Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Andreas Richter.


20 Einträge von 567. Seite 13 von 29.
Eierdieb
Ein exzellentes Naturdokument das nur äußerst selten so erfasst worden ist. Hut ab vor dieser Ausnahmefotografie! Gruß Andreas
Mehr hier
Forscher
Hallo Ralph Wie ich sehe beschäftigst Du Dich in Deiner Freizeit mit den selben „Burschen“ wie ich. Offensichtlich hast Du aber einen Bau erwischt der Dir Vom Licht her nicht solch ein Kopfzerbrechen wie „meiner“ bereitet. Sehrschön wie der Welpe die neue Welt erkundet! Gruß Andreas
Mehr hier
Biberzeit
Hallo Heinz Na das ist ja wieder mal so richtig mein Geschmack!!! Die Stimmung die dein Foto transportiert ist für mich absolut phänomenal. Dankenswerterweise konnten wir ja beim letzten Treffen einiges über die Entstehung deiner Biberfotos erfahren. Dies hier ist für mich neben den vielen „Hinguckern“ ein Glanzstück Deiner Serie! Viele grüße aus Sachsen Andreas
Mehr hier
Pinguintanz der Haubentaucher
Wer zu spät kommt - der hat nichts Neues mehr zum schreiben, es steht ja schon alles da! Exzellent! Gruß Andreas
Mehr hier
Der nebeliegen Niederung entstieg...
Hallo Peter Ein außerordentlich schöne Lichtstimmung, die Du hier eingefangen hast! Der Morgentau und das Gegenlicht der aufgehenden Sonne sind wunderschön. Man wähnt sich selbst im Gras liegen. Gefällt mir ausgezeichnet! Gruß Andreas
Mehr hier
Revierkampf
Hallo Peter Die Auseinandersetzung von zwei Rehböcken ist äußerst selten, schwer bei brauchbaren Licht zu beobachten geschweige denn zu fotografieren. Ich hab es in 40 Jahren „Waldgängerei“ nur zwei mal andeutungsweise mit erlebt. Meine Hochachtung für diese seltene Aufnahme. Sicher ist es technisch (Rauschen) nicht völlig makellos, die Besonderheit der Situation ist aber das was hier im Vordergrund steht. Mich wundert dass das im Forum für Naturfotografen keiner zu bemerken scheint. Gruß Andrea
Mehr hier
Liebesgeflüster
Hallo Oli Die alten Männer sitzen lieber im bequemen Campingstuhl , glotzen dafür aber stundenlang auf eine leere Wasseroberfläche. Beim agilen Tierfotografen tobt das Leben vorm Schwimmversteck. Schöner Lohn für den Opferbereiten und lohnenswerte „Spielwiese“ für die neue Technik. Sehr gelungen und die „Wasserperspektive“ verfehlt nicht ihre Wirkung! Gruß Andreas
Mehr hier
Das Frühlingslied
Hallo Heinz Man sieht und hört den Frühling! Was Besseres kann einem Foto nicht passieren. Beeindruckt mich sehr Dein Frühlingsstar, Heinz. Viele Grüße Andreas
Mehr hier
Frühlingsglitzern
Dank Euch für die Anmerkungen. @Andreas und Frank - Die Aufnahme ist mit dem Sigma 2,8 / 105mm gemacht worden. Die Reflektionslichter im Hintergrund stammen von einem Bachlauf im Auwald. Um zu vermeiden das diese Lichtreflexe eckig erscheinen arbeitet man mit Offenblende. Durch die Stellung Spiegelung -Buschwindröschen(in verschiedenen Abständen) - Kamera entstehen dann solche Lichtreflexe. Gruß Andreas
Mehr hier
Laichzeit
Hallo Oli Ich glaub wir hatten schon darüber gesprochen dass ich die Unterwasserszenen sehr Eindrucksvoll finde. Diese Aufnahme vermittelt die Vorgänge während der Leichzeit unserer Amphibien besonders deutlich. Und mir geht es wie vielen hier, die Schwebstoffe störn mich nicht im geringsten, sie gehören einfach dazu. Die Froschhochzeit findet nun mal nicht im destillierten Wasser statt. Gruß Andreas
Mehr hier
Krustenflechten
Hallo Klaus Vor allem im Hochgebirge hab ich mich darin versucht, die flechtenbewachsenen Steinen einigermaßen reizvoll auf Bild zu bringen. So gut wie bei Dir ist mir das allerdings nie gelungen. Die Detailsicht auf die verschiedenfarbigen Flechten haben einen ganz eigenen Reiz den Du hier gut eingefangen hast. Gruß Andreas
Mehr hier
Leberblümchen
Hallo Kevin Ein Makro das mir außerordentlich gut gefallt! Bei dem derzeitigen Überangebot an sehr beachtenswerten „Blümchenfotos“ nicht so einfach ins Auge zufallen. Neben der sehr schönen farblichen Harmonie ist die Komposition absolut genial. Gruß Andreas
Mehr hier
~Der Wächter~
Hallo Michael In der Tat war das eine Fototour mit Erholungsfaktor. Nicht immer kann man sich bei der Wildtierfotografie im Sonnenschein auf der Wiese aalen. Sehr gelungen Dein Späher! Gruß Andreas
Mehr hier
Vergangenes
@ Allen – Ich danke euch für eure anerkennenden Worte und Stimmen! @ Michael – Ja ich hoffe ja auch dass es diesmal klappt mit der Fahrt ins „Blaue“. Gruß Andreas
Mehr hier
Blickkontakt
Hallo Kai Ihr habt ja, wie schon mit vielen Beispielen belegt, in Bulgarien b.z.w. Griechenland reichlich „Ernte eingefahren“. Die Krauskopfpelikane bieten mit ihrer imposanten Erscheinung ja auch eine Spielwiese für interessante Gestaltungsmöglichkeiten. Wenn man nicht sein Hauptaugenmerk darauf verschwenden muss, sich möglichst effektiv zu verbergen kann man sich mit Herzenslust der Bildkomposition hin geben. Die Symmetrie die schon beim Vorgängerbild eine Rolle spielt, ist auch hier sehr sc
Mehr hier
Bicolor in weissem Ambiente
Hallo Wahrmut Du wirst Dir sicher selbst darüber bewusst sein dass diese Aufnahme hier im Forum seine Spuren hinterlassen wird. Die Zartheit des Motivs sowie der farbliche Eindruck wird manchen begeistern. Die gelungene Einteilung vervollständigen Dein „Werk“. Hervorragend ! Gruß Andreas
Mehr hier
Steinadler im Winter
Hallo Oli Eine wirklich schöne Haltung des Adlers hast Du erwischt. Der dichte Schneefall gibt der Szene etwas Besonderes. Und wie den Kommentaren zu entnehmen ist muss wohl schon das Einfangen dieser Situation ein kein einfach zu realisierende Sache gewesen sein. Da hat der Autofokus bestimmt so seine eigenen Vorstellung von wichtig und unwichtig gehabt. Steinadler mit Kolkrabe im Flug und bei dichtem Schneetreiben, schon das allein klingt gut und viele haben das nicht im Archiv! Toll gemacht.
Mehr hier
"Am Morgen!"
Hallo Rüdiger Wohl eines der besonderen Rehfotos die ich kenne. Der Bock nimmt eine Wunschhaltung ein und das Umfeld passt perfekt. Die Besonderheit liegt aber in der farblichen Harmonie des Bildes . Gruß Andreas
Mehr hier
Kornweihe (Circus cyaneus)
Hallo Heinz Gefällt mir in allen Belangen! Gruß Andreas
Mehr hier
Bastbock
Hallo Ralph Eine wahre Schönheit von einem Winterbock. Der Bast „trägt zwar immer mächtig auf“ aber das der mal ein Prachtkerl wird ist schon zu erahnen. Du hast ihn herrlich vor dem dunklen Hintergrund stehen, das bringt Ruhe rein und konzentriert auf das Hauptmotiv. Die Konstellation im Hintergrund ergänzt den gesamten Bildaufbau ideale. Dis ist für mich ein top Rehfoto. Gruß Andreas
Mehr hier
20 Einträge von 567. Seite 13 von 29.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast