Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Andreas Richter.


20 Einträge von 567. Seite 14 von 29.
~Sonne tanken~
Hallo Michael Ich sehe Du bist ihm immer noch mit Biss auf den „Fersen“. Wirklich schöne Aufnahmen die Du bis jetzt gezeigt hast. Vielleicht komm wirklich noch das Traumfoto mit Maus, ich halt die Daumen! Bis jetzt kannst Du allerdings mit den Ergebnissen mehr als zufrieden sein! Gruß Andreas
Mehr hier
Nicht nur Trauben hängen hoch
Vielen Dank allen für die netten Anmerkungen. @Richard – Die Szene spielte sich in unmittelbarer Nähe einer Kirrung ab. Der Fuchs war also nicht ganz zufällig dort und deshalb „beeinflußte Natur“ Gruß Andreas
Mehr hier
Seeadler schlägt Kranich
Hallo Tim Eine absolut atemberaubende Szene die Du hier festgehalten hast. Gratulation zu dieser grandiosen Ausnahmefotografie! Gruß Andreas
Mehr hier
Auf der Jagd nach den roten Beeren
Halo Oli Sehr schön Dein Beerenpflücker. Für Fotos mit Umfeld und verhaltensbiologischem Inhalt hab ich ja generell eine Ader, das weißt Du ja. Hier beeindruckt zusätzlich die Aktion und deren fotografische Umsetzung. Super gemacht . Gruß Andreas
Mehr hier
~Nördlicher Raubwürger~
Exzellent! Man muss eben das richtige Auto haben. Bei Subaru ist schon bei 100m Ende der Fahnenstange. Eine wirklich sehr schöne Raubwürgeraufnahme die völlig zu Recht hier oben prangt! Gruß Andreas
Mehr hier
Pica pica, Voooooorsicht!
Hallo Oli Grimma : Regen und starker Wind und . . . die Frisur hält. Die Stärke liegt neben dem Schuss Humor wohl vor allem in der farblichen Harmonie. Die perfekte Bearbeitung bedarf keiner gesonderter Erwähnung! Gruß Andreas
Mehr hier
Mäusebussard auf Regenwurmsuche
Hallo Jörg Mit solch einem Einstandsfoto gab es nicht den geringsten Grund zu zögern. In mäusearmen Jahren haben wohl die meisten den Mäusebussard beim Regenwurmfang beobachtet aber das erst mal auf dem Chip zu bekommen! Die Szene beeindruckt mich sehr. Wie schon erwähnt könnte man über die Einteilung in der Höhe nachdenken , vorn etwas mehr hinten etwas weinigen. Der Moment ist genial. Bin gespannt auf Weiteres. Gruß Andreas
Mehr hier
~Begegnung~
Hallo Michael Du Glückspilz! Wer hat schon die Gelegenheit einer solchen Begegnung. Schein ein sehr kräftiger Kuder zu sein den Du da vor der Linse hattest. Und das er Dich so lange ausgehalten hat ohne zu türmen ist schon wirklich außergewöhnlich. Deshalb auch von mir eine Gratulation zu diesem Ausnahmefoto! Gruß Andreas
Mehr hier
im Streiflicht
Hallo Lukas Eine außerordentlich stimmungsvolle Aufnahme ist Dir hier gelungen. Genau solche Wildlife-Fotografien haben für mich den größten Reiz. Die Situation die der Fotograf vorfindet kommt hervorragend rüber und das Umfeld ergänzt die Szenerie. Eine sehr beeindruckendes Foto! Gruß Andreas
Mehr hier
„Gelbstirn-Schwatzvogel“
Hallo Erich Wie die meisten kommentiere ich ja häufiger Fotos mit Motiven die auch schon mal vor der Linse hatte. Von Deinem Burschen hier hab ich noch nicht einmal was gehört. Unabhängig davon eine sehr beachtliche Fotografie die Du uns hier zeigst. In der Komposition absolut perfekt (wobei bei der Haltung nicht nur der Fotograf sondern auch der Vogel mitgespielt hat) . Die farbliche Harmonie und der passende HG untermauern noch den Eindruck. Die Zurückhaltung in der Bewertung ist wohl dem Abzu
Mehr hier
Der "Eisläufer"
Ich bedanke mich bei allen für Eure anerkennenden Kommentare! Gruß Andreas
Mehr hier
Herbstfarben
Hallo Oli Steht schon alles da. Der HG ist in seiner Wirkung nicht zu unterschätzen! Die Haltung setzt den i-Punkt. Gruß Andreas
Mehr hier
Ein Schwarm Sanderlinge
Hallo Axel Diesen Wischer ist dir ganz exzellent gelungen und mir ist total schleierhaft wie dir das bei einem 1/25s gelungen ist. Bei den schnellen Vögeln hätte ich eher auf 1/125s geschätzt. Egal, jedenfalls ist Dir eine außerordentlich beeindruckende Aufnahme gelungen. Die Bewegungsunschärfe die, die Dynamik sehr überzeugend rüber bring und die farbliche Harmonie machen das Foto zu etwas Besonderem. Gruß Andreas
Mehr hier
Hahnenkampf
Hallo Thomas Na der Grünfink hat vielleicht Mut! Da der Kernbeißer eher einen Nussknacker als einen Schnabel hat würde ich lieber türmen als mich von dem beißen zu lassen. Eine wirklich interessante Szene die Du uns hier zeigst. Gerade solche selten gesehenen und noch seltener fotografierten Beobachtungen sind das Salz in der Suppe der Naturfotografie. Ich jedenfalls habe so etwas noch nie gesehen, weder in der Natur noch auf einem Foto. Klasse! Gruß Andreas
Mehr hier
Tanzende Lichter 2
Ich danke allen für ihr Interesse. @Marcus und Axel - Der Effekt entstand durch Reflektion von hartem Gegenlicht auf dem nassen Waldboden. Durch eine bogenförmige Bewegung der Kamera während der Belichtung entstand diese Lichtzeichnung. Eben hab ich unter „Tanzende Lichter 3“ eine Aufnahme vom gleichen Motiv bei geradliniger Bewegung der Kamera eingestellt. @Stephanie – Dein Vision mit den Seifenblasen gefällt mir. Habe das Foto gerade in einem anderem Forum eingestellt und dabei Deinen Titel ve
Mehr hier
Sonnentautropfen
Hallo Kai Klein, kleiner, am kleinsten. Ich kann mir vorstellen das Du die Luftanhalten musstest beim fotografiere. Erfahrungsgemäß ist der Standort von Sonnentau bestens dazu geeignet den Naturfotografen wie einen frisch gesuhlten Keiler aussehen zulasse. Ein wirklich beeindruckendes Ergebnis das Du uns hier zeigst. Toll! Gruß Andreas
Mehr hier
Bei Regen
Hallo Klaus Sehr ansprechende Farben die Du hier perfekt Komponiert hast. Gefällt mir ausgezeichnet. Gruß Andreas
Mehr hier
Sonne und Nebel
Hallo Oli Eine wunderbare Kombination von Nebel und Sonnenschein. Die aufkommende Thermik macht ja bekanntermaßen dem Nebel schnell ein Ende. Und oft genug ist die nächtliche Anfahrt und der Aufstieg umsonst weil sich das Wetter nicht so „benimmt“ wie man das erwartet. Die leichte Draufsicht gepaart mit dem noch langem Licht geben dem Foto etwas Besonderes. Gefällt mir ganz ausgezeichnet! Gruß Andreas
Mehr hier
Face to Face
Hallo Kai Sehr schön dein Frosch „frontal“. Die direkte Konfrontation hat eine besondere Wirkung auf den Betrachter. Das Spiegelbild und die logischerweise mittige Einteilung verstärken diesen Eindruck. Gefällt mir sehr und erinnert mich an Frosch „scheibchenweise“ aus deinem Vortrag. Gruß Andreas
Mehr hier
Eine kleine Scharte
Hallo Klaus Eine wunderschöne Konstellation die du hier gesehen und in Bild gesetzt hast. Ja , das Elbsandsteingebirge hat immer etwas zu bieten und im Herbst erst recht. Die heimlichen Ecken im großen und kleinen Tschand hast damit schön dargestellt. Leider werden die Beschränkungen immer umfassender und man hat langsam das Gefühl das man die Naturfreunde raus haben will aus dem Gebirge. P.S. Freut mich das du noch die Zeit gefunden hast dir „Wildlife Potographer of the Year“ in Staucha anzuse
Mehr hier
20 Einträge von 567. Seite 14 von 29.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast