Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder von Uwe Harbig.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
50 Einträge von 84. Seite 1 von 2.
Brandenburg hat viel zu bieten© Uwe Harbig2015-04-281 KommentarBrandenburg hat viel zu bieten Rudi Rüssels großes Geschwisterchen© Uwe Harbig2015-04-085 KommentareRudi Rüssels großes Geschwisterchen Couchwetter© Uwe Harbig2015-03-292 KommentareCouchwetter Höchste Zeit!© Uwe Harbig2015-03-196 KommentareHöchste Zeit! Kleiner Kobold© Uwe Harbig2015-03-094 KommentareKleiner Kobold Auge in Auge© Uwe Harbig2015-02-133 KommentareAuge in Auge Tristes Brandenburg© Uwe Harbig2015-02-022 KommentareTristes Brandenburg ... das war der Plan© Uwe Harbig2014-09-023 Kommentare... das war der Plan Ein stutziger Überläufer …© Uwe Harbig2014-04-225 KommentareEin stutziger Überläufer … Des Rätsels Lösung - eine Waldohreule© Uwe Harbig2014-04-092 KommentareDes Rätsels Lösung - eine Waldohreule Im Heckenstreifen ... oder was gibt´s sonst noch zu entdecken?© Uwe Harbig2014-04-088 KommentareIm Heckenstreifen ... oder was gibt´s sonst noch zu entdecken? Schwarzmilane am Set© Uwe Harbig2013-03-305 KommentareSchwarzmilane am Set Die jungen Wilden© Uwe Harbig2013-03-034 KommentareDie jungen Wilden Erbitterte Kämpfe© Uwe Harbig2013-01-242 KommentareErbitterte Kämpfe Ein Singschwan ...© Uwe Harbig2013-01-206 KommentareEin Singschwan ... Ein Größenvergleich© Uwe Harbig2013-01-123 KommentareEin Größenvergleich Junger Widder auf der Suche nach den Damen© Uwe Harbig2012-11-304 KommentareJunger Widder auf der Suche nach den Damen Damschaufler 2012 - Der mit dem Sägezahnhaken© Uwe Harbig2012-11-076 KommentareDamschaufler 2012 - Der mit dem Sägezahnhaken Schwarze Schönheit mit ihrem Nachwuchs© Uwe Harbig2012-07-262 KommentareSchwarze Schönheit mit ihrem Nachwuchs Wiedehopf bei der Fütterung© Uwe Harbig2012-06-093 KommentareWiedehopf bei der Fütterung Schwarzwild (Sus scrofa) im Winter© Uwe Harbig2012-02-252 KommentareSchwarzwild (Sus scrofa) im Winter Starker Keiler im Tiefschnee© Uwe Harbig2012-02-252 KommentareStarker Keiler im Tiefschnee „Präsentiert die Gewehre!“© Uwe Harbig2012-02-246 Kommentare„Präsentiert die Gewehre!“ Schreiadler beim Beutegriff© Uwe Harbig2011-12-314 KommentareSchreiadler beim Beutegriff Sichelstrandläufer - Nachlese vom Herbstzug© Uwe Harbig2011-12-062 KommentareSichelstrandläufer - Nachlese vom Herbstzug Wildes Treiben© Uwe Harbig2011-12-012 KommentareWildes Treiben Brunftzeit des Muffelwildes© Uwe Harbig2011-11-302 KommentareBrunftzeit des Muffelwildes November© Uwe Harbig2011-11-302 KommentareNovember Damwild – die Brunft 2011 ist (fast) vorbei© Uwe Harbig2011-11-083 KommentareDamwild – die Brunft 2011 ist (fast) vorbei Ästiger Stachelbart© Uwe Harbig2011-11-045 KommentareÄstiger Stachelbart Der Stoff aus dem die Träume sind ...© Uwe Harbig2011-09-221 KommentarDer Stoff aus dem die Träume sind ... Noch zu wenig Hirsche im Forum© Uwe Harbig2011-09-224 KommentareNoch zu wenig Hirsche im Forum Die Brunft ... das Fieber© Uwe Harbig2011-09-213 KommentareDie Brunft ... das Fieber Der Abnorme vom Mühlenberg© Uwe Harbig2011-09-019 KommentareDer Abnorme vom Mühlenberg Der King im Revier© Uwe Harbig2011-08-306 KommentareDer King im Revier Ein gut veranlagter Jährling© Uwe Harbig2011-08-301 KommentarEin gut veranlagter Jährling Nichts als heiße Luft© Uwe Harbig2011-07-253 KommentareNichts als heiße Luft Mal was anderes ...© Uwe Harbig2011-07-2311 KommentareMal was anderes ... Grünspecht© Uwe Harbig2011-05-258 KommentareGrünspecht Bienenfresser© Uwe Harbig2011-05-183 KommentareBienenfresser Mal wieder Dachse© Uwe Harbig2011-04-183 KommentareMal wieder Dachse Balz der Kraniche© Uwe Harbig2011-04-087 KommentareBalz der Kraniche Ein Krötenschicksal ...© Uwe Harbig2011-03-315 KommentareEin Krötenschicksal ... Schwarzwildsaison© Uwe Harbig2011-03-306 KommentareSchwarzwildsaison Schellenten – Kampf um die Mädels© Uwe Harbig2011-03-233 KommentareSchellenten – Kampf um die Mädels Die ersten Frischlinge 2011 sind „on tour“© Uwe Harbig2011-03-164 KommentareDie ersten Frischlinge 2011 sind „on tour“ Graureiher (an bekannter Stelle) attackiert Stockerpel© Uwe Harbig2011-03-033 KommentareGraureiher (an bekannter Stelle) attackiert Stockerpel Biber im Winter© Uwe Harbig2011-01-1019 KommentareBiber im Winter Wieder kein Schwarzwild ... na dann eben eine Bartmeise aus der Konserve© Uwe Harbig2011-01-0810 KommentareWieder kein Schwarzwild ... na dann eben eine Bartmeise aus der Konserve Winterschaufler,© Uwe Harbig2011-01-065 KommentareWinterschaufler,
50 Einträge von 84. Seite 1 von 2.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei