschwebefliege ( sphaerophoria scripta ) hasenglöckchen© editha uhrmacher2013-05-0510 Kommentarehasenglöckchen blaustern© editha uhrmacher2013-04-2510 Kommentareblaustern leberblümchen© editha uhrmacher2013-04-2210 Kommentareleberblümchen zart und fein© editha uhrmacher2013-03-1026 Kommentarezart und fein schatz....hast du die eingeladen?© editha uhrmacher2012-09-029 Kommentareschatz....hast du die eingeladen?
50 Einträge von 119. Seite 1 von 3.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei