Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder von Daniel Eggert.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
40 Einträge von 40.
Frohes Osterfest© Daniel Eggert2013-03-314 KommentareFrohes Osterfest Vollmondnacht© Daniel Eggert2013-02-029 KommentareVollmondnacht Goldener Morgen© Daniel Eggert2012-12-165 KommentareGoldener Morgen Winternebel© Daniel Eggert2012-12-012 KommentareWinternebel Im Schneesturm© Daniel Eggert2012-11-099 KommentareIm Schneesturm Waldabende© Daniel Eggert2012-09-2924 KommentareWaldabende Nacht wirds© Daniel Eggert2012-09-055 KommentareNacht wirds Alpenschönheit© Daniel Eggert2012-09-015 KommentareAlpenschönheit felsig© Daniel Eggert2012-08-102 Kommentarefelsig Schwergewitter (Superzelle)© Daniel Eggert2012-07-0335 KommentareSchwergewitter (Superzelle) Knabenkrautgruppe© Daniel Eggert2012-06-103 KommentareKnabenkrautgruppe Knabenkraut und dessem Umgebung am Abend© Daniel Eggert2012-05-185 KommentareKnabenkraut und dessem Umgebung am Abend einsam© Daniel Eggert2012-05-1313 Kommentareeinsam Frühlingslicht© Daniel Eggert2012-04-053 KommentareFrühlingslicht Guten Morgen© Daniel Eggert2012-03-267 KommentareGuten Morgen letzte Kälte© Daniel Eggert2012-02-235 Kommentareletzte Kälte Nebelgestalten© Daniel Eggert2012-02-135 KommentareNebelgestalten Standfest© Daniel Eggert2012-02-0115 KommentareStandfest Auftauchen© Daniel Eggert2012-01-128 KommentareAuftauchen Winterlicht© Daniel Eggert2011-12-302 KommentareWinterlicht Strahlebäumle© Daniel Eggert2011-11-165 KommentareStrahlebäumle Moosemporkömmling© Daniel Eggert2011-10-254 KommentareMoosemporkömmling Der Bogen© Daniel Eggert2011-10-175 KommentareDer Bogen Herbstzeit© Daniel Eggert2011-10-014 KommentareHerbstzeit Sonnen© Daniel Eggert2011-07-268 KommentareSonnen Stiller Morgenbeginn© Daniel Eggert2011-06-154 KommentareStiller Morgenbeginn Golden Light© Daniel Eggert2011-05-156 KommentareGolden Light Verblüht© Daniel Eggert2011-04-277 KommentareVerblüht Frühlingsblatt© Daniel Eggert2011-04-043 KommentareFrühlingsblatt Reifschellen© Daniel Eggert2011-03-2613 KommentareReifschellen Letztes Licht© Daniel Eggert2011-03-104 KommentareLetztes Licht Ein eisiger Wintermorgen© Daniel Eggert2011-01-0211 KommentareEin eisiger Wintermorgen Licht und Wasser© Daniel Eggert2010-11-254 KommentareLicht und Wasser karg© Daniel Eggert2009-09-015 Kommentarekarg Taubenkropf-Leimkraut (Silene vulgaris)© Daniel Eggert2009-08-214 KommentareTaubenkropf-Leimkraut (Silene vulgaris) In seiner ganzen Pracht© Daniel Eggert2009-06-041 KommentarIn seiner ganzen Pracht Kamm-Wachtelweizen© Daniel Eggert2009-06-034 KommentareKamm-Wachtelweizen Kriech-Günsel Größer© Daniel Eggert2009-06-022 KommentareKriech-Günsel Größer Das Pärchen© Daniel Eggert2009-06-014 KommentareDas Pärchen Bläulingsmännchen© Daniel Eggert2009-06-012 KommentareBläulingsmännchen
40 Einträge von 40.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei