Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Stefanie Pappon.


20 Einträge von 4787. Seite 4 von 240.
Pilze mit Hieroglyphen
Hallo Werner Ich habe von Pilzen keine Ahnung, aber ich versuche mich diesbezüglich weiterzubilden. Interessant für mich sind dabei holzzersetzende Pilze, da ich ja gerne alte Bäume fotografiere. Ich möchte dann ich wissen, was ich da sehe und fotografiere. Gleiche mal im Internet ab, ob es sich bei dem Bild da oben um den Schleimiger Schüppling oder einen Schüppling im Allgemeinen handelt. Alle Pilze haben ja, je nach Alter und Umweltbedingungen, verschiedene Erscheinungsformen. Wenn es lange n
Mehr hier
Das waren noch Zeiten mit Sonne und Wärme,
Hallo Otto Wie erwartet in »Otto-Qualität«. Wenn ich mir deine Bilder so ansehe, dann wünschte ich, es gäbe Winterschmetterlinge und -Orchideen. Dann könntest du das Forum mit zeitnahen Aufnahmen schmücken.
Mehr hier
Brachvogel
Hallo Steven Ein wunderbares Highkey. Sehr kreativ!
Mehr hier
Welcher Riese ...,
Hallo Vera Bist du sicher, dass das die Zehen sind? Für mich sind das eher gigantische Beisserchen.
Mehr hier
Pinocchio
@ Karl Heinz Ist mir halt nur aufgefallen, weil es dem was ich vor Ort sehen würde nicht entspricht. Danke für deine Antwort, aber ich verstehe sie nicht. Die Linse sieht das Motiv immer anders als das Auge (z.B. Kissenbildung bei Weitwinkel) oder meintest du das anders? Sorry ! Aber ich sehe mir die Fotos gern genau an. Super!... und du brauchst dich nicht zu entschuldigen. Kritisch hingucken und Fragen stellen ist mir immer willkommen.
Mehr hier
Pinocchio
@ Achim Ich bin ein Fan von »Survivalfotografie«. Das hat auch damit zu tun, dass ich nicht viel schleppen kann. Die Gitterlinien sind auf meinem Cameradisplay und das Reisezoom (16-300 mm) bleibt immer an der Kamera.
Mehr hier
Pinocchio
@Karl Heinz Danke dir für deine Kommentare. Kann es sein das das Foto leicht nach links kippt ? Ich habe mit Weitwinkel fotografiert und soweit entkippt, dass der Vordergrund grade steht und noch halbwegs für einen bildspannenden Beschnitt tauglich ist. Würde ich die Bäume im Hintergrund grade richten, bzw. weiter entkippen, würde ich den Baum rechts verlieren. Er würde so angeschnitten, dass ich damit nicht mehr glücklich bin. Du kennst ja das Gelände dort, weil du die Dreierbuche mit dem große
Mehr hier
Alt und immer noch Leben drin
Hallo Karl-Heinz Meine Lieblingsplatz in diesem Hutewald. So sieht es da also momentan aus. Die Wurzelteller dieser Buchengruppe sind wirklich sehr groß und das kommt auf deinem Bild gut zum Ausdruck. Auch gefällt mir der tiefe Standpunkt der Aufnahme.
Mehr hier
Ein Geist
Hallo Anke Für mich: der etwas andere Weihnachtsengel. Ist es nicht interessant, dass auch Insekten Federn nachahmen?
Mehr hier
Lebensabend
Danke euch allen für die Gratulationen zum Bild der Woche.
Mehr hier
Hallo Karl-Heinz Winterweihnachtssterne!
Mehr hier
Lebensabend
@ Angela Lang Sonnenstrahlenflügel! So habe ich das nohc nicht gesehen. Danke für diese Assoziation.
Mehr hier
Lebensabend
Oh, Bild der Woche! FREU.... und DANKE an den Mod, der/die es ausgewählt hat.
Mehr hier
"Die Schönheit...
Hallo Peter In der Tat, die Schönheit liegt im Auge des Betrachters und du hast hier einen hübschen Geier fotografiert. Sehr ungewöhnlich ist die Kombi mit den Blumen, was das Bild zu einem Hingucker macht. Ich vermute mal, dass diese ungewöhnliche Kombi entstanden ist, um die Kadaver dzu verdecken. Noch ein Vorschlag: Ich glaube nicht, dass der Schnabel die Augen- und Halspartie cyanfarbene Stellen aufweist. Wenn du das korrigierst, dann wirkt das Bild natürlicher. Eine Reiseerfahrung aus Namib
Mehr hier
Dem Mond fehlt ein Stück
Hallo Katja SW macht sich die partielle Mondfinsternis auch gut. Ich hatte auch vor sie zu fotografieren, aber es hat durchweg geregnet. Deshalb danke fürs Einstellen.
Mehr hier
partielle Mondfinsternis
Hallo André Jetzt ist das Fliegenufo vom vorherigen Bild weitergeflogen. Die verkratze Oberfläche des Mondes ist, neben der partiellen Mondfinsternis, hier sehr gut zu erkennen.
Mehr hier
Kreidefelsen
Hallo Achim Die etwas andere Aufnahme vom der Kreideküste. Solche verrottende Bäume habe ich dort noch nicht gesehen, eher Astteile und rudimentäre Wurzeln. Der Stamm, der sicher von den Kreidefelsen auf den Strand gefallen oder angespült worden ist, führt den Blick gut ins Bild. Auch die Farbharmonien gefallen mir. Solch eine Stimmung habe ich an der Kreideküste auch schon erlebt. Sie ist schön düster, grade richtig für die nächsten »unheimlichen« Tage. Interessant finde ich, dass das Wurzelwer
Mehr hier
fairy tale forest
Hallo Wolfgang Was für eine tolle Stimmung. Das Licht, das Moos auf den alten, krummen Buchen, der leichte Dunst: wunderbar und märchenhaft.
Mehr hier
20 Einträge von 4787. Seite 4 von 240.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast