Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Jürgen Niermann.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


20 Einträge von 28. Seite 1 von 2.
*Somatochlora metallica*© Marcus,Wicker2007-06-172 Kommentare*Somatochlora metallica*
Re: *Somatochlora metallica*
Zwar scheinen die Abdominalanhänge nicht mehr ganz in der Schärfenebene zu sein, aber auch mir gefällt das Bild gut. Ein etwas weiterer Bildausschnitt hätte der Libelle vorne etwas mehr Raum gegeben und vielleicht auch etwas mehr Tiefenschärfe gebracht. Gruß Jürgen
Mehr hier
Ringelnatter beim Trocknen ND© Michael v. Bressensdorf2007-06-174 KommentareRingelnatter beim Trocknen ND
Re: Ringelnatter beim Trocknen ND
Hallo Michael, - bei aller von Dir genannten Selbstkritik - mir gefällt das Bild. Ich finde, dass der Halm nicht so störend ist. Mir ist aber auch aus eigener Erfahrung klar, wie schwer man es mit Ringelnattern hat. Gruß Jürgen
Mehr hier
Ringelnatter ND© Michael v. Bressensdorf2007-06-163 KommentareRingelnatter ND
Re: Ringelnatter ND
Diese Gelegenheit hätte ich auch gerne genutzt. Wahrscheinlich hast Du aus der Situation alles herausgeholt, was das Motiv hergab. Wenn der dünne Körper auch ziemlich weit ins Bild ragt, wird dies durch die Krümmung im vorderen Bereich etwas kompensiert. Technisch einwandfrei, aber eine Kontrasterhöhung hätte hier gut getan. Gruß Jürgen
Mehr hier
Kleine Schönheit© Kerstin Hollfelder2007-06-112 KommentareKleine Schönheit
Re: Kleine Schönheit
Eine Schönheit ist diese Florfliege wirklich. Leider leidet das Motiv unter dem unruhigen Hintergrund. Insbesondere die große helle Stelle oben links, zieht zu viel Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich. Im Hintergrund ist starkes Rauschen zu sehen. Handelt es sich um eine (starke) Ausschnittvergrößerung ? Falls ja, hättest Du die Gestaltung dann auch noch durch einen engeren Bildausschnitt verbessern können. Gruß Jürgen
Mehr hier
Fliege© Roman Serebryanyy2007-06-114 KommentareFliege
Re: Fliege
Eine wirklich ungewöhnliches Motiv (aus Mitteleuropa ?), das mir gut gefällt. Die leicht diagonale Ausrichtung ist in Ordnung. Da die Fliege nach unten schaut, wäre es besser, wenn der Körper im oberen Bereich des Bildes angeordnet wäre. Der Tautropfen würde dann zwar nicht mit abgebildet, aber er springt angesichts des übermächtigen farbigen Hauptmotivs ohnehin nicht ins Auge. Noch besser wäre es auch, wenn beide Flügelseiten im Schärfebereich wären. Gruß Jürgen
Mehr hier
Natrix natrix© Thomas Weber2007-05-199 KommentareNatrix natrix
Das Bild gefällt
... mir ausgesprochen gut. Die Schlange wird sehr schön in ihrem Lebensraum dargestellt und drückt - bei so einem Motiv - sogar noch eine gewisse Dynamik aus. DIe Gestaltung ist nahezu perfekt. Viele Grüße Jürgen
Mehr hier
Mink (ND)© Oliver Richter2007-02-207 KommentareMink (ND)
Nach der Beschreibung ...
des Verhaltens und der Gesichtszeichnung - Oberlippe nicht weiß - kan es sich eigentlich nur um einen Mink (Mustela vison) handeln. Gruß Jürgen
Mehr hier
Baumwanze ND© Wolfgang Herath2006-12-042 KommentareBaumwanze ND
Schön gestaltetes ...
... Motiv - insofern schließe ich mich an. Gut finde ich auch, dass bei dieser Gegenlichtszene die Unterseite der Wanze noch Zeichnung hat. Allerdings ist der Lichtreflex in dem Samen sogroß und strahlend, dass er m.E. die Aufmerksamkeit des Betrachters zu sehr auf sich zieht. Vielleicht ist es auch für ein "ND" noch zulässig, diesen separat abzudunkeln. Gruß Jürgen
Mehr hier
Bärenpaviane ND© Jürgen Niermann2006-12-034 KommentareBärenpaviane ND
Danke
für die wohlmeinenden Kommentare. Mir wäre es auch lieber, wenn die Schnauze des Größeren scharf wäre. Leider haben Paviane aber sehr lange Schnauzen. Vor allem mussten die Augen scharf sein. Leider dauerte die Szene nicht lange genug, um mit Vergrößerung der Tiefenschärfe oder Verlagerung der Schärfenebene zu experimentieren. Gruß Jürgen
Mehr hier
Jagderfolg© Barbara Andre2006-11-242 KommentareJagderfolg
Ich wäre froh,
... wenn mir ein solches Motiv bei meinen Reisen schon so vor die Linse gekommen wäre. Wahrscheinlich ließ sich aus der Situation nicht mehr machen. Aber das Licht ist nun mal sehr hart und man hätte man die harten Schlagschatten wenigstens im Nachhinein etwas aufhellen können - insbesondere den über dem linken Auge. Gruß Jürgen
Mehr hier
Konflikt© Jens Schweda2006-10-312 KommentareKonflikt
Herbstspinnen
M.E. handelt es sich um Herbstspinnen (Metellina segmentata) - und zwar um Männchen und Weibchen, wobei das Männchen eine Beute übergeben hat, um sich später zu paaren. Insofern zeigt das Bild ein sehr interessantes Verhalten. Der Hintergrund ist allerdings sehr körnig, was wohl mit dem höheren ISO-Wert zusammenhängt. Mit einem Stativ und mehr Abblenden hätte man auch etwas mehr Schärfentiefe bekommen - die unscharfen Hinterteile der Spinnen stören etwas. Abersonst sehr schön. Gruß Jürgen
Mehr hier
Diese Hornissen (Vespa crabo) haben ...© Marko König2006-09-103 KommentareDiese Hornissen (Vespa crabo) haben ...
Das Motiv
an sich ist natürlich interessant. Durch die anderen Tiere, die zwar zu erkennen sind, wird aber zu stark von dem Hauptmotiv, der anfliegenden Hornisse, abgelenkt. Ein anderer Ausschnitt wäre besser gewesen - oder die Tiefenschärfe hätte sich auch auf den eigentlichen Eingangsbereich erstrecken müssen. Gruß Jürgen
Mehr hier
Kopfhornschröter ND/KD© Toni Kanitz2006-08-126 KommentareKopfhornschröter ND/KD
Auch mir
gefällt das Bild sehr gut. Noch schöner wäre es nur, wenn die sichtbare untere Partie des Käfers etwas mehr Zeichnung hätte. Die ansonsten aber sehr ausgewogene Belichtung des gesamten Bildes gleicht das aus. Gruß Jürgen
Mehr hier
Stelzenläufer ND© Jürgen Niermann2006-08-116 KommentareStelzenläufer ND
Danke
für die wohlmeinden Kommentare. Bei der Technik-Beschreibung war ich zu eilig (inzwischen korrigiert): Das Foto ist mit dem 200-400er Zoom aufgenommen, bei 400 mm (+ Crop-Faktor der Kamera 1,5x). Das nicht sichtbare Bein des Männchens ist - noch angewinkelt - auf dem Rücken des Weibchens. Die Sonnen stand schon ziemlich hoch, wurde aber durch ganz leichte Bewölkung etwas abgemildert. Gruß Jürgen
Mehr hier
Wespenspinne ND© Frank Steinmann2006-07-316 KommentareWespenspinne ND
Das Bild
ist wirklich beeindruckend - harmonische Farben, perfekte Gestaltung und auch die technische Umsetzung. Die Schärfe ist da, wo sie sein muss. Die Tiefenschärfe lässt sich bei so einem Motiv auch nicht weiter ausdehnen. Es ist aber wohl ein besonderes Glück, dass sie so früh am Morgen eine Beute fängt und trotzdem noch die Tautropfen so schön an ihr und dem Netz haften. Gruß Jürgen
Mehr hier
Nilgans© Franz Ludenberg2006-07-303 KommentareNilgans
Die Farben
sind wirklich wunderschön herausgearbeitet. Das Auge scheint zwar scharf zu sein, aber der Schnabel ist eindeutig nicht mehr in der Schärfezone. Vielleicht hättest Du etwas mehr abblenden müssen. Gruß Jürgen
Mehr hier
ND Gebänderte Prachtlibelle ( Calopteryx splendens )© Andreas Mrowetz2006-07-304 KommentareND Gebänderte Prachtlibelle ( Calopteryx splendens )
Wirklich beeindruckend
- mehr Lob als meine Vorkommentatoren kann ich auch nicht aussprechen. Gruß Jürgen
Mehr hier
Löffler ND© Sebastian Erras2006-07-302 KommentareLöffler ND
Glück
muss man haben, um überhaupt einen Löffler auf Texel zu erwischen. Vor Jahren hatte ich auch schon mal einen direkt im vorderen Graben des Wagejots. Leider kommt das Licht von schräg hinten, so dass der dunkle Schnabel zu wenig Zeichnung hat. Das angedeutete Spiegelbild wird leider durch die Pflanzen im Vordergrund gestört. Kein Spitzenbild - aber aufgrund der schwierigen Bedingungen kann man sich trotzdem freuen. Gruß Jürgen
Mehr hier
Kohlweissling (ND)© Kai Rösler2006-07-272 KommentareKohlweissling (ND)
Der Hintergrund
wird durch die Blüten als Farbtupfer etwas aufgelockert - sehr schön. Insofern kann ich nur zustimmen. Auch die Gestaltung stimmt. Gruß Jürgen
Mehr hier
Zwei Jäger ND© Jürgen Niermann2006-07-247 KommentareZwei Jäger ND
Den Schatten ...
... sehe ich auch. Er erklärt sich aus meiner geringen Erfahrung mit der digitalen Bildverarbeitung und Unkonzentriertheit. Präzise: Ich habe das Bild bewusst zu dunkel aufgenommen, um die Zeichnung in der Ähre zu erhalten. Eine Auswahl nur der Ähre und Aufhellung des Restes hat wegen der transparenten Libellenflügel nicht so befriedigend funktioniert. So habe ich das Photoshop-Tool Tiefen/Lichter auf das komplette Bild angewandt. Dadurch ist der dunklere Saum entstanden, der sich auch entlang d
Mehr hier
20 Einträge von 28. Seite 1 von 2.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei