Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von gelöschter Benutzer #259302.


20 Einträge von 374. Seite 11 von 19.
Rötelfalke
Hallo Klaus! Die weichen Farben sind wirklich toll! Da passen alle Farbtöne perfekt zueinander. Als (minimalen) Kritikpunkt hätte ich nur, dass ich mir den Falken etwas weiter nach links gerückt auch sehr gut vorstellen könnte. Gruß, Birger
Mehr hier
Für eine Mahlzeit zu groß
Hallo Rene, eine tolle Aufnahme mit Schmunzelfaktor! Man erkennt richtig, wie der Fitis die Wespe beobachtet! Gruß, Birger
Mehr hier
Flugnummer TL 548
Hallo Jens, das mit der Beringung mag man als ärgerlich beurteilen. Aber das ist Geschmacksache. Persönlich habe ich allerdings weder Probleme mit einem Bild, das einen beringten Vogel zeigt, noch damit, dass Ornithologen Beringung durchführen. Schließlich gibt das schon interessante Rückschlüsse auf das Zugverhalten vieler Arten. Zum Bild (was viel wichtiger ist): Ich finde es ERSTKLASSIG. Wenn man sich selbst an Trottellummen versucht hat, weiß man, wie schnell sie durch die Gegend schwirren u
Mehr hier
Wer bin ich?
Hallo Klaus! Du hast eine Sumpfohreule abgelichtet und das auch noch sehr ansprechend! Schade, dass der Himmel etwas trübe ist. Ansonsten gefällt mir die Aufnahme aber sehr gut. Gruß, Birger
Mehr hier
~Vorfreude~ Herbsturlaub in Prerow
Hallo Hermann, ein schönes Foto mit einer tollen Dynamik. Danke für den Vorgeschmack auf den Darß - bin in 3 Wochen selbst dort! Gruß, Birger
Mehr hier
Ameisenflug
Das Bild hättest du auch mit ISO 3200 aufnehmen können. Das Bildrauschen ist nicht zu übertreffen Spaß beiseite, du zeigst eine wahnsinnig interessante Szene. Klasse!
Mehr hier
Schwarzer Moderkäfer
Danke für Eure Kommentare! Hätte nicht gedacht, dass ein Käfer, der nicht einmal wie ein Käfer aussieht, so gut ankommt!
Große Höckerschrecke
Hallo Wilfried, das ist wirklich eine tolle Heuschrecke! Erfreulich, wenn man eine seltene Art fotografiert, die dazu noch so fotogen ist. Den Schärfenverlauf finde ich auch absolut ok! Gruß, Birger
Mehr hier
Goldammer
Hallo Peter! Sehr schön, wie gemalt! Ein toller Ansitz für die Goldammer. Gruß, Birger
Mehr hier
Kraniche am Ruheplatz
Hallo Christian! Die Stimmung auf dem Bild gefällt mir sehr gut, es drückt einfach Ruhe aus! Die Bildqualität finde ich absolut Ok, wenn man die Bedingungen berücksichtig. Die dunklen Bereiche im oberen Drittel würde ich aber noch entrauschen. Gruß, Birger
Mehr hier
~ Stangenware ~
Sehr schlicht, aber sehr gut! Das Grün neben dem Rost-Orange passt perfekt zueinander!
Öland II
Gefällt mir sehr gut, dein Knutt! Der rote Tang (?) im Vordergrund passt sogar farblich gut zum Prachtgefieder des Knutt!
Rätselvogel
Kurt, was meinen Adrenalinspiegel auffallend erhöht, ist, dass du die auffallend dunklen Unterseiten der Handflügel erwähnst. Ist das auf anderen Aufnahmen zu sehen? Das spräche ja relativ eindeutig für den Dünnschnabel ... Den Link hier kennst du sicher, oder? http://www.falke-journal.de/cms/red/download/2008-11-Duennschnabelbrachvogel.pdf Die Wahrscheinlichkeit, so einen Vogel zu sehen, hat Thorsten zwar treffend beschrieben. Allerdings sucht auch niemand im Hochtaunus nach Regenbrachvögeln (w
Mehr hier
Rätselvogel
Hallo Kurt ... wenn es weder der Große Brachvogel, noch die Schlechtwettervariante ist, muss ja der Dünnschnabel übrigbleiben! Laut dem Kosmos-Führer von Jonsson ist der Ruf dem des Großen Brahvogels etwas ähnlich. Solltest du dir sicher sein, dass es Dünnschnabelbrachvögel sind: Hast du das einem Experten mal zur Begutachtung gemeldet? Wäre in dem Fall extrem wichtig und du würdest zum König der Ornithologen gekrönt!
Rätselvogel
Hm, wenn's nicht der Große Brachvogel ist, dann muss es der Regenbrachvogel sein. Wie sensationell die im Hochtaunus sind, kann ich nicht beurteilen, aber auf jeden Fall sind sie im Binnenland selten. Ich hatte vor einiger Zeit das Glück, Regenbrachvögel in Ostfriesland zu beobachten. Die andere Möglichkeit wäre der vielleicht schon ausgsetorbene Dünnschnabelbrachvogel. Aber wenn du den fotografiert hättest, wäre das die absolute Sensation
Mehr hier
das Wetter nervt
... das Wetter nervt wirklich. Bei Licht wäre dein Baumfalke mit Beute richtig gut geworden! Dennoch eine zeigenswerte Aufnahme, du hast aus den vom trüben Wetter bestimmten Bedingungen sicher das beste herausgeholt. Gruß, Birger
Mehr hier
Bluthänfling
Hallo Phillip. Dass der Bluthänfling im Gebüsch untergeht, finde ich nicht. Er ist ja sehr schön freigestellt. Die Schärfe finde ich übrigens auch Ok. Knackiger nachschärfen geht zwar, aber das ist wie ich finde auch manchmal Geschmacksache. Der Schnabel ist übrigens auf jeden Fall abgebrochen. Allerdings nicht so stark, als dass du dir um den Vogel größere Sorgen machen musst Gruß, Birger
Mehr hier
Nachfahren der Dinosaurier
Hallo Jan! Mich beeindruckt an deinem Foto die Nähe zum Kasuar ... 18-135 mm ist ja wirklich zum Anfassen nah. In Tierparks sind Kasuare die einzigen Vögel, bei deren Gehegen ähnliche Sicherheitsauflagen wie bei Raubtiergehegen gelten. Gut, dass deine Kasuardame offensichtlich nicht wusste, wie gefährlich er ist
Mehr hier
Herbstbeginn
Hallo Radomir, Landschaftsbilder beeindrucken mich meist nicht so besonders. Deine Bilder aus dem Bayerischen Wald finde ich allerdings absolut beeindruckend. Dein Bild hat wirklich Tiefe und Dynamik. Das gelbe Blatt ist der Hingucker schlechthin. Gruß, Birger
Mehr hier
20 Einträge von 374. Seite 11 von 19.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast