Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Winfried Wisniewski.


20 Einträge von 3030. Seite 137 von 152.
habe ich nichts auszusetzen. Es ist ein ein klassisches, technisch hervorragendes, farbelich grßartiges und sauber aufgebautes Libellenbild - also 6/6. (Für Intensität gäbe es eine 5-, was darauf hinweist, dass hier eine wesentliche Bewertungskomponente nicht gefragt ist). Herzlichen Glüclwunsch zu dem Bild! LG W. Wisniewski
Mehr hier
Da hängt doch was ... ND
So stelle ich mir das nest einer Beutelmeise vor. Glückwunsch zu diesem Bild W. Wisniewski
Mehr hier
Heringsmöwe
Technik: 4 Gestaltung: 3 Gruß Winni
Mehr hier
Heringsmöwe
Wenn ich den Sinn dieses Forums richtig einschätze, besteht er darin, sich an Naturbildern erfreuen zu können und sich über die Qualität von Bildern austauschen zu können, beispielsweise, indem man sie bewertet (und Sterne vergibt). Die Bewertung von Bildern schafft jedoch oft Probleme, da einerseits einige Bildautoren mit schlechten Bewertungen nicht umgehen können und andererseits Bildbewerter unangemessene Bewertungen abgeben. (Kein Mensch wird so blauäugig sein, das nicht erwartet zu haben.)
Mehr hier
Eisvogel ND
ist endlich das Rätsel gelöst, wie die artgerechte Toilette für einen Eisvogel aussieht! Herzlichen Glückwunsch zu diesem Beispiel investigativer Naturfotografie! So stellt sich hier nicht erster Linie die Frage, wie lange der Autor gesessen hat, um zu diesem Bild zu kommen, sondern wie lange der Eisvogel gesessen hat. Der entrückte Gesichtsausdruck des Vogels lässt darauf schließen, dass er dieselben befreienden Gefühle bei der Toilettenbenutzung verspürt wie jeder von uns auch und deswegen kei
Mehr hier
Haubentaucher ND
aber es fehlen Brillanz, Schärfe und am Vogel andere Farben außer braun. (Das Bild ist schief.) Und: Auch wenn die Kocks-Loch-Fraktion es hier mit wachsendem Erfolg propagiert: Die Tiere sind k e i n e Brauntaucher, sie sind Haubentaucher! ;) Gruß W. Wisniewski
Mehr hier
Spinne
Bedrohlich und doch filigran, farbig, aber auf zwei Farbbereiche beschränkt, scharf, aber nur da, wo nötig. Ein Highlight der Naturfotografie! Herzlichen Glückwunsch W. Wisniewski
Mehr hier
am höchsten zu bewerten. Das Bild selbst ist mit Sicherheit schwer zu machen. Fotografisch ist es erheblich zu kritisieren. Immerhin ist der Kopf der Schlange scharf abgebildet. Doch das Umfeld ist ausgesprochen störend und unschön. Besonders problematisch sind die hellgrünen sprießenden Halme, die, zum Teil überstrahlt, einen wesentlichen Teil der Szene verdecken. Perspektive von oben und geringe Schärfentiefe sind der Bildwirkung wenig förderlich. Sie erzielen im Verein mit dem unübersichtlic
Mehr hier
Rosalöffler (W)
Hallo Robert, schick mir doch deine E-Mail-Adresse. Dann brauchen wir nicht immer übers Forum zu mailen. Florida ist heute schon für sehr kleines Geld zu machen. Flug außerhalb der Saison für 400-600 EURO, Auto für 2 Wochen ca. 200 EURO. Unterkunft geht sehr billig, essen auch. Das ist billiger als Skandinavien oder manches nahegelegene Ziel. Übrigens ist der zweite Löffler deutlich besser als der erste. Und die Spiegelung ist auch drau. Liebe Grüße Winni
Mehr hier
Blumen
Die Reduzierung der Schärfe auf den äußersten Rand der Pflanze und auf die an sich nicht gerade scharf wirkenden Tautropfen bringt ein gemäldegleiches Foto zustande. Gestaltung und Farbwahl erzeugen wunderschöne weiche Bildstimmung. Die Reduktion auf das Wwesentliche beschert uns ein Seherlebnis! (Ich bin überzeugt davon, dass nicht jeder das so sieht!) 6/6 Herzlichen Glückwunsch zu diesem Bild Gruß W. Wisniewski
Mehr hier
Wiedehopf Frühling
das sauber ausgearbeitet ist. Allerdings sehe ich auf meinem Monitor ein sowohl von der Farbe als auch von der Schärfe her außergewöhnlich flaues Bild mit erheblichem Rauschen. Viele Grüße W. Wisniewski 4/5
Mehr hier
Wasserläuferkopula (Gerris spec)
Ich stimme der Beurteilung von Holger Dörnhoff weiten Bereichen zu. Im Gegensatz zu ihm halte ich dieses Bild gestalterisch für überaus gelungen. Das "Objekt" (also die kopulierenden Wasserläufer) ist genau so groß im Format, dass nichts Unwesentliches drumherum stört. Von der "Landschaft" ringsum ist sicher nichts Wichtiges ins Bild zu nehmen (so wie es aussieht). Die Blickrichtung ist klar, weil vor den Tieren (gerade noch genügend) Platz ist. Wenn etwas zu bemängeln ist, d
Mehr hier
Wasserläuferkopula (Gerris spec)
in weiten Bereichen zu. Im Gegensatz zu meinem Vorschreiber halte ich dieses Bild gestalterisch für überaus gelungen. Es ist genau so groß im Format, dass nichts Unwesentliches drumherum stört. Von der "Landschaft" ringsum ist sicher nichts Wichtiges ins Bild zu nehmen (so wie es aussieht). Die Blickrichtung ist klar, weil vor den Tieren (gerade noch genügend) Platz ist. 5+/6 Glückwunsch zu diesem Bild! LG W. Wisniewski
Mehr hier
kalte Schulter ND
Familie: Cantharidae. Eine Hauptgattung ist Cantharis. Im Übrigen eine überaus gelungene Bildidee. Die Ausführung (Schärfe) ist noch nicht ganz gelungen. LG W. Wisniewski
Mehr hier
Purpurreiher *Ardea pupurea* [ND]
Wie gemalt, Vogel im absolut typischen Bitotop, hervorragende Farbgebung, perfekte Bildgestaltung und so weiter und so weiter sind Kommentare, die einem spontan bei der Betrachtung dieses Fotos einfallen und belegen, dass es sich um ein gelungenes Foto handelt. Bei diesem Bild stimmt alles. 6/6 Herzlichen Glückwunsch W. Wisniewski
Mehr hier
Käfer ND
Das Wesentliche ist bereits gesagt: Bildgestaltung und Tiefenschärfe sind hervorragend! Die Technik ist der Qualität des Fotos hinreichend angemessen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Aufnahme! Viele Grüße W. Wisniewski 5/6 beides mit Plus!
Mehr hier
... - ND
Dorngrasmücke?
Kaninchenkauz
danke für Deine Mitteilung! Leider habe ich weder Deine Fax- noch E-Mailnummer. So antworte ich einmal hier. Ja, es war wohl wieder ein mittlerer Fotografenauftrieb in Florida dieses Jahr. Wir haben Jörn Schwarz auch getroffen. (Es gab aber schon Jahre mit höherer Tierfotografenfrequenz!) Meinen Kauz habe ich nicht an der Bücherei fotografiert, sondern auf dem Weg von dort zum Weißkopfseeadlerhorst. Dort war das Junge gerade ausgeflogen. Es scheint, auch in FL war alles früh dieses Jahr. Wenn e
Mehr hier
Kaninchenkauz
danke für Deinen Kommentar! Ja, die Tiefeschärfe kann ja nicht hinreichen, weil der Kopf so weit vor den Beinen ist. Allerdings habe ich auch nur Bl. 4.5 eingestellt. Doch selbst bei Bl. 11 werden die Beine nicht scharf. Gruß W. Wisniewski
Mehr hier
Kanadagans
klare, sauber aufgebaute, auf den Punkt richtige belichtete Aufnahme. Die Spiegelung ist exakt an der richtigen Stelle abgeschnitten (denn ganz hätte sie ja nicht auf's Bild gepasst). Aus dierser Aufnahmesituation ist das absolut Beste gemacht worden! Technisch wirkt der Weißabgleich etwas nach warm gezogen. Störend wirkt das Schilf- oder Rohrkolbenblatt im Vordergrund unten, aber das war ja da. Zweimal 5+! Herzlichen Glückwunsch zu diesem Bild, W. Wisniewski
Mehr hier
20 Einträge von 3030. Seite 137 von 152.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast