Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Winfried Wisniewski.


20 Einträge von 3030. Seite 144 von 152.
Weidenmeise im Herbstkleid; ND
Jetzt wüsste ich noch gerne, wie denn das Sommergefieder einer Weidenmeise aussieht. Gruß W. Wisniewski
Mehr hier
See am Hekla
Gruß W. Wisniewski
Mehr hier
ND Sonnenroeschen-Gruenwidderchen ( Adscita statices)
Farbgebung und Gestaltung hervorragend, technisch exzellent. Gruß W. Wisniewski
Mehr hier
Herbstimpression
mit der Kamera! Gestaltung von Struktur und Farben sind gelungen. Die Bildaussage ist klar. Der Verlauf von sehr licht oben bis dunkel unten ist überzeugend. 5/5 Viele Grüße W. Wisniewski
Mehr hier
Herbststurm
lässt ja nur das für das Auge des Betrachters wirklich Allernotwendigste übrig. Dieses ist insofern ja noch abstrakter als abstrakt, da ist ja nichts außer Farbe und Struktur sichtbar, aber gekonnt. Insofern ein mutiges Bild. Weiter Franz! Glückwunsch Winni
Mehr hier
das besticht durch die Reduktion auf Wesentliches: fließendes Wasser, das durch eine Langzeitbelichtung wirklich in Bewegung gerät. Gut zusammenpassende "Farben", Konzentration auf den Aufprall des Wassers ohne Überflüssiges drumherum. Kurz: ein schönes Bildbeispiel von einem Wasserfall an seiner entscheidenden Stelle. 5/5 Gruß W. Wisniewski
Mehr hier
Silberkopfmöwe ND
Diese Möwe ist richtig bestimmt. Die Art heißt auf Deutsch allerdings Weißkopflachmöwe (s. Wolter, E: Die Vogelarten der Erde). Gruß W. Wisniewski
Mehr hier
Rohrammer ND
sauber gestaltet, farblich angenehm und nach allen Regeln der klassischen Telefotografie: monochromer, unstrukturierter Hintergrund, kein störendes Element im Vordergrund. 6/5! Viele Grüße Winni
Mehr hier
Heißer Tanz
Ja eben! Liebe Grüße Winni
Mehr hier
Eisvogel im Flug erwischt
kann es sein, dass dieses Eisvogelmännchen auf dem Weg zu seiner Höhle ist, wo es den Fisch einem seiner Jungen in den Schlund schieben will? Würde es ihn selbst fressen wollen, hielte es ihn wohl anders herum. Im Übrigen teile ich Deine hier im Forum mitgeteilte Auffassung von diesem Bild: Eine wahnsinnige Situation unter technisch schwierigen Bedingungen hervorragend fotografiert. Mit freundlichen Grüßen Winni
Mehr hier
Im Wald
Herzlichen Glückwunsch, Olaf. Viele Grüße Winni
Mehr hier
Herbstblätter
Auch nachts sollte man immer sorgfältig lesen. Also, Glückwunsch, Franz Gruß Winni
Mehr hier
Herbstblätter
woher weißt Du eigentlich, dass es ein Bild von Franz ist, und ich nicht? Im Übrigen war meine Assoziation zu dem Bild exakt wie Deine: Armschwingendeckfedern oder so etwas von einem Hühner- oder Entenvogel. Wann endlich lösen Fotos dieser Art nur die üblichen Diskussionen aus und nicht darüber hinaus immer wieder die Frage, ob "abstrakt" in der Naturfotografie erlaubt ist. Die Frage ist entschieden: Es ist erlaubt. Und die überproportional hohe Einsendung solcher Fotos spricht ja auch
Mehr hier
Storch auf dem Jägerhaus
Der weiße Storch vor einem weißlichen Himmel schafft zudem nicht gerade einen angenehmen Bildeindruck. Mit freundlichen Grüßen W. Wisniewski
Mehr hier
Möwe mit Fisch
Wir wollen doch die Kirche im Dorf lassen. Natürlich ist es ein hübsches Bild von einer jungen Lachmöwe mit Fisch im Schnabel. Dem Bild fehlt jedoch für eine Spitzenbewertung jede Dynamik und eine klare Perspektive. Besonders unschön: der stark strukturierte, überaus unruhige Hintergrund und die ebenfalls unruhig gekräuselte Wasserfläche. Hierfür eine 6 in Gestaltung zu erteilen, ist mir unverständlich. Ich schlage 3/3 vor. Mit freundlichen Grüßen W. Wisniewski
Mehr hier
Sterntaucher greift Sturmmöwe an
war sicher sehr spannend! Wer möchte nicht dabei gewesen sein. Fotografisch ist die Darstellung dieser fantastischen Szene leider völlig misslungen: Weil die Tiere zu klein sind, erkennt erst auf den dritten Blick, worum es hier geht. Nichts ist scharf. Ein Bildaufbau ist nicht zu erkennen. Folgerichtig von mir 2/2. Als Beleg für intraspezifische Aggression ist das Foto sicher zu verwenden. So ist es auch sinnvoll gewesen, die Aufnahme zu machen. Die Frage, ob es sich hierbei um ein Naturdokumen
Mehr hier
Waldwischer, der x-te
die Bemerkung "Schon wieder ein Wischerbild" wäre mindestens so dämlich wie die Bemerkung "Schon wieder ein Nicht-Wischerbild". Das sagt natürlich keiner. Dieses Wischerbild ist gut. Und deshalb gehört es auch hierher. Besonders deshalb, weil es das erste aus der Reihe der Baumwischer ist, das richtig bedrohlich wirkt, ein Aspekt, der bisher so nicht herausgearbeitet worden ist. Der Aspekt des Bedrohlichen wird übrigens sehr stark durch die beiden sehr dunklen, schwarzen Bäu
Mehr hier
" Der letzte Fang des Tages "
Die technische Perfektion ist verblüffend! Dafür müsste eine 6+ geben. Glückwunsch zu diesem Bild! W. Wisniewski
Mehr hier
Becker-Faust
so meine Bedenken. Wo ist denn der Tennisschläger in der anderen Hand? Und die roten Haare? Und Babsie und die Kleinen? Ich glaube, es handelt sich gar nicht um Boris, sondern um einen Kaninchenkauz mit Krampf im Fuß! Gruß W. Wisniewski
Mehr hier
Heupferd auf Chrysantheme
sehe ich untergleichzeitigem Einsatz meiner Lesebrille Insektenrücken u n d -augen ziemlich scharf! Überhaupt ist die Schärfentiefe sehr groß. Natürlich ist die Perspektive von oben meist unschön, hier gefällt sie mir. Das Heupferd schaut einen irgendwie traurig an! Und die Farben und der Anschnitt gefallen mir auch irgendwie. Unschön finde ich die Blitzlichtreflexionen auf dem Brustschild auf dem Rücken und an der Seite. Eine Ausleuchtung mit Folie oder Tuch wäre sicher angezeigt gewesen. Aber
Mehr hier
20 Einträge von 3030. Seite 144 von 152.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast