Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Stefanie Pappon.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


20 Einträge von 5167. Seite 1 von 259.
Aloe© Barbara Fimpel2025-09-043 KommentareAloe
Re: Aloe
Hallo Barbara Uh, der sieht aber nicht gut aus und das hat nix mit deinem Foto zu tun. Das ist gut. Der arme Köcherbaum! Entweder steht er kurz vor seinem Lebensende oder die Trockenheit am Standort macht ihm zu schaffen. Wie es aussieht blüht er tatsächlich, wohl das letzte mal. Es könnte aber auch ein, dass er aus Wassermangel in den letzten Jahren alle »Aloenblätter« abgeworfen hat und sie jetzt, nach dem vielen Regen, langsam wieder aufbaut. Interessantes Foto. Vielleicht weiß da jemand hier
Mehr hier
mal etwas zurück in den Frühling beamen© Christine Herbst2025-09-026 Kommentaremal etwas zurück in den Frühling beamen
Re: mal etwas zurück in den Frühling beamen
Hallo Christine Sehr schöne Freistellung der Krokusse und schön sonniger Farbkontrast. Wow, knackige Schärfe auf den Krokussen. Gruß Steffi
Mehr hier
Heidewind© Stefanie Pappon2025-09-032 KommentareHeidewind
Re: Heidewind
Hallo Christine bitte einmal Karrussel fahren......Bild: Grinsen Solange dir nicht schwindlig wird, nur zu. So etwas ähnliches habe ich vor ein paar Jahren mit einem Lein-Feld gemacht. Vermutlich aber nicht mit Bracketing oder doch? Gruß Steffi
Mehr hier
Heidewind© Stefanie Pappon2025-09-032 KommentareHeidewind
Re: Heidewind
Hallo Charly Nochmal danke, dass du dich zu einem Kommentar herausgefordert gefühlt hast. Sonst würde hier immer noch nix stehen, zu dem ich was sagen kann. Deine Gedanken haben mir geholfen, einen Titel für das Bild zu finden. Merci. Und Kommentare sind doch das Lebenselixier einer solchen Plattform. Wie wahr. Gruß Steffi
Mehr hier
Heidewind© Stefanie Pappon2025-09-032 KommentareHeidewind
Re: Heideexperiment
Hallo Charly Danke für deinen ausführlichen Kommentar. ....weil es für mich das Wesen dieser Vegetationsform nicht wirklich sinnstiftend interpretiert... Das Bild steht nicht unter der Kategorie »Pflanzen« sondern unter »Farben und Formen«, weil es experimentell ist, wie in den Schlagworten vermerkt. Bei diesem Bild hier ging es mir nicht um eine scharfe Abbildung, sondern um die kreative Nutzung der Bracketingfunktion und die dynamischen Kreisbewegung, die erst durch die kamerainterne Zusammens
Mehr hier
Der Heidegeist....© Schaub,Stefan2025-09-034 KommentareDer Heidegeist....
Re: Der Heidegeist....
Hallo Stefan Da hast du aber einen netten »Zeitgenossen« entdeckt. Ich glaube, das ist ein Birkengnom. Womöglich schaut er so grießgrämig, weil die Hornissen seinen Birkensaft klauen wollen und der Admiral da sitzt, wo er nicht soll. Gruß Steffi
Mehr hier
Inferno© Martin Hainz2025-09-036 KommentareInferno
Re: Inferno
Was für eine Wetterküche! Gruß Steffi
Mehr hier
Ein Fliegenpilz ...© Lothar Hinz2025-08-3112 KommentareEin Fliegenpilz ...
Re: Ein Fliegenpilz ...
Hallo Lothar Es ist wieder Fliegenpilzzeit. Die Pilze sind immer gut für einen satten Farbkontrast, so wie auf deinem Bild. Mein Kommentar kommt erst jetzt, weil ich in Urlaub in der Heide bin. Gratulation zum Bild des Tages. Gruß Steffi
Mehr hier
Sea Otter Line© Benutzer 20717702025-09-036 KommentareSea Otter Line
Re: Sea Otter Line
Hallo Martina Ein ungewöhnliches Otterbild. Danke für deinen erklärenden Text. Wieder was gelernt. Gruß Steffi
Mehr hier
Das Spinnennetz© Stefanie Pappon2025-08-2414 KommentareDas Spinnennetz
Re: Das Spinnennetz
@all Danke euch allen für den »Perseidenregen« und die vielen Kommentare. Eines meiner Lieblingsbilder aus der Mehlinger Heide hier im Forum auf Platz eins zu sehen, hat mich sehr gefreut. Gruß Steffi
Mehr hier
Blick nach unten...© Thomas Wester2025-08-2517 KommentareBlick nach unten...
Re: Blick nach unten...
Hallo Thomas Das sieht aus wie ein Moosschaum-Vorspeisenteller im 5 Sterne Restaurant für Rentiere und Elche. Gruß Steffi
Mehr hier
eine Wanderung durchs Pietzmoor© Kerstin Göthel2025-08-242 Kommentareeine Wanderung durchs Pietzmoor
Re: eine Wanderung durchs Pietzmoor
Hallo Kerstin Bei den Wuschelköpfen auf deinem Bild werde ich demnächst vorbeischauen, wenn das Wetter zu dem passt, was ich mir als Bild vorstelle. Ich finde die Gesellen auch sehr sehenswert. Wer weiß welche Moorgnome sich da ein Vollbad gönnen. Gruß Steffi
Mehr hier
Das Spinnennetz© Stefanie Pappon2025-08-2414 KommentareDas Spinnennetz
Re: Das Spinnennetz
Hallo Stefan Moin Steffi, also die Lüneburger ist das nicht, denn da bin ich noch vor kurzem gewesen🤟😉 Genau, das ist nicht die Lüneburger Heide. Da werde ich aber nächste Woche sein, weil ich mir das mal anschauen möchte. Ich war da noch nie. Unsere in Mehlingen ist da viel schöner 🤞🥰 Das Bild oben wurde in der Mehlinger Heide gemacht, wie bisher alle meine Heidebilder. Da komme ich demnächst zu den Mantiden hin. Das demnächst wird wohl Ende August sein. Dann winke ich mal zu dem Zeitpunkt von
Mehr hier
Admiral auf Mineraliensuche© Andreas Reifert2025-08-241 KommentarAdmiral auf Mineraliensuche
Re: Admiral auf Mineraliensuche
Hallo Andreas Ich liebe solche Anekdoten. Schöne Beobachtung, ähm, nicht der Mann im Sand, sondern der Pferdeäpfel liebende Admiral. Gruß Steffi
Mehr hier
*Almsee_Sommerimpression 1*© Benutzer 1076412025-08-244 Kommentare*Almsee_Sommerimpression 1*
Re: *Almsee_Sommerimpression 1*
Hallo Erwin Gelungenes Handybild. Die kleinen Dinger werden immer besser, was das Fotografieren betrifft. Gruß Steffi
Mehr hier
Physalis alkekengi© Benutzer 21469492025-08-245 KommentarePhysalis alkekengi
Re: Physalis alkekengi
Hallo Conni Schöne Spiegelung und... Willkommen im Naturfotografenforum. Lass dir Zeit mit dem Wie und was. Ich war am Anfang auch verunsichert. Die Mods helfen dir aber schnell weiter. Gruß Steffi
Mehr hier
Zweikampf© Wilhelm Hillen2025-08-245 KommentareZweikampf
Re: Zweikampf
Hallo Wilhelm Eine tolle Beobachtung, gut eingefangen und erklärt. Gruß Steffi
Mehr hier
Das Spinnennetz© Stefanie Pappon2025-08-2414 KommentareDas Spinnennetz
Re: Das Spinnennetz
Hallo Reinhold ...Gerade habe ich mir das Bild mal in HF angesehen, mit Baum und Spinnennetz im Zentrum... Na klar steckt da ein Hochformat drin. Da hast du vollkommen recht. Ich habe das Motiv auch im Hochformat fotografiert. Als Querformat gefällt es mir aber besser, weil es rundrum mehr »Luft« zum Atmen hat. Ich bin für Bildkritik immer zu haben, wenn sie begründet und nachvollziehbar ist. Gruß Steffi
Mehr hier
Im Flussbett© Stefan Rosengarten2025-08-2310 KommentareIm Flussbett
Re: Im Flussbett
Hallo Stefan Wunderbares Oryxbild. Schönes Spiel mit der Offenblende. Und überraschend für mich: Ich war im April dieses Jahr in Namibia. Im Juli ist immer noch alles grün. Gruß Steffi
Mehr hier
Der Steinkauz in seinem Lebensraum© Andreas Krause2025-08-236 KommentareDer Steinkauz in seinem Lebensraum
Re: Der Steinkauz in seinem Lebensraum
Hallo Andreas Tolles Bild. Die optische Überraschung kommt zum Schluss. Gruß Steffi
Mehr hier
20 Einträge von 5167. Seite 1 von 259.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei