Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Stefanie Pappon.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


20 Einträge von 5257. Seite 1 von 263.
Abendkerze© Gottlieb Schalberger2025-10-2410 KommentareAbendkerze
Re: Abendkerze
Hallo Charlie dieser Baum ist eine Lärche, Als Baumfan hätte ich auch bemerken müssen. Tja, heute scheint nicht mein Tag zu sein. Trotzdem: Eine schöne Lärchenfackel. Gruß Steffi
Mehr hier
Der ganze Himmel ist in´s Wasser gefallen.© angelika lambertin2025-10-234 KommentareDer ganze Himmel ist in´s Wasser gefallen.
Re: Der ganze Himmel ist in´s Wasser gefallen.
Hallo Angelika Sieht jemand den kleinen, weißen Saurier zwischen Braun und Blau ? Wenn du den Baby-Triceratops meinst, ja den sehe ich. Schöne Himmelspiegleung. Gruß Steffi
Mehr hier
Abendkerze© Gottlieb Schalberger2025-10-2410 KommentareAbendkerze
Re: Abendkerze
Hallo Charlie Ich finde interessant, dass du das Wort » Arve« verwendest. Das ist die gebräuchlichere Bezeichung der Zirbe im Schweizer Sprachraum. Da hast du einen schönen Farbkontrast eingefangen. Die einsame Arve wirkt wirklich wie eine kleine Flamme. Gruß Steffi
Mehr hier
?© Siegfried Dittmann2025-10-2410 Kommentare?
Hallo Siegfried Welchen Schädel hast du denn da auflesen? Ein Fuchs, ein Reh, ein Dachs.....? Das ist das Stück am Hinterkopf, wo die Schädelplatten zusammenwachsen. Gruß Steffi
Mehr hier
Überlebenskampf© Stefanie Pappon2025-10-234 KommentareÜberlebenskampf
Re: Überlebenskampf
Hallo Charly ...das würde dann auch guten Zirbenschnaps geben wäre auch gut für Magenverstimmungen Dazu müsste sich aber erst jemand trauen da hoch zu klettern und die Zapfen zu ernten. Zirbenschnaps ist klasse! Prost Steffi
Mehr hier
Überlebenskampf© Stefanie Pappon2025-10-234 KommentareÜberlebenskampf
Re: Überlebenskampf
Hallo Charly Danke dir. Ich vermute, dass das da oben Zirben sind, die erstaunlichsten Bäume der Alpen, wie ich finde. Es ist unglaublich, dass die dort noch zu stattlichen Exemplaren heranwachsen, wo andere Baumarten schon nicht mehr existieren können. Gruß Steffi
Mehr hier
Überlebenskampf© Stefanie Pappon2025-10-234 KommentareÜberlebenskampf
Re: Überlebenskampf
Hallo Charlie Dramatische Szene mit Fels, Nebel und (vermutlich) Kälte. Der vermeintliche Nebel ist ein heftiger Schneeschauer. Nach meiner Kenntnis befindet sich der Ahornboden nahe dem Isartal im Karwendel. Genau, die Eng/ der Ahornboden ist österreichisches Staatsgebiet, das aber mit dem Auto nur über Deutschland erreichbar ist. Die Bäume auf dem Berg hier sind allesamt Nadelbäume, wie es sich in dieser Höhe gehört Ja, da hast du recht. Nur fiel mir auf, dass es ab dem letzten Baum (vermutli
Mehr hier
Wolfsrüde© Michael Hamann2025-10-227 KommentareWolfsrüde
Re: Wolfsrüde
Hallo Michael Ganz großes Kino! Gruß Steffi
Mehr hier
Achtung...der Seeadler kommt......© angelika lambertin2025-10-207 KommentareAchtung...der Seeadler kommt......
Re: Achtung...der Seeadler kommt......
Hallo Angelika Schöner Fund. Für mich ist das vom »Gesicht« und der Schnabelform nach kein Sand-Adler sondern eher ein Sand-Albatros. Der hat einen sehr langen Flug hinter sich. :) Gruß Steffi
Mehr hier
Einmal im Leben ...,© Vera Schalberger2025-10-2112 KommentareEinmal im Leben ...,
Re: Einmal im Leben ...,
Hallo Vera Als würde eine gigantische Meereswelle am Berg zerschellen. Tolles Bild von der Toblerone. Gruß Steffi
Mehr hier
____Misty Morning________© Lars Ortgies2025-10-1914 Kommentare____Misty Morning________
Re: ____Misty Morning________
Hallo Lars Dem Bild sieht man es nicht an, aber es dürfte empfindlich kalt gewesen sein. Auch aus diesem Aspekt: Daumen hoch für das Bild. Früh aufgestanden und der mutmaßlichen Kälte getrotzt. Das Bild gehört an die Wand. Steffi
Mehr hier
____Misty Morning________© Lars Ortgies2025-10-1914 Kommentare____Misty Morning________
Re: ____Misty Morning________
Hallo Lars Was für ein Augenschmaus! Gruß Steffi
Mehr hier
Jung und dynamisch© Benutzer 15779792025-10-1916 KommentareJung und dynamisch
Re: Jung und dynamisch
You made my day! Einfach nur klasse! Gruß Steffi
Mehr hier
eine gewaltige Herausforderung,Oedipoda caerulescens im Flug© Otto Ganss2025-10-1822 Kommentareeine gewaltige Herausforderung,Oedipoda caerulescens im Flug
Re: eine gewaltige Herausforderung,Oedipoda caerulescens im Flug
Hallo Otto In besagter Heide oder bei dir zuhause? Wow, 1/16000 !!! Egal, gut gemacht! Steffi
Mehr hier
In der Heide© Cornelia Hahn2025-10-176 KommentareIn der Heide
Re: In der Heide
Hallo Cornelia Danke fürs Nachfragen. Da habe ich falsch zitiert. Ja ich meine Mützen und die Namensschilder. Gruß Steffi
Mehr hier
In der Heide© Cornelia Hahn2025-10-176 KommentareIn der Heide
Re: In der Heide
Hallo Cornelia Allmählich komme ich zu der Auffassung, dass wir uns alle mal in »meiner Heide« treffen sollten. Gute Idee. So könnte man durch den Kauf auch das Betreibend es Forums unterstützen. 500 km schaffe ich mit meinen beiden Lieben nicht mehr Ich schaffe das noch, weil ich alleine fahre. Aber die Pausen/Übernachtungen mache ich immer da, wo es aus der Natur zu sehen gibt. Gruß Steffi
Mehr hier
Kormoran© Torsten Addicks2025-10-164 KommentareKormoran
Re: Kormoran
Hallo Torsten Im Attachment sieht das schon besser aus. Was ich mache, um mehr Freiheit bei möglichen Beschnitt zu haben: Ich fotografiere mein Bild schon mit einigen Pixeln mehr um das eigentliche Motiv herum. Das hilft auch, wenn du das Bild als Leinwand an die Wand hängen willst. Dann brauchst du nämlich den sogenannten Beschnitt, die Bildfläche, die um den Rahmen herum festgetackert wird. Gruß Steffi
Mehr hier
In der Heide© Cornelia Hahn2025-10-176 KommentareIn der Heide
Re: In der Heide
Hallo Cornelia Ich mache das auch so mit den Zwischenstopps, wenn die Fahrstrecke über 500 km beträgt. Es tauchen hier im Forum immer wieder Bilder von dieser Heide auf. Im August habe ich dort schon viele Fotografen angehauen, aber nie war jemand aus dem NFF dabei, was ich sehr schade finde. Allmählich komme ich zu der Auffassung, dass wir uns alle zur Blütezeit in der zweiten Augusthälfte in »meiner Heide« mal treffen sollten. In der Umgebung gibt es noch ein paar andere spannende Fotospots. G
Mehr hier
In der Heide© Cornelia Hahn2025-10-176 KommentareIn der Heide
Re: In der Heide
Hallo Cornelia War der Stop Over in »meiner« Heide? Die vielen Ginsterbüsche und der Waldrand dort hinten sehen nämlich ganz danach aus. Und...der typische Bodennebel ab Mitte August. Eine schöne Stimmung. Glück gehabt mit der Kälte, denn das ist dort eine Nebelgarantie. Gruß Steffi
Mehr hier
Spinnenkonferenz© Stefanie Pappon2025-10-143 KommentareSpinnenkonferenz
Re: Re: Spinnenkonferenz
Hallo Heike Da hätte ich mich sehr gerne an Detailaufnahmen von einzelnen Netzen gemacht... Diese Spinnennetze sind in einem Sumpf. Bei »näher ran« würdest du mit Sicherheit allermindesten nasse Füsse bekommen, es sei denn du nutzt dein Teleobjektiv. Ich habe auch Detailaufnahmen gemacht, bin aber nicht recht zufrieden damit. Das Licht war nicht auf meiner Seite. Gruß Steffi
Mehr hier
20 Einträge von 5257. Seite 1 von 263.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei