Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Andreas Richter.


20 Einträge von 567. Seite 21 von 29.
Hab ihn!
Hallo Oli Ist schon wirklich eine außergewöhnliche Szene die du hier eingefangen hast. So große Brocken erwischen sie ja auch wohl eher seltener. Das heftige Licht ist nun mal genau so wie der Reiher das große Theater Natur und gehört zum Spiel der Naturfotografie. Ich brauche hier nicht große Worte machen das Foto wird seinen Weg nehmen. Viele Grüße Andreas
Mehr hier
Herbst
Hallo Thomas Auch wenn er diesmal keinen Adler im Nacken hat, sehr gelungen. Dass der „Strahlemann“ bei der Sonne den Fotografen ins grübeln bring, wird ihn wenig stören . Letztlich hast du die „fetten“ Kontraste ja gemeistert. Auch ich empfinde den HG eher belebend und warum soll man denn bei der Tierfotografie nur aufs Tier reduzieren. Gruß Andreas
Mehr hier
"Dachs auf Fullspeed"
Hallo „Schattenspringer“ Na wer sagt es denn. Der Anfang ist getan und nicht schlecht. Es wird nicht lange dauern und du wirst dir über die vorgewählte Belichtungszeit für die passende Bewegungsgeschwindigkeit Gedanken machen. Zur e-Mail - Das es das Letzte ist glaub ich nicht. Und ob es gefällt ist egal, dir muss es gefallen! Und wenn du richtig daneben liegst, gibt’s genügend Leute die dir das schon deutlich mitteilen. Grad und Richtung des Wischeffekts find ich richtig Klasse. Das der Dachs
Mehr hier
Synchronflug
Hallo Thomas Sehr schöne Flugstudie zeigst du uns. Und wie du schon schreibst, das Hauptproblem ist die restlichen 300 Reiher zu „eliminieren“. Viele Grüße Andreas
Mehr hier
"Schauspiel"
Hallo Steffen, Du kennst meine Vorliebe für Lebensraumaufnahmen und kannst dir sicher vorstellen das mir dieses Foto besonders gefällt. Die Brennweite empfinde ich genau richtig denn bei einem größeren Bildwinkel wären die Reiher wohl zu stark im Bild untergegangen. Auch die Anordnung der Vögel verleihen der Aufnahme eine wunderbare Tiefe. Die Gesamtkomposition empfinde ich besonders stimmig. Das warme Abendlicht von der Seite vervollständigt die wirklich hervorragende Fotografie. Da ist dir wi
Mehr hier
Hirsch und Tier
Hallo Robert Eine wirklich wunderbare Szene hast du hier eingefangen. Ein starker Hirsch mit dem neugierig schauenden Schmaltier in gespannter Haltung. Das heftige Seitenlicht ist ja auch nicht so einfach auf den Chip zu bekommen. Hier ist es der Aufnahme eher förderlich und verleiht dem Foto etwas besonderes. Ich für meinen Teil hätte dem schönen Tier etwas mehr Raum gegönnt mir ist er etwas knapp ins Bild gesetzt. Unabhängig davon ist dir eine exzellente Wildlife-Aufnahme gelungen. Meine Hocha
Mehr hier
Goldreiher
Hallo Oli Ein wirklich besondere Lichtsituation die du hier hattest. Sie gibt der Aufnahme den Höhepunkt , will aber erst mal bewältigt werden. Ist dir hier hervorragend gelungen.! Gefällt mir ausgezeichnet dein „Goldjunge“ J Viele Grüße Andreas
Mehr hier
Kormoran  (Phalacrocorax carbo)
Hallo Steffen, Für ein Pirschfoto ist das schon der Hammer, vor allem wenn man weiß wie denen der „Schrot um die Ohren fliegt“. Klasse gemacht. Auch die zurückhaltenden Farben und der angedeutete Hintergrund werten diese Topaufnahme noch auf. Viele Grüße Andreas
Mehr hier
In den Wintermonaten
Hallo Thomas Ist schon beneidenswert was sich bei dir so vor der Haustür abspielt! So ein Eldorado hätte ich auch gern in meiner unmittelbaren Nähe. Aber unabhängig davon muss man ja erst mal in der Lage sein dies auch umzusetzen und solche Szenen auf die „Platte“ bekommen. Einen Adler im Anflug , in dieser Qualität und auch noch ohne Lockmittel, das ist schon die hohe Schule. Gefällt mir ganz ausgezeichnet. Viele Grüße Andreas
Mehr hier
Zack...
Hallo Oli Kommt hier noch besser als auf der Kamera. Grade bei dieser Szene bewirkt der tiefe Standpunkt noch mehr den Eindruck der unmittelbare Nähe und des "Dabei sein's". Gefällt mir wirklich ausgezeichnet. Viele Grüße Andreas
Mehr hier
Silberreiher in Sachsen
Ich fass es nicht, Du hast ihn! Ich brauch unbedingt Plastik-Enten! Meinen hochachtungsvollen Glückwunsch ! Neben der ornithologischen Besonderheit ist hier der tierfotografischen Leistung einer ganzbesonderer Würdigung fällig. Es ging nicht einfach darum sich an irgend einen Reiher anzupirschen! Es gehört schon eine Menge Fingerspitzengefühl dazu, ein bestimmtes Ausnahmeexemplar in einem nicht einfachem Lebensraum abzulichten. Deine Aufnahme kann ja nun den konträren Auffassungen in den Fachkre
Mehr hier
Per Anhalter durch die Galaxis
Das „Aufmacherbild“ deine Homepage sticht natürlich sofort ins Auge. Es wird auch hier die hochverdiente Anerkennung bekommen. Da es insgesamt sehr beeindruckend ist, kann man getost darauf verzichten Einzelheiten der Fotografie hervorzuheben. Ebenfalls schönes Wochenende was bei dem vorhergesagtem Wetter wohl einiges Improvisationstalent erfordert Gruß Andreas
Mehr hier
Fischadler mit Beute
Hallo Tom Ein schwieriges Motiv mit dem ich mich schon seit Jahrzehnten erfolglos rumschlage. Wunderbar der Moment den du erwischt hast. Trotz der Schwierigen Lichtsituation sehr wirkungsvoll ins Bild gesetzt. Vor Allem der Hintergrund gefällt mir und gibt der Fotografie einen besonderen farblichen Charakter. Ganz exzellente Wildlife-Fotografie. Viele Grüße Andreas
Mehr hier
Seidenreiher (Egretta garzetta)
Hallo Steffen Das könnte ja am Horstsee sein. Haltung des Reihers ist sehr schön. Einteilung ist stimmig. Die heftigen Kontrastkanten (Kopf und Oberflügel) sind mir etwas hart aber das ist schnell behoben. Ansonsten Top-Aufnahme. Danke für Aufnahmen von der „Fachkollegentagung“. Viele Gruße Andreas
Mehr hier
Goldener Oktober
Sehr gelungen dein Herbstfarbenbild, Thomas. Einteilung, Licht natürlich die Wirkung der Farbe sind sehr beeindruckend! Gefällt mir sehr gut. Viele Grüße Andreas
Mehr hier
Alles meine Mädels
So nun ist es an der Zeit mich bei allen für die Anerkennung und die Denkanstösse zu diesem Foto herzlich zu bedanken! Dass die Aufnahme von gleich fünf Usern zum Bild des Tages geschickt wird hat mich ganz besonders gefreut. Cora, Oli, Thomas, Eike und Steffen vielen Dank dafür! Viele Grüße Andreas
Mehr hier
Alles meine Mädels
Jetzt verstehe ich deinen Gedankengang. Aber es sind in diesem Fall absolut frei lebende Tiere. Das mit den weißen Kitteln war aber mehr humoristisch gemeint, man soll bei allem Biss der manchmal notwendig ist den Spaß nicht vergessen! Gruß Andreas
Mehr hier
Nun gehts wieder los
Hallo Eike Eine absolute Top-Leistung diese Aufnahme! Wenn ich mich selbst nicht schon zur Genüge mit diesen „Nachtgeistern“ rumgeärgert hätte, würde ich sagen dass es schöner wäre wenn die Fledermaus noch ein kleines Stück tiefer fliegen würde. Wie man das lösen könnte weiß ich allerdings auch nicht, ein höherer Kamerastandpunkt hilft da auch nicht und führt aus der Blickebene des Tieres. Ausleuchtungstechnisch und die Wirkung des Umfeldes sind so erhaben das man über andere Dinge nicht reden m
Mehr hier
Alles meine Mädels
Hallo Hans-Helmut, genau du sagst es, die Sichtweise der Betrachter ist genau so individuell die der Fotografen. Und da es beim Bildtitel um einen angenommenen Gedanken des Hirsches handelt, scheint mir dessen Schärfe auch durchaus gerechtfertigt. Wäre die Schärfeebene ( bei der selben Tiefenschärfe) nur auf Kuh und Kalb, würden hier bestimmt eine Menge Stimmen laut die das kritisieren. Ob wohl ich deinen Vorschlag äußerst reizvoll finde. Glaube aber dass ich in dieser Situation kaum die Nerven
Mehr hier
Alles meine Mädels
Hallo Thomas, Ja, steht so drunter und ist auch so. Die Grasfläche ist eine gemähte Waldwiese in der Dübener Heide . Das frisch treibende Grün lockt das Wild zur Äsung und damit den Hirsch zur Brunft(der äst in dieser Zeit nicht). Nun bin ich ja gewöhnt das die Leute mich mit meinem Hobby für ziemlich abgefahren halten. So verrückt bin ich dann aber auch nicht, mit einem Tarnumhang an einem Rotwildgatter zu pirschen. Ich möchte schon vermeiden dass mich Leute mit weißen Kitteln abholen. Viele G
Mehr hier
20 Einträge von 567. Seite 21 von 29.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast