Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Andreas Richter.


20 Einträge von 567. Seite 11 von 29.
~Ihr größter Feind~
Hallo Micha Nun hab ich schon einen Schreck bekommen und geglaubt „Deine“ Wildkatze wäre ein Verkehrsopfer geworden. Und wir müssten auf deine Zukünftigen Aufnahmen verzichten. Unabhängig davon tut einem ein solches Fotodokument in der Seele weh! Gruß Andreas
Mehr hier
Wer wird denn gleich in die Luft gehen?
Hallo Oli Nun ist ja der Naturfotograf in höchster Gefahr sich auf die besonders attraktiven , die besonders wirkungsvollen oder besonders seltenen Motive zu konzentrieren. Das führt dann dazu, dass der unbedarfte Betrachter der Meinung ist , unsere heimische Vogelwelt bestünde im Wesentlichen aus Eisvögeln und Bienenfressern. Du trittst den Gegenbeweis an und dies mit Bravour . Die Reaktionen beweisen es! Gruß Andreas
Mehr hier
~Pyrrhula pyrrhula~
Hallo Micha Die dezente Farbe und die monochrome Wirkung ist es, was deiner Aufnahme etwas Besonderes verleiht. Ein schönes Beispiel dafür, dass nicht unbedingt die Nähe und Farbigkeit seinen Reiz hat. Sehr schön! Gruß Andreas
Mehr hier
Wintervagabunden
Danke für die durchweg positive Resonanz , Freut mich wirklich sehr! Bei solch schmucken Burschen auch keine Kunst! Gruß Andreas
Mehr hier
Riss
Hallo Eike Erst mal Glückwunsch zu deinen Aufnahmen vom und um den Wolf. Du weiß ja selbst dass du mit deiner „Dokumentation“ nicht die großen Kunstpreise einheimsen wirst. Ihr Wert lieg wo anders. Ich finde es außerordentlich spannend deiner Serie zu folgen. Nicht zuletzt weil du die Fotos noch mit entsprechenden Fakten spickst die nicht unbedingt bekannt sind und die letztlich zu unserer „Weiterbildung“ beiträgt. Auch wenn die Reaktionen eher zurückhaltend sind solltest du wissen das sicher ei
Mehr hier
-Winterabend am Schauinsland -
Hallo Martin Wunderbar in seiner Tiefenwirkung. Ich mag Landschaftsfotografie mit Tele und Tierfotografie mit Weitwinkel beides hat immer etwas besonderes! Gruß Andreas
Mehr hier
Adlerzoff
Danke noch mal an alle für die Anerkennung! @Sebastian- Ich hab es gestern schon mal beantwortet – es ist ein Schnitt vom Querformat. Gruß Andreas
Mehr hier
Adlerzoff
Danke Allen für die anerkennenden Kommentare und die vielen Sterne. @Norbert – Es ist in der Tat ein Hochformatschnitt aus einer Querformataufnahme. Zum drehen ist da meist keine Zeit. Gruß Andreas
Mehr hier
Das letzte Licht im Spinnennetz
Hallo Heinz Ich bereue immer noch, dass beim letzten Treffen dein Vortrag über Spinnen der Zeit zum Opfer gefallen ist. Die Vielfalt und dein Ideenreichtum bei der Bearbeitung dieses Themas kommt bei den letzte Aufnahmen besonders zum Ausdruck. Auch hier ist dir wieder Beachtenswertes gelungen. Hervorragend mit dem Gegenlicht gearbeitet! Gruß Andreas
Mehr hier
Jung gegen alt
Hallo Oli Nun steht man ja schnell in dem Verdacht sich gegenseitig zu beweihräuchern aber das waren schon atemberaubende Szenen die du hier so genial festgehalten hast. Als Gast und Nutznieß der perfekten Bedingungen bedanke ich mich auch an dieser Stelle bei Christoph und Martin, es waren unvergessliche Stunden! Eines, Oli hab ich dir allerdings vor raus – ich hab mehr Bilder als du mit nach hause gebracht. Gruß Andreas
Mehr hier
Goldfuchs
Hallo Oli Licht und Stimmung genau wie ich es liebe! Klasse Aufnahme von dem „Greenhorn“. Gruß Andreas
Mehr hier
Hallo Oli Ein Rückblick mit einem hoffnungsvollem Blick nach vorn. Schön Erinnerung an erlebnisreiche Ansitztag denen baldigst neue folgen sollte. Der Weg ist geebnet. Gruß Andreas
Mehr hier
~Ein grauer Wintertag~
Hallo Micha Was den meisten von uns versagt ist, lieferst du uns frei Haus. Die Wildkatze ist schon ein Geschöpf dass einen in seinen Bann ziehen kann. Bei deiner gezeigten Version kommt die Faszination ihres Blickes besonders gut zur Geltung. Dank der Vorträge zu unseren Treffen ist man ja zusätzlich mit Informationen versorg, bei denen man sich die Aufnahmesituation gut vorstellen kann. Sehr beeindruckend deine Winterversion! Mit Vorfreude auf die kommende Reise Gruß Andreas
Mehr hier
Feuernetz
Hallo Ines Gewissermaßen : Vorhang auf fürs Dakapo! Und natürlich mit einem Griff in die „mondonsche Trickkiste“. Sehr gelungen dein Spiel aus Licht und Flairs. Mit deiner eingesetzten Technik ergibt sich ja ein unendliches Spielfeld kreativer Gestaltungsmöglichkeiten. Das hier ist schon mal ein beeidruckendes Ergebnis, dass nicht nur wegen des neuen Auftaktes Beachtung findet. Gruß Andreas
Mehr hier
Warten aufs Geschwisterlein
Hallo Thomas Ein wichtiger Moment im Leben eines Säbelschnäblers und mit Sicherheit ein erhebender für den Naturfotografen. Fotografisch eher eine nicht ganz einfache Situation die du auch für mich gut gemeistert hast. Egal wie dein Foto gesehen wird, diese Szene wird bleibend sein. sein. Gruß Andreas
Mehr hier
Vom Winter überrascht
Hallo Heinz Eine Mischung aus grafischer Wirkung und einer besonderen Wettersituation. Die wohl überlegte Anordnung bei der die minimalistischen Grashalme den Gesamteindruck vervollkommnen. Gefällt mir sehr, auch wegen der nicht alltäglichen Begegnung von Schirmpilz und Schnee. Gruß Andreas
Mehr hier
~ eisig erwischt ~
Hallo Wolfgang Was das geschulte Auge so alles zu sehen bekommt! Sehr eindrucksvoll Winter-Falter-Foto. Ich hoffe der hat nicht den Rotwein-Zucker-Rausch ausgeschlafen. Danke noch mal für den deinen hoch interessanten Vortrag am vergangenen Wochenende. War sehr informativ. Gruß Andreas
Mehr hier
Herbsthörnchen
Hallo Kevin Ich glaub ich muss mal zur Wildlife-Fotografie in die Großstadt reisen. Wie ich schon von Oli hörte sind da beste Bedingungen um solche Topfotos zu schießen. Gruß Andreas
Mehr hier
Goldscheitel
Hallo Thomas Klasse wie du den Winzling uns hier präsentierst. In unseren Breiten scheint mir sein deutlich in der Überzahl zu sein. Insofern ist es schon eine Rarität die du da auf den Chip bekommen hast. Gruß Andreas
Mehr hier
Die schöne Architektin
Hallo Heinz Glückwunsch zum verdienten Monatsfoto! Dein „Spiel“ mit der Wirkung des Hintergrundes beeindruckt mich sehr. Bei der derzeitigen Mode, das Motiv zwanghaft vom HG zu lösen, gerät oft in Vergessenheit das da ein wichtiges Gestaltungsmittel verloren geht b.z.w. auf ein homogene Farbe beschräkt wird. Da beim diesjährigen Treffen dein Vortrag zu dem Thema der Zeit zum Opfer gefallen ist hoffe ich inständig auf das nächste Jahr !? Gruß Andreas
Mehr hier
20 Einträge von 567. Seite 11 von 29.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast