Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Benutzer 34203.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


20 Einträge von 22. Seite 1 von 2.
wie "Zwei Tenöre" ...© Steffen Spänig2009-07-115 Kommentarewie "Zwei Tenöre" ...
Re: wie "Zwei Tenöre" ...
Hallo Steffen! Die Blume, die du da richtig fein abgelichtet hast, ist ein Helmkraut, wahrscheinlich das Sumpfhelmkraut Scutellaria galericulata. Wenns dich genauer interessiert, schau nochmal in ein Bestimmungsbuch, es gibt nämlich noch die ähnliche, seltene Art Scutellaria hastiflora. Du könntest sie an den Blättern unterscheiden, die hier auf dem Bild ja nicht zu sehen sind. Beste Grüße!
Mehr hier
~Futtersuchend~ Mauerläufer (Tichodroma muraria)© Kevin Winterhoff2009-02-2528 Kommentare~Futtersuchend~ Mauerläufer (Tichodroma muraria)
Re: ~Futtersuchend~ Mauerläufer (Tichodroma muraria)
Hallo Kevin, ich habe mich gerade richtig gefreut, diesen Vogel hier mal zu sehen. Für mich ist er der eindrucksvollste europäische Vogel (zumindest vom Aussehen, und auch die Kletterkünste sind nicht von schlechten Eltern!) seit ich ihn einmal live erleben durfte. Mit meiner Ausrüstung leider nicht ablichtbar... Bei den Ansprüchen, die dieser Vogel an den Fotografen stellt, erscheint mir dein Bild doch etwas mehr als "dokumentarisch" Viele Grüße und danke fürs Einstellen, gefällt mir!
Mehr hier
irgendwo..© Egon Kronschnabel2009-01-276 Kommentareirgendwo..
Re: irgendwo..
Hallo Egon, gefällt mir auch außerordentlich gut, dein Bild vom Leimkraut. Ich habe sie auch schon oft fotografiert, aber dein Bild lässt es wortwörtlich in einem vollkommen anderen Licht erscheinen. Interessante und stimmige Aufnahme, die ich mir glatt an die Wand hängen würde! Viele Grüße! Anja.
Mehr hier
Ein kleines Tête-á-tête© heinz buls2009-01-2232 KommentareEin kleines Tête-á-tête
Re: Ein kleines Tête-á-tête
Wow, was für ein feines Licht! Und auch wenn es schwierig ist, ein Bild mit einem so hohen Niedlichkeitsfaktor objektiv zu bewerten, würde ich sagen, dass es einfach spitzenmäßig ist! Um so ein Erlebnis kann man dich nur beneiden.
Mehr hier
Crows© christian falk2009-01-196 KommentareCrows
Re: Crows
Hallo nochmal, gerade erst entdeckt über die Verlinkung mit dem anderen Krähenbild, aber dieses hier gefällt mir noch eine Spur besser. Der Schnitt und die damit gegebene Nähe gefallen mir hervorragend.
Mehr hier
Crow III© christian falk2009-01-213 KommentareCrow III
Re: Crow III
Hallo Christian, da hat nicht nur die Krähe gut gearbeitet, sondern auch du! Klasse, wie du dieses rabenschwarze Tier so detailreich ablichten konntest, kein Teil vom Gefieder ist ins Schwarze abgesoffen und sogar die Krallen sind perfekt scharf, wenn ich es richtig erkenne, genau wie das Auge. Eine Mauser hätte der oder die Gute aber mal dringend nötig... Deine Krähenbilder gefallen mir immer wieder gut, und nicht nur deswegen, weil ich Rabenvögel besonders mag. Ich wunderte mich gerade ein wen
Mehr hier
Im Garten Eden...© Christoph Keller2009-01-227 KommentareIm Garten Eden...
Re: Im Garten Eden...
Hallo Christoph, ich freue mich jedesmal, wenn ich wieder ein Vorschlaubild mit den Lotosblüten entdecke und bin gespannt auf die mir meist unbekannten, wunderschönen Vögel, auf die du langsam zuwanderst. Eine sehr spannende Serienidee! Sehr schön finde ich auch immer deine Darstellung der Tiere in ihrem Lebensraum, zwischen den ganzen sauber freigestellten Vögeln auf ihren Ästen (die auf andere Weise schön anzusehen sind) mal eine nette Abwechslung. vg! Anja.
Mehr hier
Im Garten Eden...© Christoph Keller2009-01-227 KommentareIm Garten Eden...
Re: Im Garten Eden...
Hallo Christoph, ich freue mich jedesmal, wenn ich wieder ein Vorschlaubild mit den Lotosblüten entdecke und bin gespannt auf die mir meist unbekannten, wunderschönen Vögel, auf die du langsam zuwanderst. Eine sehr spannende Serienidee! Sehr schön finde ich auch immer deine Darstellung der Tiere in ihrem Lebensraum, zwischen den ganzen sauber freigestellten Vögeln auf ihren Ästen (die auf andere Weise schön anzusehen sind) mal eine nette Abwechslung. vg! Anja.
Mehr hier
Azureus© Thilo Gebhardt2009-01-222 KommentareAzureus
Re: Azureus
Hallo Thilo, auch ich als Anfänger wage mal vorsichtig einen Verbesserungsvorschlag: Schade, dass die vorderen Beine abgeschnitten sind, ein kompletter Frosch mit vielleicht 2 oder 3 cm Platz zum unteren Rand wäre sicherlich schöner. Ansonsten hätte ich ihn einen Tick weiter rechts ins Bild platziert, so dass der Kopf nicht genau in der Bildmitte sitzt. Zur EBV kann ich dir leider nichts vorschlagen, da fehlt es mir auch doch noch sehr an Erfahrung. Aber ein sehr schönes Fröschchen, ich hoffe, w
Mehr hier
Vielleicht doch „Irokesenmeise“?© Gertraud Beitzinger2009-01-229 KommentareVielleicht doch „Irokesenmeise“?
Re: Vielleicht doch „Irokesenmeise“?
Hallo Gertraud, auch mir gefällt sie sehr gut, deine Tannenmeise. Sehr schöner Bildschnitt, super Schärfe und harmonische Farben, gefällt mir sehr. Langweilen? Nicht doch! Auch die dreitausendste Stockente oder die fünfzigste Tannenmeise schaut man doch gerne an, wenn sie so schön in Szene gesetzt ist! Vg! Anja.
Mehr hier
Auch Spatzendamen sind schön!© Wolf Spillner2008-12-146 KommentareAuch Spatzendamen sind schön!
Re: Auch Spatzendamen sind schön!
Hallo Wolf, eine hübsche Dame, tatsächlich, besonders, wenn sie so schön in Szene gesetzt wird! Viele Grüße! Anja.
Mehr hier
Von Angesicht zu Angesicht© Holger Dörnhoff2008-12-145 KommentareVon Angesicht zu Angesicht
Re: Von Angesicht zu Angesicht
Hallo Holger, da ist dir dieser neugierige Vogel ja nahezu in dein Objektiv gekrochen! Interessante Perspektive und eine intensive Bildwirkung, als Betrachter meint man ja fast,die Krähe käme gleich aus dem Bild gekrochen... Aber warum denn "nur ein Rabenvogel"? Ich halte sie für die intelligentesten und spannensten Vertreter unser heimischen Avifauna, und herrlich zu beobachten ist ihr Verhalten auch. Und schwer zu fotografieren ebenfalls mit ihrem schwarzen Gefieder. Sehe ich das bei
Mehr hier
Sanderling© Georg Trott2008-12-137 KommentareSanderling
Re: Sanderling
Hallo Georg! Perfekt, wie er da in dieser freien Stelle innerhalb der Muscheln steht. Und wie du diesem Winzling mit der Kamera auf Augenhöhe "liegst"... und 1a- scharf und gelungener Bildaufbau. Diese kleinen Kugeln auf ihren flinken Beinen habe ich auch schon oft abgelichtet, aber nie in einem zufriedenstellenden Ergebnis. Wenn sie einfach nur mal eine Weile stillstehen würden oder ich wie du den richtigen Augenblick erwischen würde Gruß! Anja
Mehr hier
Re: Mein erster Wintergast.
Hallo Folkert, der ist wirklich wunderschön anzusehen. Dein Bild gefällt mir ausgesprochen gut, du hast ihn ideal getroffen, wie er so auf seinem Graspolster sitzt... Richtig fein, mehr davon! Viele Grüße! Anja
Mehr hier
Der Laufstegblick des Birkhahns© Heini Wehrle2008-11-223 KommentareDer Laufstegblick des Birkhahns
Re: Der Laufstegblick des Birkhahns
Wow, das muss ein klasse Augenblick gewesen sein, Heini! Ich wollte gerade fragen,wo du diesen Hahn gesehen hast, aber soeben lese ich es: Schweden! Da werde ich mich wohl noch etwas gedulden müssen Viele Grüße! Anja.
Mehr hier
Haft! Haft! ...© Benutzer 342032008-11-202 KommentareHaft! Haft! ...
Re: Haft! Haft! ...
Hallo Günter, besuche einfach mal an einem heißen Mai- oder Junitag den Kaiserstuhl. Uns sind in einer halben Stunde etwa drei oder vier dieser wirklich faszinierenden Tiere über den Weg geflogen! Dank und Grüße!
Mehr hier
Haft! Haft! ...© Benutzer 342032008-11-202 KommentareHaft! Haft! ...
Re: Haft! Haft! ...
Hallo Norbert, erst mal vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar. Er freut mich sehr, weil er mich hoffentlich wirklich weiterbringen wird. In der nächsten Woche habe ich hoffentlich die Gelegenheit, an der See mit deinen Tipps ein paar Vögel und Steine passend ins Bild zu setzen. Danke für die Hilfe! Ein paar fotographische Kniffe bei dem Schmetterlingshaft anzuwenden war mir nicht möglich. Zu flink war das Tierchen unterwegs und zudem war es windig, was den Sitzhalm ein wenig geschüttelt
Mehr hier
Schwarzspecht© Oliver Richter2008-11-2022 KommentareSchwarzspecht
Re: Schwarzspecht
Was für eine schöne Schwarzspechtdame, Oli! Hinter solch einem Bild meines Lieblingsspechtes bin ich schon lange her, aber man erkennt jedesmal maximal die Schemen eines abfliegenden Vogels Wirklich ein klasse Treffer, Gratulation! Grüße Anja
Mehr hier
Hilfe weiss nicht...(ND)© Florian Smit2006-08-311 KommentarHilfe weiss nicht...(ND)
Ohne Blätter...
...ist das nicht so einfach, aber aufgrund der starken Behaarung würde ich sagen, das ist eine Günselart (Ajuga spec.). Aber mit Vorbehalt! Eine schöne, detailreiche Aufnahme, finde ich. Viele Grüße! Anja.
Mehr hier
Ente aber welche?© Volker Kirchberg2006-07-245 KommentareEnte aber welche?
Könnte...
...eine weibliche Madarinente sein???
20 Einträge von 22. Seite 1 von 2.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei