Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Winfried Wisniewski.


20 Einträge von 3030. Seite 141 von 152.
Schabrackenschakal mit Beute ND
ursprünglich auch gern anders gehabt. Das ging aber nicht. Hier war nichts zu gestalten, nur vorzubereiten auf möglicherweise auf einen einzigen Schuss (Verzeihung, aber der Jagdterminus macht das Problem klarer). Also: Fensterstativ einhängen, Bohnensack drauf (kein Dinkel!!), Objektiv (war übrigens noch das 600er, es funktionierte noch einen Tag, dann fiel es vom Wagendach)mit Kamera auflegen und aus dem Fenster halten, langsam heranfahren (immer schön auf dem Weg bleiben), warten bis der Scha
Mehr hier
Zebra (ND)
mit meiner launigen Bemerkung über die "Langrückenzebras" wollte ich deutlich machen, dass mir die Tiere seltsam langgestreckt, also verzerrt, erscheinen. Kann das sein? Viele Grüße Winfried
Mehr hier
Zebra (ND)
Ich habe an derselben Stelle fotografiert (u.a. 1978, 1987, 1996, 1999, 2006), das sieht einfach so aus, wie wenn es im Nakurusee-Nationalpark wäre. Charakteristisch ist der wald mit Gelbfieber-Akazien (grüngelbe Stämme) und das rasenartig kurze Gras im Vordergrund. Wahrscheinlich entwickelt man im Laufe der Zeit ein "fotografisches Gedächtnis" für wichtige Stellen, an denen man gearbeiet hat. (Bestimmte Stellen im Denali-Nationalapark sind z. B. ebenfalls leicht wiederzuerkennen.) Vie
Mehr hier
Zebra (ND)
Langrückenzebras (Equus quagga longidorsalis) aufnegommen worden. Bislang ist diese Unterart für Afrika gänzlich unbekannt. Die Umgebung sieht jedenfalls aus wie das Grasland vor dem Wald im Lake Nakuru National Park. Gruß W. Wisniewski
Mehr hier
Thorshühnchen - ND
Das bunte Federkleid der Weibchen und ihre Kampfeslust entwickeln sich durch eine relativ starke Absonderung "männlicher" Hormone in den Eierstöcken. Dagegen bildet sich der Brutfleck bei den Männchen nur unter dem Einfluß des eigentlich "weiblichen" Hormons Prolaktin aus, das z. B. bei Säugetieren während der Stillzeit die Milchdrüsen aktiviert. Da die Weibchen dieses Hormon nicht erzeugen können, sind ausschließlich die Männchen in der Lage zu brüten. Sie führen anschlie
Mehr hier
Farbtupfer
Deshalb mit großem Vorbehalt: Es könnte sich um Caloplaca biatorina handeln. Sie kommt auf Silikatfelsen in den Alpen vor. "Die Gattung Caloplaca umfasst weltweit etwa 500 Arten von Krustenflechten. In Mitteleuropa kommen etwa 100, davon in Deutschland etwa 75, Arten vor." (Quelle: Internetseite Wikipedia) Im Deutschen werden die Caloplaca-Arten manchmal als "Schönflechte" bezeichnet. Caloplaca elegans (=Xanthoria elegans??) ("Nitrophile Schönflechte") überzieht oft
Mehr hier
Einsamer Baum
mit zueinander passenden und ineinander verlaufenden farben. Der Clou ist natürlich der Bodennebel. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Bild. 5+/5+ Viele Grüße W. Wisniewski
Mehr hier
Klaffschnabel intim...
da spielt es überhaupt keine Rolle, wenn eine Zehenspitze nicht drauf ist. Warum auch, als Bestimmungsbuchfoto wird man dieses Bild vermutlich ohnehin nicht verwenden. Warum allerdings die "abgeschnittenen" Füße durch ein bewusstes "Abschneiden" der Flügelspitze kompensiert werden soll, erschließt sich mir nicht. Beides gerade noch 5. Gruß W. Wisniewski
Mehr hier
Birkhahn im Morgenlicht, ND
darf ich fragen, ob der Birkhahn auf einem Weg oder Ackerrand oder Ähnlichem steht? Gruß W. Wisniewski
Mehr hier
Kleines Alien ND
alles auf allerhöchstem Niveau! Am beeiundruckendsten das Spiel der Komplementärfarben Rot und Grün. Kurz und gut: 6/6 Herzlichen Glückwunsch W. Wisniewski
Mehr hier
Fasanenkampf (ND)
Bewertungssystem gründlich in Frage stellen. Das ist m.E. fast unverschämt. An diesem Bild stimmt fast alles: Farbe, Licht, Bildaufbau, Intensität... Und wieso ist es oben zu knapp? das Format ist voll ausgenutzt. Von mir 5+/6 Herzlichen Glückwunsch zu diesem Hammerbild! W. Wisniewski
Mehr hier
Zebras in der heißen Savanne [ND]
viele Grüße und weiterhin Gut Licht (nicht nur in Afrika) W. Wisniewski
Mehr hier
Zebras in der heißen Savanne [ND]
bitte nichts falsch verstehen. Dass Du als Anfänger nicht gleich Weltklassefotos produzierst, ist klar. So ist die meiste Kritik auf dieser Seite an Deiner Aufnahme sicher nachvollziehbar und als konstruktiv zu bezeichnen. Meine Anmerkung bezog sich auf einige Kritiken an Deinem Bild, die ganz einfach wesentliche Bereiche ausgeklammert haben und mit Sätzen wie "Lustig, wie sich die Geschmäcker unterscheiden" in ziemliche Beliebigkeit abgeglitten ist. Was Afrika betrifft, halte ich selb
Mehr hier
Zebras in der heißen Savanne [ND]
Nach meiner Ansicht geht es bei der Bildbeurteilung nicht in erster Linie um Geschmack, sondern vor allem um drei Kriterien: Intensität und Emotionalität, Aufbau und Technik. Intensität, Emotionalität Ein Bild ist dann gut, wenn es den Betrachter anspricht oder auch berührt, im Extremfall sogar aufwühlt. Der Betrachter soll sich emotional angesprochen fühlen. Es sollen sich Assoziationen einstellen. Ein Bild soll Ruhe ausstrahlen oder Bewegung, je nachdem. Es kann witzig sein, heimelig oder brut
Mehr hier
Raureif
in wunderschöner Lichtstimmung Herzlichen Glückwunsch W. Wisniewski
Mehr hier
Schleimpilze, Schnecken und ein Dingsbumms (ND)
könnte es sich um einen Springschwanz (Ordnung Collembola)handeln, bei der Schnecke (ich sehe nur eine) um die Gefleckte Schlüsselschnecke (Discus rotundatus) und bei dem Schleimpilz um einen Schleimpilz. Ein farblich wunderbares "Stillleben"! Mich stören die schwarzen Balken erheblich und die Bildaufteilung ziemlich. Mit freundlichen Grüßen W. Wisniewski
Mehr hier
Zebras in der heißen Savanne [ND]
das Licht wirkt ziemlich steil und hell. Daher ist kein Licht auf den Augen. Die Gruppierung ist etwas ungünstig. Mit freundlichen Grüßen W. Wisniewski
Mehr hier
Die wohl jüngste Kegelrobbe Deutschlands
von der Lichtstimmung lebt. Es ruft Emotionen beim Beobachter hervor. Ein herrliches Foto. Herzlichen Glückwunsch! Gruß W. Wisniewski
Mehr hier
Flamingotanz
Ufer eines der ostafrikanischen Seen. Allerdings hatte der Autor das Glück, dass die vier Läufer sich doch deutlich vor der Menge der Vögel im Hintergrund befinden und deshalb irgendwie "freigestellt" wirken. Insofern also doch wieder nicht ganz typisch. Das Licht ist sehr schön, der Bildaufbau passt (wenne auch der linke Vogel schon nahe am Rand ist, was man sich ja bekanntlich nicht immer aussuchen kann). Unter den gegebenen Umständen das Beste aus der Situation gemacht. Viele Grüße
Mehr hier
20 Einträge von 3030. Seite 141 von 152.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast