Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder von Andreas Lentfer.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
31 Einträge von 31.
Teamwork© Andreas Lentfer2013-03-043 KommentareTeamwork Raubwürger© Andreas Lentfer2013-02-094 KommentareRaubwürger Kappenammer© Andreas Lentfer2012-10-177 KommentareKappenammer Zwergdommel© Andreas Lentfer2012-10-154 KommentareZwergdommel Inseln im Amazonas...© Andreas Lentfer2012-10-034 KommentareInseln im Amazonas... Schwarzstorch© Andreas Lentfer2012-09-114 KommentareSchwarzstorch Wiedehopf© Andreas Lentfer2012-08-158 KommentareWiedehopf Wiedehopf© Andreas Lentfer2012-08-0814 KommentareWiedehopf Rotschulterstärling© Andreas Lentfer2012-04-184 KommentareRotschulterstärling Dicke Backen......© Andreas Lentfer2012-04-023 KommentareDicke Backen...... Schnee-Eule© Andreas Lentfer2012-03-2022 KommentareSchnee-Eule Schnee-Eule© Andreas Lentfer2012-03-189 KommentareSchnee-Eule Zedernseidenschwanz (Bombycilla cedrorum)© Andreas Lentfer2012-02-244 KommentareZedernseidenschwanz (Bombycilla cedrorum) Rebhuhn© Andreas Lentfer2012-02-212 KommentareRebhuhn War was?© Andreas Lentfer2012-02-189 KommentareWar was? Zedernseidenschwanz (Bombycilla cedrorum)© Andreas Lentfer2012-02-074 KommentareZedernseidenschwanz (Bombycilla cedrorum) Nordamerikanischer Schlammtreter© Andreas Lentfer2012-01-202 KommentareNordamerikanischer Schlammtreter Meerstrandläufer© Andreas Lentfer2011-12-126 KommentareMeerstrandläufer Die perfekte Welle© Andreas Lentfer2011-11-298 KommentareDie perfekte Welle Strandpatrouille© Andreas Lentfer2011-11-082 KommentareStrandpatrouille 3 Jungspunde© Andreas Lentfer2011-11-0213 Kommentare3 Jungspunde Melnik© Andreas Lentfer2011-10-086 KommentareMelnik Gelbbauchunke© Andreas Lentfer2011-08-174 KommentareGelbbauchunke Entspannter Raubwürger (2)© Andreas Lentfer2011-03-138 KommentareEntspannter Raubwürger (2) Steinadler im Anflug© Andreas Lentfer2011-02-1719 KommentareSteinadler im Anflug Wasseramsel© Andreas Lentfer2010-11-1110 KommentareWasseramsel Nasse Mütze© Andreas Lentfer2010-10-316 KommentareNasse Mütze Gebirgsstelze© Andreas Lentfer2010-10-2713 KommentareGebirgsstelze Gemeiner Bläuling (Polyommatus icarus)© Andreas Lentfer2010-08-182 KommentareGemeiner Bläuling (Polyommatus icarus) Morgentoilette© Andreas Lentfer2009-12-015 KommentareMorgentoilette Wiedehopf© Andreas Lentfer2009-11-2113 KommentareWiedehopf
31 Einträge von 31.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei