Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Winfried Wisniewski.


20 Einträge von 3030. Seite 147 von 152.
Zumindest auf dem Bildschirm sind keine wahrnehmbar. Ein hübsches Herbstbild. Gruß W. Wisniewski
Mehr hier
Kiebitzregenpfeifer ND
Ein wunderbar weiches (Abend-, Morgen- ??)licht lässt den sonst silbernen Kiebitzregenpfeifer ein wenig golden erscheinen. Die Schärfe ist brillant, die übrigen technischen Parameter sind beeindruckend bewältigt. Was an Bildgestaltung möglich war, ist optimal gelöst: tiefe Perspektive, monochromer Hintergrund etc. Der Vogel steht genau in der richtigen Größe an genau der richtigen Stelle im Bild. Glückwunsch zu diesem Foto! Viele Grüße W. Wisniewski 5/5 mit Plus
Mehr hier
kann noch verzehrt werden, wenn man sich beeilt, ihn in die Bratpfanne zu schaffen. Sonst sieht er bald aus wie der rechte und ist komplett ungenießbar. das geht in wenigen Stunden! Der Autor hat das Beste aus der Situation gemacht: Er hat sich in die Bodenperspektive begeben, um die Pilze gegen den Hintergrund abzuheben, der so sehr schön monochrom wirkt. Ich hätte den sehr störenden überstrahlten Halm zwischen den Pilzen weggenommen. Eine schöne Studie zu den Themen Wachsen und Vergehen, Entst
Mehr hier
Luchs - Kater
Darstellungen. Die Bildautorin hat sich als Anfängerin "geoutet" und um ehrliche Kritik gebeten in der Absicht, ihre Fotografie zu verbessern. O.k. Also hat sie das Recht, ernst genommen zu werden. Dazu gehört, dass man Vorzüge und Mängel klar benennt. Es handelt sich um ein Luchsportrait. Der Luchs ist hinreichend groß im Format und auch an der richtigen Stelle (andere, engere Lösungen sind möglich, müssen aber nicht zwangsläufig sein). Witzig ist die sichtbare Zungenspitze. Viel mehr
Mehr hier
buchenschleimrübling
ein tolles Foto. Buchenschleimrüblinge hat man schon viele gesehen, auch von vielen "Altmeistern" der naturfotografie. Aber in der Perspektive so konsequent ist die Art m. E. noch nicht präsentiert worden. Der brutale Kontrast schwarz-weiß ist durch einige "nordlichtähnliche" blaugrüne Passagen im Hintergrund hervorragend gemildert worden. Für eine "Einstiegsarbeit" ein großer Wurf. MfG W. Wisniewski
Mehr hier
nur eine wichtige Frage: Spiegelung - und zwar vollständig - mit aufs Bild oder nicht. Ist drauf, Bild ist gelungen! Stanpunkt des Vogels im Bild: Wo soll er denn bitteschön sein? In der Mitte? Sicher nicht! Also auch gelungen, obwohl der Vogel auch ein Ideechen weiter rechts im Bild stehen könnte. Die sCHÄRFE IST SCHON BEMÄNGELT. Ist die Aufnahme in Europa oder in Amerika (eventuell Florida) entstanden? Gruß W. Wisniewski
Mehr hier
Sandregenpfeifer
von unglaublicher Brillianz! Das ist hochprofessionell. Zu gestalten gab es ja nicht viel, aber auch das ist gut gelöst. Gruß W. Wisniewski
Mehr hier
Ziesel Portrait
mit wunderbar pasetellfarbenen Tönen. Auf meinem Monitor ist die Aufnahme jedoch eindeutig zu hell (auf meinem!). Die übers Gesicht verlaufenden unscharfen Halme stören zudem ein wenig. Daher 4/5 Gruß W. Wisniewski
Mehr hier
Frühe Heidelibelle
Es stimmt alles! Farbe, Schärfe, Bildaufbau. Die filigranen Flügel sind optimal herausgearbeitet. Zweimal eine angekratzte 6!
Auge in Auge
wäre ein absoluter Knaller! So sind doch Abstriche bei der gestaltung zu machen. Dennoch: Licht und Farbgebung ergeben immer noch ein Spitzenbild! Gruß W. Wisniewski
Mehr hier
Gemeinsam ND
das Bild überbelichtet.
Genau der richtige Schärfegrad für ein Foto, dass die Dynamik des Vogelfluges zum Ausdruck bringen soll. Wunderbar die sparsame Farbgebung, nur blau und weiß... Hier stimmt alles! Zweimal 5 mit jeweils zwei ++, Gruß W. Wisniewski
Mehr hier
Feldhase ND
Hallo Olaf, nicht jeder Schuss ist ein Treffer, nicht nur im Fußball. Dieses Foto ist im Internet nur deshalb, weil es bei meinem ersten shooting mit meiner EOS-1 D Mark II N entstanden ist. Ich möchte nicht behaupten, dass es besonders scharf oder überhaupt ein Meisterwerk der Naturfotografie ist. (Darf ich fragen, woher genau dein Zitat stammt?) Viele Grüße Winni
Mehr hier
Eintagsfliege (KD)
Ich sehe auf dem Monitor keine technischen Unzulänglichkeiten. Und ein wunderschönes, von der farbe Grün beherrschtes Bild mit phantastischem Bildaufbau. Alles in allem: ein mehr als gelungenes Foto! Extraklasse! Gruß W. Wisniewski
Mehr hier
das vierte ND
eine tolle Gegenlichtaufnahme. Bezogen auf das, was ich auf meinem Bildschirm sehen kann, technisch hervorragend, dazu wunderbar weiches Licht, zu dem die Farben einfach passen: Technik 6, Gestaltung 5+++ Gruß W. Wisniewski
Mehr hier
Große Pechlibelle bei der Eiablage
Biologisch aus verschiedenen Gründen sehr interessant und informativ. Wichtiger ist die fotografische Wirkung. Dieses Bild ist ein hervorragendes Beispiel für die Reduktion auf das Wesentliche! Da stört nichts Überflüssiges das, was das Bild ausdrücken soll: eine Libelle an der Wasseroberfläche bei der Eiablage! Gruß W. Wisniewski
Mehr hier
All you need is love ...
Darf ich dieses Foto zum Anlass nehmen für die Frage, wie man solche Hintergründe schafft? Gruß Winfried Wisniewski
Mehr hier
Rotschenkel
ich hoffe, Sie halten meine Beurteilung Ihres Rotschenkelbildes nicht für eine Beleidigung! Das wäre ganz schlecht, denn ich habe das nicht beabsichtigt. Ich habe lediglich meine Meinung zu dem Bild geäußert. Und ich habe begründet, warum es sich m. E. um ein schlechtes Bild handelt. Jedermann, der das anders sieht, kann ja hier seine Meinung kundtun. Ich bin allerdings im Gegensatz zu vielen Kollegen, die hier auf der Website meine Ausführungen einerseits für unverschämt und inhaltlich für fals
Mehr hier
Rotschenkel
aber leider ein grauenhaftes Bild! Der Vogel ist in seinem Lebensraum (wo auch sonst!) und er ist scharf und bildfüllend. Aber was sieht man noch? Ein Kreuz- und Quergewirr von hellgrünlichen, ausgewaschenen Halmen um den Vogel herum (einen davon sogar im Vordergund) und einen wirklich nur als hässlich zu beschreibenden Hintergrund aus hell-gelblichbraunen Stängeln über grauschwarzem, schlammigen Grund. Die Aufnahme mag für denen einen oder anderen eine interessante Lebensraumstudie sein, als Fo
Mehr hier
Im Gegenlicht ND
hebt diese Aufnahme aus vielen anderen erstklassigen Aufnahmen von Libellen auf dieser Seite noch heraus! Warum es eine hervorragende Aufnahme ist, ist wohl klar. Aber Kleinigkeiten kommen noch dazu: Die durch die schräg im Bild sitzende Libelle gebildete extrem betonte Bilddiagonale wird (zufällig?) durch einen Spinnfaden noch weiter fortgesetzt... wunderbar. Und die am Halm sitzende Libelle wird von einer Pflanzenfaser unterhalb der Libelle noch einmal stilisiert nachgeahmt (sicher auch zufäll
Mehr hier
20 Einträge von 3030. Seite 147 von 152.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast